• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Die RTL-„Dschungelshow“ startet
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Pandemie-Ausgabe
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die RTL-„Dschungelshow“ startet

15.01.2021 0 Kommentare

Das Dschungelcamp war eine der letzten großen Konstanten im Fernsehen: Das Jahr begann - und in Australien entfachten gescheiterte C-Promis ein Lagerfeuer. Wegen Corona geht das 2021 nicht. RTL wagt das Experiment, dennoch eine Art Dschungel zu senden.

  • «Dschungelshow»
    Die Moderatoren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich 2015 in Hürth. Foto: Marius Becker/dpa (Marius Becker / dpa)

    Man hat es fast vergessen, aber vor ziemlich genau einem Jahr begann das Dschungelcamp inmitten einer großen Krise. In Australien - dem Land, in dem RTL seine Promis traditionell bei Reis und Regen darben lässt - wüteten verheerende Buschbrände.

    Gesendet wurde trotzdem aus Down Under, weil der Sender einen Weg fand, angemessen mit der Situation umzugehen. Man konnte denken: Wenn selbst ein Höllen-Feuer das größte Reality-Format Deutschlands nicht aufhalten kann, was dann? Heute kennt man die Antwort: Corona.

    RTL-«Dschungelshow» - Zoe Saip
    Zoe Saip 2019 bei der Verleihung der "About you"-Awards. Foto: Matthias Balk/dpa (Matthias Balk / dpa)

    Weil RTL seine Leute in Pandemie-Zeiten nicht an das andere Ende der Welt schicken will, bleibt das Plumpsklo im fernen Dschungel 2021 ungenutzt. Gesendet wird stattdessen aus der Nachbarschaft - aus Deutschland und aus einem Studio. In der Summe bedeutet das: Das Dschungelcamp, eine Art Urmutter des Trash-TVs, bekommt einen Abkömmling. Das neue Format heißt auch anders: Aus "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" wird "Ich bin ein Star – Die große Dschungelshow". Los geht es am Freitag (15. Januar, 22.15 Uhr, RTL).

    Die Fakten: In der Show wird im Gegensatz zu den Vorjahren kein „Dschungelkönig“ gesucht. Stattdessen vergibt RTL ein „Goldenes Ticket“, das seinen Inhaber befähigen soll, 2022 um den Gaga-Titel mitzuspielen. Sprich: Der Gewinner der „Dschungelshow“ fährt zum nächsten regulären Dschungelcamp. Der Modus erinnert an den Fußball: Wer Meister werden will, muss sich zum Aufstieg durch die zweite Liga ackern. Wer boshaft ist, könnte den Zweite-Liga-Vergleich auch auf die Kandidaten-Liste ausweiten. Dazu aber später mehr.

    RTL-«Dschungelshow» - Oliver Sanne
    Oliver Sanne, Model und ehemaliger RTL-"Bachelor", bei der TV-Show «Das große Sat.1 Promiboxen». Foto: Henning Kaiser/dpa (Henning Kaiser / dpa)

    Das Personal drumherum ist vertraut. RTL will den beliebten Dschungel-Doktor „Dr. Bob“ - eigentlich kein Doktor, sondern gelernter Rettungssanitäter - speziell für die Show einfliegen lassen. Als Moderatoren sind wie üblich Sonja Zietlow (52) und Daniel Hartwich (42) dabei. Zudem wird es Prüfungen geben, von denen man annehmen kann, dass sie würdige Nachfolger für Disziplinen wie Känguru-Hoden-Verspeisen oder Fleischabfall-Wühlen sein werden.

    Auf konservative Dschungelcamp-Fans dürften dennoch schwere Stunden zukommen. Die Promis leben zwar tatsächlich während der Show auf einem Studiogelände in Hürth bei Köln, wie man aus informierten Kreisen hört. Aber: Es ist eben kein Freiluft-Dschungel. Hinzu kommt, dass die Magie des Formats im klugen Kandidaten-Casting steckt.

    RTL-«Dschungelshow» - Djamila Rowe
    Djamila Rowe, ehemalige Teilnehmerin in der TV-Show «Adam sucht Eva», versucht sich im Dschungelcamp. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa (Jens Kalaene / dpa)

    Der RTL-Dschungel war immer dann gut, wenn die Planstellen gut besetzt waren - vom hitzigen Altvorderen (Mathieu Carrière, Winfried Glatzeder) über das leidende Jung-Model (Larissa Marolt, Gisele Oppermann) bis hin zur Schlagergröße, die viel von früher fabuliert (Bata Illic, Gunter Gabriel).

    Insofern ist das Casting für die „Dschungelshow“ noch eine Wundertüte. D-Promis wie ein Nico Schwanz oder der Hochzeitsplaner Froonck Matthée waren zwar schon immer das Schmiermittel des Formats - diesmal wird man von D-Prominenz aber nahezu erdrückt.

    RTL-«Dschungelshow» - Die Fussbroichs
    «Reality-Urgestein» Frank Fussbroich und Ehefrau Elke bei der Goldene-Sonne-Gala 2019 in Kalkar. Foto: Revierfoto/dpa (Revierfoto / dpa)

    Viele Kandidaten sind maximal tiefen Kennern des Reality-Genres ein Begriff ("Bachelorette"-Kandidat Filip Pavlovic, "Germany's next Topmodel"-Kandidatin Zoe Saip, "Temptation Island"-Kandidatin Christina Dimitriou). Den Alt-Star gibt Bea Fiedler, die füher in Nacktkomödien wie "Eis am Stiel 4 – Hasenjagd" zu sehen war. Damit ist der Begriff "Alt-Star" sehr weit gedehnt. Die größte Aufregung verursachte Dragqueen Nina Queer, allerdings im negativen Sinne: RTL schmiss sie mit Verweis auf eine Selbstbeschreibung als "Hitler-Transe" schon vor dem Start wieder raus.

    Was nicht ist, kann aber noch werden. Zumindest dürfte sich das auf diese Weise zusammengefundene Kandidatenfeld ordentlich anstrengen. Neben dem Australien-Ticket winkt ein Preisgeld. Es sind 50 000 Euro.

    RTL-«Dschungelshow» - Lydia Kelovitz
    Sängerin Lydia Kelovitz bei der Mercedes-Benz-Fashion Week 2015 in Berlin. Foto: Tony Haupt/Runway Manhattan/AAPImages/dpa (Tony Haupt / dpa)

    © dpa-infocom, dpa:210113-99-09618/6 (dpa)

    Schlagwörter
    • Buntes
    • Deutschland
    • Fernsehen
    • Kurioses
    • Leute
    • Medien
    • Nordrhein-Westfalen
    • TV-Ausblick
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Einlagensicherung: So werden Kunden bei einer Bankenpleite entschädigt
    • Filmfestival: Berlinale 2021: Liebe, Pornos und Sahnetorten
    • ARD-Komödie: Wie Margarita Broichs Ehemann zum Schauspieler wurde
    • Britisches Königshaus: Prinz Philip: Eingriff wegen Herzerkrankung erfolgreich
    • Streaming: Magisches Abenteuer: „Raya und der letzte Drache“

    Schlagzeilen
    vor 2 Minuten
    Vater von isolierter „Hof-Familie“ muss nicht vor Gericht
    vor 16 Minuten
    Wohnungsriese Vonovia mit guten Zahlen
    vor 2 Stunden
    Schneller Dax-Aufstieg von Siemens Energy lässt Börse kalt
    vor 2 Stunden
    Zahl der Privatpleiten auch im Corona-Krisenjahr gesunken
    vor 2 Stunden
    Henkel kommt mit blauem Auge durch die Corona-Krise
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    holgerundsusanne am 04.03.2021 12:57
    Die Zahl benötigter Präsenz-Studienplätze dürfte künftig deutlich sinken. Daher sind Einsparungen vertretbar.
    Heftiger Streit zwischen Söder und Scholz
    alterwaller am 04.03.2021 12:54
    @MaikEsch

    Schwarz-grün ? Dann gibt´s doch sicher einen Zuschuss für die Fahrradbrücken ?
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Beschlüsse des Corona-Gipfels im ...
    So sieht der Öffnungs-Fahrplan von Bund ...
    Sorge vor „Einkaufstourismus“
    Niedersachsen will Einzelhandel ...
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Kritik an fehlenden ...
    Nach Corona-Gipfel
    Das sagen Bremer Politiker zu den ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital