• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Die Möbeltrends von morgen: Ausblick auf die Interzum
Wetter: Regenschauer, 0 bis 7 °C
Messe in Köln
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Möbeltrends von morgen: Ausblick auf die Interzum

15.05.2017 0 Kommentare

An einem Möbelstück gibt es vielleicht Spannenderes als die Beschläge. Doch Innovationen an solchen Details machen viele neue Möbeltrends überhaupt erst möglich. Auf der Messe Interzum in Köln zeigen jetzt die Zulieferer der Möbelindustrie ihre Neuheiten.

  • Interzum in Köln
    Es kommt auch auf die inneren Werte an. Auf der Interzum in Köln - einer Messe der Zulieferer der Einrichtungsbranche - geht es um Materialien für Möbel. Foto: Koelnmesse GmbH/dpa (dpa)

    Köln (dpa/tmn) - Was morgen im Möbelhandel zu sehen ist, zeigen die Hersteller stets schon früher auf ihren Einrichtungsmessen. Aber eigentlich beginnt die Trendschau noch eher auf der weltgrößten Zulieferer-Messe der Möbelindustrie und des Innenausbaus, der Interzum in Köln (16. bis 19. Mai).

    Dort werden erste Innovationen bei Materialien präsentiert, aus denen wiederum die Möbeldesigner ihre Entwürfe kreieren. „Diese Messe ist der Impulsgeber für die nächste Möbelgeneration“, sagte Ursula Geismann, Trendanalystin vom Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM), dem dpa-Themendienst.

    Schrankbeschläge
    Es gibt auf den ersten Blick Spannenderes an einem Schrank als seine Beschläge. Doch verbesserte Funktionen an kleinen Details machen neue Einrichtungstrends erst möglich. Foto: Koelnmesse GmbH/dpa (dpa)

    Ein Thema sind zum Beispiel die LEDs, die in Schränke eingebaut werden. „Der Markt hat sich prächtig entwickelt. Es gibt bereits LEDs, die sich mit Apps auf den Handys steuern lassen“, erklärte Geismann. Doch die Entwicklung geht weiter: „Viele Hersteller werden nun gesten- und sprachgesteuerte LEDs präsentieren. Man betritt also einen Raum und muss nur noch sagen: “Licht an im Schrank„.“

    Viele Innovationen für die Möbel-Details orientieren sich an den sogenannten Megatrends, so die Expertin. Das sind gesellschaftliche Strömungen, die durchaus Jahrzehnte lang die Menschen beschäftigen können. Zum Beispiel der Megatrend Neoökologie: Hier geht es um die klassischen grünen Themen wie Ressourcenschonung und Klimawandel, aber auch um Folgen menschlichen Handeln und soziale Verantwortung.

    Ursula Geismann
    Ursula Geismann ist Trendexpertin des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie. Foto: VDM/dpa (dpa)

    Und was macht die Möbelbranche daraus? Für den Möbelbau werden natürliche Materialien immer wichtiger. Geismann erwartet, dass viele Zulieferer sogenannte bio-basierte Materialien vorstellen, „also etwa Platten aus Seegras oder aus den Resten von Kartoffeln und Artischocken“. Die Vermutung sei, dass viele Hersteller solche Materialien nicht mehr experimentell bewerten, sondern tatsächlich nutzen wollen, sagte die Expertin. „Noch sind das Nischenprodukte, aber ab 2018 erwarten wir ein breiteres Angebot von Möbeln damit.“

    Besonders wichtig für die Möbelbranche sind Beschläge. Mit den kleinen, vom Möbelkäufer meist wenig beachteten Teilen lässt sich vieles gestalten. „Hier kommt der Trend zur Urbanisierung und zur Mobilität zum Tragen“, erklärte Geismann. Immer mehr Menschen ziehen in die Städte, wo der Wohnraum kleiner wird. Gute Beschläge könnten dabei helfen, das Platzangebot eines Zimmers besser auszunutzen.

    „Man denke an einen Eckschrank in der Küche“, nannte die Trendanalystin ein Beispiel. Lassen sich hier Laden bequem und gut ausziehen, lässt sich der Stauraum bis in den letzten Winkel nutzen. Aus Küchen kennt man das bereits. „Die Idee ist nun, dass man bei insgesamt wenig Wohnraum auch viel in den Wohnzimmerschrank packen will.“ Daher entwickelt die Branche neue multifunktionelle Beschläge, die zum Beispiel aber auch im Badezimmer zum Einsatz kommen sollen.

    Ein weiteres Beispiel für neue Möbelfunktionen: Der höhenverstellbare Tisch wird nach Ansicht der Trendanalystin immer wichtiger. An ihm kann man flexibel stehen oder sitzen - je nachdem, welchen Zweck im Moment die Platte im Microappartment im Moment gerade erfüllen soll.

    Schlagwörter
    • Design
    • Deutschland
    • Immobilien
    • Interzum
    • Lifestyle
    • Messen
    • Möbel
    • Ratgeber
    • Wohnen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hefe, Garn und Puzzleteilchen: Hobbys in Zeiten von Corona
    • Ab- und ummelden: Was nach dem Einzug alles zu erledigen ist
    • Mieten und Wohnen: Vorsicht vor Kautionsversicherungen
    • Sand statt Salz: So streuen Sie richtig bei Eis und Schnee
    • Abfallentsorgung: Müll richtig trennen und recylen – so geht's

    Schlagzeilen
    vor 34 Minuten
    Tausende Pubs und Restaurants in Großbritannien pleite
    vor 7 Stunden
    Kosten, Nutzen und Preise medizinischer Masken
    vor 8 Stunden
    Toter Riesenwal im Mittelmeer geborgen
    vor 9 Stunden
    Corona-Krise lässt Umsatz von Trumps Unternehmen einbrechen
    vor 10 Stunden
    Das ist Deutschlands Single-Hauptstadt
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    adagiobarber am 21.01.2021 21:01
    ffp2 masken ...

    werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.

    es sind also genug für alle für die ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich verändert
    mape2021 am 21.01.2021 20:54
    Es dürfte mittlerweile hinreichend bekannt sein, dass die Corona-Hilfen, die ja (nach Ansicht einiger Kommentatoren hier) zur Genüge fließen, eben ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über Handball und Politik
    Verordnete Wahrheit für das Prestige in ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital