• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutsches Kino trumpft in Locarno auf
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Filmfestival
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Deutsches Kino trumpft in Locarno auf

11.08.2019 0 Kommentare

Das junge Kino erteilt der klassischen Traumfabrik in Locarno eine Absage. Deutsche Filmemacher überraschen dabei mit stilistischer Vielfalt und inhaltlichem Gewicht.

  • Filmfestival Locarno
    Locarno steht dieser Tage ganz im Zeichen des Films. Foto: Urs Flueeler/Keystone (Urs Flueeler / dpa)

    Beim 72. Internationalen Filmfestival im Schweizer Locarno trumpft das deutsche Kino auf. Die Firma Komplizen Film erhielt bereits zu Beginn den Premio Raimondo Rezzonico, eine der weltweit wichtigsten Ehrungen für Filmproduzenten.

    Bekannt wurde die Firma 2016 mit „Toni Erdmann“ von Autorin-Regisseurin Maren Ade. Sie gehört zu den Gründern von Komplizen Film und nahm die Auszeichnung mit dem übrigen Leitungsteam auf der Piazza Grande des malerischen Ortes entgegen.

    Locarno Film Festival 2019
    Hilary Swankmit ihrem Leopard Club Award. Foto: Urs Flueeler/Keystone (Urs Flueeler / dpa)

    Komplizen Film punktete daneben auch schon im diesjährigen Wettbewerb, in dem 17 Spiel- und Dokumentarfilme aus aller Welt um den Hauptpreis des Festivals, den Goldenen Leoparden, konkurrieren: Der von der Produktionsfirma mitfinanzierte brasilianisch-französisch-deutsche Spielfilm „A Febbre“ („Fieber“) entwirft in suggestiven Bildern das Porträt eines indigenen Arbeiters in Brasilien zwischen Anpassung und Aufbegehren. Gesellschaftskritik und Spannung sind klug ausbalanciert. Der Film dürfte Chancen bei der Jury haben.

    Beifall bekam ebenso „Das freiwillige Jahr“ der deutschen Regisseure Ulrich Köhler („Schlafkrankheit“) und Henner Winckler („Lucy“). In ihrem atmosphärisch dichten Spielfilm beleuchten sie ein Vater-Tochter-Drama: Der alleinerziehende Arzt Urs (Sebastian Rudolph) möchte, dass seine Tochter Jette (Maj-Britt Klenke) für ein Jahr ins Ausland geht. Doch die junge Frau weiß nicht, ob sie das wirklich will. Der daraus resultierende Konflikt spiegelt scharf heutige soziale Spannungsfelder. Auch dieser Film ist preiswürdig.

    Locarno Film Festival 2019
    Joseph Gordon-Levitt stand für einen deutschen Thriller vor der Kamera. Foto: Urs Flueeler/Keystone (Urs Flueeler / dpa)

    Der deutsche Regisseur Patrick Vollrath zeigte sein Spielfilmdebüt „7500“ mit Hollywood-Star Joseph Gordon-Levitt („Snowden“) in der Hauptrolle. Der Thriller um einen Terroranschlag auf einem Linienflug von Berlin nach Paris fesselt mit nervenzerrender Spannung, psychologischer Raffinesse und kritischen Fragen an die bürgerliche Gesellschaft. Vorgestellt außer Konkurrenz im Rahmen der Festival-Freiluftaufführungen für bis zu 8000 Zuschauer, hat der Film eine Chance auf den begehrten Publikumspreis.

    Über 8000 Zuschauer lockte am Samstagabend die Freiluft-Aufführung des am Donnerstag (15. August) in Deutschland anlaufenden nostalgischen Kino-Gruselmärchens „Once Upon a Time in Hollywood“ von US-Kultregisseur Quentin Tarantino („Pulp Fiction“) mit Brad Pitt und Leonardo DiCaprio in den Hauptrollen auf die Piazza Grande des Touristenzentrums im Schweizer Kanton Tessin. Ähnlich wie schon die internationale Kritik, reagierte das Publikum gespalten. Viele klatschten begeistert. Viele andere aber rührten ihre Hände nicht.

    Locarno Film Festival 2019
    Beifall in Locarno für Ulrich Köhler (l) und Henner Winckler. Foto: Urs Flueeler/Keystone (Urs Flueeler / dpa)

    Die deutsch-österreichische Ko-Produktion „Space Dogs“ kann auf eine Auszeichnung in der Nachwuchs-Sektion „Cineasti del presente“ („Filmemacher der Gegenwart“) hoffen. Das Regie-Duo Elsa Kremser und Levin Peter folgt in dem filmischen Essay formal sehr originell den Spuren der Hündin Laika. Sie wurde 1957 von den Sowjets als erstes Lebewesen in den Weltraum geschickt. Bei der Rückkehr zur Erde umgekommen, streift Laika im Film als Geist durch das heutige Moskau. Dabei werden verblüffende Alltagsansichten offenbart.

    Thematisch dominiert bisher im Festival das Thema Familie. Was selten im Privaten verharrt. Oft werden gesellschaftliche Zusammenhänge erhellt, etwa in Filmen aus Japan und Frankreich. Damit erteilt das in Locarno dominierende junge Kino der klassischen Traumfabrik eine deutliche Abfuhr.

    Für Glamour am Lago Maggiore sorgte zum Wochenende Hollywood-Star Hilary Swank. Anlässlich der Auszeichnung mit einem Ehrenpreis des Festivals plädierte die zweifache Oscar-Preisträgerin in einem Publikumsgespräch vehement für ein anspruchsvolles Kino. Dazu sagte sie: „Die Filmkunst ist auch dazu da, unseren Blick auf die Wirklichkeit zu schärfen.“ Die Jury in Locarno dürfte das als Auftrag verstehen. Sie gibt die Gewinner des Goldenen Leoparden und der anderen Preise am 17. August bekannt. (dpa)

    Schlagwörter
    • Festivals
    • Film
    • Schweiz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Oscar-Preisträgerin: Natalie Portman in Roman-Verfilmung von Elena Ferrante
    • Steuerlicher Vorteil: Übungsleiter können Freibetrag bekommen
    • Steuer in der Pandemie: Corona-Bonus gilt auch bei Abfindungen
    • Eazy Sleazy: Mick Jagger: Lockdown-Song mit Dave Grohl
    • Konflikte: Biden will US-Truppenabzug aus Afghanistan bis 11. September

    Schlagzeilen
    vor 18 Minuten
    Weil hält an Modellprojekt fest
    vor 18 Minuten
    Eine angebliche Palastrevolte stiftet Verwirrung
    vor 18 Minuten
    Pulverfass
    vor 18 Minuten
    Explosive Stimmung in Minnesota nach tödlichem Einsatz gegen jungen Schwarzen
    vor 29 Minuten
    Klare Empfehlung für jüngere Astrazeneca-Geimpfte
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    Fischkopp am 13.04.2021 20:40
    Das Bundestagswahlergebnis wird wohl ganz wesentlich davon abhängen, ob wir Ende September immer noch unter massiven und in ihrer Wirksamkeit ...
    Rote Linie
    IhrenNamen am 13.04.2021 20:23
    Der Virus ist vor allem bei Nähe gefährlich, und es braucht die Nacht um diese Nähe zu vermeiden!

    Durch die Ausgangssperre werde ich in ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Eilanträge dreier Betriebe abgelehnt
    OVG Bremen bestätigt angeordnete ...
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Gesetz muss noch Bundestag und ...
    Kabinett beschließt Bundes-Notbremse
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: 121 Neuinfektionen im Land ...
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Kommentar zur K-Frage in der Union
    Stratege gegen Kämpfer
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Impfungen im April
    Kaum mehr Infektionen in Einrichtungen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    So fasten Muslime
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital