• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Den Traummann ersteigern
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Brokser Heiratsmarkt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Den Traummann ersteigern

Femke Liebich 22.08.2018 0 Kommentare

„Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten“ – und hier ist ihr zukünftiger Ehemann!“ – statt sich in sämtlichen Dating-Portalen auf die Suche nach Mr. Right zu begeben, kann es auf dem Brokser Heiratsmarkt mit der Partnerwahl ganz schnell gehen.

  • Brokser Heiratsmarkt
    Kein Einzelfall: Christoph wurde für 60 Euro von Melanie ersteigert. Anschließend folgt die Spaßtrauung – die Ehe hält aber nur bis zum Marktende. (PHOTOCUBE)

    Als fast schon legendäres Programmhighlight hat sich über die Jahre die beliebte Junggesellenversteigerung bewährt.

    Immer am letzten Markttag, am Dienstag, ab 10 Uhr kommen im Musikladenzelt von Festwirt Bernhard Helmke mutige und heiratswillige Single-Männer unter den Hammer. Da aber keine Frau für gewöhnlich die berühmte Katze im Sack kaufen möchte, müssen sich die Junggesellen zuvor in den unterschiedlichsten Disziplinen beweisen. Dabei geht es unter anderem darum, knifflige Fragen zu beantworten. Aber auch die männlichen Muskeln kamen in der Vergangenheit unter anderem beim Bierkisten-Rennen durch das Festzelt ins Spiel, wenn es darum geht der Damenwelt zu imponieren. Ganz gleich, um welche Herausforderung es sich handelt, für die Männer zählt vor allem eines: bei den Ladys ordentlich Eindruck schinden, denn gutes Aussehen reicht eben nicht aus, um die Frau fürs Leben zu finden. Festwirt Bernhard Helmke und DJ Hendrik Treuse
    haben jedenfalls jedes Mal großen Spaß daran, sich immer wieder neue Herausforderungen für die jeweiligen Kandidaten auszudenken.

    Brokser Heiratsmarkt
    Die Spaßtrauungen sind für alle da. Sie bilden auch den Ab­schluss einer Ersteigerung. (Tourismus-Service Bruchhausen-Vilsen)

    Erst nachdem die Junggesellen ihre – vor allem für das Publikum äußerst unterhaltsamen – Aufgaben bewältigt haben, folgt die
    eigentliche Versteigerung und die Frauen können ihre Gebote abgeben und ihren „Gewinn“ gleich mit nach Hause nehmen. In der Regel zahlen die Frauen zwischen fünf und 40 Euro für ihren Junggesellen.

    Danach bleibt den Pärchen aber häufig nicht viel Zeit zum Kennenlernen, schließlich werden im Brokser Zelt – dem Spaßtrauort vom Heimatverein Marteld regelmäßig Spaßtrauungen angeboten. Dort können die neu zusammen gefundene Pärchen gleich direkt vor Ort eine sogenannte Ehe auf Probe eingehen. Dieses Angebot gilt übrigens auch für langjährige Paare, die vor dem entscheidenden Schritt den Ernstfall einmal testen möchten. Die Trauzeremonie verläuft ähnlich wie im realen Leben mit Trauspruch, Sekt und Lebkuchenherz sowie Zylinder, Brautstrauß und
    einem Schleier. Im Anschluss an die unterhaltsame Vermählung erhält das frisch getraute Ehepaar eine offizielle Hochzeitsurkunde und zum krönenden Abschluss kann noch ein schönes Erinnerungsfoto in der Fotobox geschossen werden. Zum Anstoßen wird in diesem Jahr erstmals der Heiratsschwindler – ein leckerer Wildheidelbeerlikör – ausgeschenkt.

    Ein allzu großes Risiko gehen die Junggesellen und ihre frisch angetrauten Ehefrauen übrigens nicht ein: Die Verbindungen gelten nur solange, bis das Marktende sie wieder scheidet – also höchstens fünf Tage.

    Jährlich werden laut Heimatverein Martfeld bis zu 150 Paare auf dem Brokser Heiratsmarkt „spaßgetraut“ – mit steigender Tendenz und einer durchaus vorhandenen Ernsthaftigkeit.

    Und wenn aus einer „Spaßtrauung“ tatsächlich ernst werden soll, erinnert der Heimatverein Martfeld gerne daran, dass man sich das Eheversprechen auch in der Fehsenfeldschen Mühle in Martfeld geben kann. Neben diesem Trauort und natürlich dem herkömmlichen Standesamt im Rathaus der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen haben Paare zudem die Möglichkeit, sich in der Behlmer Hochzeitsmühle, in der Nolteschen Wassermühle in Süstedt, in der „Guten Stube“ in „Robberts Huus“ in Schwarme und sogar im Salon-
    wagen der Museumseisenbahn, das Ja-Wort zu geben.

    Männer, die Lust bekommen haben, selbst unter den Hammer zu kommen, können sich bereits vorab mit Musik-
    ladenwirt Bernhard Helmke in Verbindung setzen. Dieser nimmt telefonische Anmeldungen für die Junggesellen-
    versteigerung unter 0 42 52 / 30 00 und unter 01 72 / 5 45 99 66 entgegen.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 6 Minuten
    Menschen in Deutschland steigen auf Fahrrad und Pkw um
    vor 52 Minuten
    Trotz Sommerbuchungen erwartet Tourusmisbranche hartes Jahr
    vor 1 Stunde
    Rapper Fler bekommt Bewährungsstrafe
    vor 1 Stunde
    Orbans Fidesz verlässt EVP-Fraktion
    vor 2 Stunden
    Säureanschlag auf Energie-Manager: Ermittlungen dauern an
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    johnapfelsaat am 03.03.2021 13:29
    Warum wird nicht 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche durchgeimpft?
    Streit um Gesichtsmaske eskaliert in Huchtinger Supermarkt
    bremischbynature am 03.03.2021 13:25
    Und schon hat man wieder ein bestimmtes Bild eines bestimmten Klientel im Kopf.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Beschlussvorlage
    Doch keine Lockerungen an den ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Krankenhäuser in Tschechien ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital