
Ein großer Osterhase aus Stroh weist die Besucher des Scheunenmarktes Warneke schon seit einiger Zeit in die richtige Richtung. Und der Weg lohnt sich, denn Inhaberin Anke Schirr-
macher und ihr Team haben sich wieder viel Mühe mit der
Gestaltung ihrer frühlingshaften Ausstellung in der Scheunen-Galerie gegeben. Zum Frühlingsmarkt können sich die Besucher dort auf viele dekorative und österliche Ideen für Haus und Garten freuen. Dabei präsentieren die erfahrenen Floristinnen neben frischen Oster- und Frühlingssträußen zahlreiche Neuheiten und Accessoires für die heimische Dekoration.
„Der österliche Schmuck ist in diesem Jahr deutlich dezenter und äußerst stimmig. Bei den Farben dominiert Weiß – gerne in Kombination mit zarten Pastelltönen“, berichtet Anke Schirrmacher. In der Scheunen-Galerie sind unter anderem Forsythiensträucher mit grünen Gräsern sowie Holzobjekte, Froschfiguren und Oster-Deko aus Glas zu sehen.
Anregungen und Ideen liefern zudem die festlich dekorierten Tische in der Ausstellung. „Demnächst stehen wieder Konfirmationen und Hochzeiten an. Für diese Anlässe zeigen wir verschiedene Variationen an Tischschmuck. Auch hier lautet das Motto längst ‚Weniger ist mehr‘ und der Trend geht eindeutig zum Minimalismus mit einzelnen Blumen statt pompöser
Gestecke und Sträuße“, ergänzt sie. „Zu uns können die Kunden gerne mit ihren eigenen Ideen kommen und wir schauen dann gemeinsam, was möglich ist“, fügt die erfahrene Floristin
hinzu. Das gilt auch für Geld-präsente. Einige Beispiele zu
unterschiedlichen Anlässen sind ebenfalls ausgestellt.
Im Außenbereich des Scheunenmarkts finden die Besucher zudem Dekoratives für Garten und Eingangsbereich. Während des Frühlingsmarktes haben sie ausreichend Zeit, um sich im und vor dem Geschäft umzuschauen. Wem nach einer Pause ist, der kann sich im aufgebauten Zelt bei frisch gebackenem Kuchen und Bratwurst in bewährter Atmosphäre ausruhen. Wie in den Vorjahren wird auch der regionale Winzer Rainer Eckes vor Ort sein.
Frühlingshaft und österlich sieht es derzeit auch bei Schöne Künste am Marktplatz aus. „Meine Kunden mögen vor
allem schöne Dinge, die sie mit kleinen Tricks und Anregungen variieren und kombinieren können“, verrät Inhaberin Kirsten Heitmann. Bei ihr gibt es unter anderem kleine Arrangements und Gestecke zum Verschenken oder für das eigene Heim, die aus stilvollen Naturmaterialien gefertigt sind. „In diesem Jahr ist vor allem Weiß angesagt, auch in Kombination mit zarten Pastelltönen wie Rosa oder Mint“, sagt Heitmann. Zusammen mit ihren Mitarbeiterinnen fertigt sie zudem Gläser, Schalen und
Körbe mit natürlichen Pflanzen ganz nach dem individuellen Geschmack des Einzelnen an. Zu den frühlingshaften Neuheiten zählen unter anderem Windlichter für drinnen und draußen, die sich besonders schön mit Federkränzen kombinieren lassen. „Pünktlich zum Frühlingsmarkt sind wieder die beliebten Windlichteinsätze aus Glas eingetroffen“, kündigt die Inhaberin an. Ihre Kunden lädt sie am verkaufsoffenen Sonntag zu einer österlichen Suche in ihrem
Geschäft ein. Dabei gilt es, versteckte Süßigkeiten zu finden. Zum Probieren bietet sie außerdem selbstgemachte Liköre an.
Dekoratives für den Außen- und Innenbereich finden die Kunden derzeit bei Heinz Otto Sonderposten in Hülle und
Fülle. Von Hühnern, Hasen und Ostereiern über Pflanzenkübel und Schalen bis hin zu Vasen, Laternen und Kerzenhaltern – bietet das umfangreiche Sortiment an Dekorationsartikeln für jeden Geschmack etwas. Ergänzt wird das Angebot außerdem durch Schuhe, Textilien,
Bilder und Kleinmöbelstücke. Anlässlich des Frühlingsmarktes können sich die Kunden auf
einen Rabatt von 20 Prozent
freuen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.