• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Die Notfalldose aus dem Kühlschrank
Wetter: bedeckt, -3 bis 1 °C
Hilfe für Senioren
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Notfalldose aus dem Kühlschrank

28.02.2018 0 Kommentare

Sie spart Zeit und kann im Ernstfall Leben retten: Die Notfalldose mit den wichtigsten Angaben zu einem Patienten erleichtert Sanitätern und Notärzten die Arbeit. Die kleine Plastikdose wird immer populärer.

  • Notfalldose aus dem Kühlschrank
    Befinden sich wichtige Patientendokumente in einer Notfalldose, haben Rettungskräfte schnell Zugriff darauf. Die Notfalldose wird im Kühlschrank aufbewahrt. Foto: Patrick Pleul (dpa)

    Doris Voll hat seit einigen Wochen eine kleine grün-weiße Plastikdose im Kühlschrank stehen. Der zehn Zentimeter hohe Behälter enthält jedoch nichts Essbares, sondern Dokumente wie ihren Impfpass und Medikamentenplan.

    Dazu kommt ein Informationsblatt, das die 64-Jährige aus Sieversdorf (Oder-Spree) sorgfältig ausgefüllt hat: Allergien, Vorerkrankungen, Versicherungsnummer, Hausarzt, Kontaktdaten von Angehörigen. „Seit ich die Dose habe fühle ich mich sicherer“, sagt die allein lebende Frau. „Sollte ich mal gesundheitlich in Not geraten, finden die Retter alle Informationen ohne langes Suchen“, sagt Voll.

    Dass eben sei ja auch der Sinn der Notfalldose, erzählt Hans-Christian Karbe, Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates Oder-Spree, der sich seit dem Herbst für die kleine Dose und einen guten „Fundort“ für sie stark macht. Auch wenn der Kühlschrank als ungewöhnlicher Ort erscheint - ihn findet jeder schnell.

    „Über den Seniorenbeirat Großbeeren (Teltow-Fläming) hatte ich von der Notfalldose gehört. Der wiederum kannte sie aus Nordrhein-Westfalen“, berichtet der Fürstenwalder (Oder-Spree). Er begann, für dieses Hilfsmittel über die Arbeiterwohlfahrt, in Gemeindevertretungen und sogar im Kreistag zu werben. Im Sozialamt des Landkreises in Beeskow, Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt und Erkner sind die Dosen inzwischen zu bekommen, ebenso in der Fahrbibliothek Oder-Spree.

    Karbe konnte auch Apotheker überzeugen, die Dose für wenige Euro zu verkaufen. Denn: „Da geht jeder irgendwann mal hin, so erreicht die Dose den Nutzer am besten“, sagt er. In der Rathaus-Apotheke Fürstenwalde stehen die grün-weißen Behälter seit Januar neben einem großen Infoblatt direkt auf dem Verkaufstresen. „Alle Apotheken der Stadt hatten Anfang des Jahres eine Sammelbestellung gemacht, denn im Sinne der Patientensicherheit ist die Notfalldose richtig“, sagt Apothekerin Ulrike Fitzke, die täglich mehrere davon zum Stückpreis von zwei Euro verkauft. „Ich bin überzeugt, dass sich dieses Hilfsmittel in der Bevölkerung durchsetzt“, ergänzt sie. Kreisseniorenchef Karbe schätzt, dass im Landkreis Oder-Spree bereits rund 2000 Notfalldosen in den Kühlschränken stehen.

    Die Idee sei grundsätzlich gut, allerdings müssten die Informationen auch stets gepflegt und auf dem neuesten Stand sein, gibt Ulrich Schwille, Leiter des Rettungsdienstes im Landkreis Oder-Spree, zu bedenken. „Wir wollen erst einmal Erfahrungen sammeln, bevor wir die Notfalldose weiter empfehlen“, sagt der Mediziner. In den Notarzteinsätzen der vergangenen Wochen sei allerdings noch keine Dose bei Patienten entdeckt worden. Das Brandenburger Gesundheitsministerium begrüßt Hilfsmittel wie die Notfalldose vor allem für allein lebend ältere Menschen oder auch Mütter mit kleinen Kindern. „Ärzte und Rettungskräfte können aufgrund der Informationen schnell reagieren“, sagt Ministeriumssprecherin Marina Ringel.

    Diese wichtigen Angaben sollten jedoch auch auf der elektronischen Gesundheitskarte gespeichert sein, gibt sie zu bedenken. „Wer weiß, wann die kommt und wo die der Patient im Notfall hat“, winkt Karbe ab. „Der Rettungsdienst darf nicht in Schränken oder Taschen der Betroffenen suchen. Es sei denn, der Betroffene erlaubt es ausdrücklich.“ Oftmals sei der aber im Notfall dazu gar nicht in der Lage, erläutert er. Bei der Notfalldose sei hingegen klar, dass die im Kühlschrank stehe. Ein Aufkleber an der Innen-Eingangstür der Wohnung und am Kühlschrank mache die Retter darauf aufmerksam, sagt der Kreissenioren-Chef. Er betont, dass inzwischen auch im Landkreis Märkisch-Oderland sowie in Frankfurt (Oder) Apotheker und Seniorenbeiräte auf die Notfalldose aufmerksam geworden seien und für sie werben.

    Steffen Hampel, Leiter des Gesundheitsamtes Märkisch-Oderland, sieht bisher keine Veranlassung, von Amts wegen mitzumischen. „So etwas kann man nicht von oben überstülpen. Entweder setzt sich die Dose durch, weil sie im Alltag tatsächlich praktisch ist oder eben nicht“, sagt der Mediziner, an den noch kein Seniorenbeirat des Landkreises mit Bitte um Unterstützung heran getreten ist. Doris Voll hingegen würde die Notfalldose weiter empfehlen. Kann sie sich doch noch gut dran erinnern, dass sie vor Jahren schon einmal den Notarzt hatte rufen müssen. „Was die Mediziner einem in so einer Stress-Situation dann alles für Fragen stellen - die kann man in dem Moment gar nicht beantworten“, sagt die 64-Jährige. (dpa)

    Schlagwörter
    • Brandenburg
    • Familie
    • Gesundheit
    • Notfalldose
    • Notfälle
    • Senioren
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schriftsteller: Marcel Beyer erhält Huchel-Preis 2021
    • Flaschenwürfe gegen Beamte: Polizei beendet illegale Party zweimal
    • Hamburger Fernsehkoch: Tim Mälzer wäre gerne Architekt geworden
    • Mit Gal Gadot: Spionage-Thriller „Heart of Stone“ landet bei Netflix
    • Trompeter: 90-Jähriger gibt Balkonkonzerte gegen Corona-Blues

    Schlagzeilen
    vor 6 Stunden
    Die CDU geht den bequemen Weg
    vor 9 Stunden
    Forderungen nach grundlegender Agrarwende
    vor 11 Stunden
    Merz will Bundeswirtschaftsminister werden
    vor 12 Stunden
    Niederländische Polizei stellt 750 Kilo Kokain sicher
    vor 12 Stunden
    Klöckner warnt vor pauschalen Vorwürfen gegen Landwirtschaft
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 1 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Kampf um die Varianten
    Fragen und Antworten zur Bundesstraße ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 85 Neuinfektionen in Bremen
    Zahlreiche Ärzte-Stellen werden ...
    Bremer Klinikverbund vor harten ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital