
Dachkonstruktionen sind zwar generell die preisgünstigeren Varianten, der Transport am Heck oder der Anhängerkupplung bietet jedoch einige Vorteile: Der Effekt der besseren Aerodynamik wirkt sich sowohl positiv auf das Fahrverhalten als auch auf den Kraftstoffverbrauch aus. Eine Investition in einen teureren Kupplungsträger kann sich durch die Ersparnis daher längerfristig lohnen. Aufgrund der tieferen Position sind Heck- und vor allem Kupplungsträger außerdem praktischer für schwerere Lasten, da die Fahrräder komfortabler platziert werden können und nicht unter hohem Kraftaufwand auf das Dach gehievt werden müssen.
Eine Alternative zum Außentransport der Drahtesel bieten sogenannte Innenraumträger. Bei ausreichend Platz auf den Rücksitzen haben diese Systeme den Vorteil, dass das Fahrverhalten lediglich durch das Gewicht der Fahrräder beeinflusst wird und störende Windgeräusche, die sich bei Dach- oder auch Heckträgern bemerkbar machen können, nicht auftreten. Die Fahrräder sind im Inneren des Autos zudem besser gegen Diebstahl gesichert, müssen für den Transport allerdings teilweise demontiert werden.
Eine Stärke haben aber auch Dachkonstruktionen für Fahrräder: Sie bieten eine freie Rücksicht und die Fahrzeuginsassen können jederzeit – etwa bei kleinen Pausen – problemlos auf den Kofferraum zugreifen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Und so sehr ich das wünschte, so wenig glaube ich, dass das Verfassungsgericht ...