• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Die Sache mit dem G
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Sache mit dem G

Norbert Holst 03.07.2017 0 Kommentare

G 7, G 8 plus 5, G 20, G 77, G 193 und so weiter – da kann man leicht den Überblick verlieren. Den Großbuchstaben G plus Zahl haben wir Bundeskanzler Helmut Schmidt und Frankreichs Präsidenten Giscard d'Estaing zu verdanken.

  • Sie hoben in den 70ern die Mutter aller Gs aus der Taufe, um die Weltwirtschaftskrise zu bändigen. Damalige Mitglieder: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, USA, Japan.

    Aber wofür steht eigentlich das G? Vielleicht für „groß“ oder „glamourös“? Das würde erklären, warum die kleine Schweiz nicht mit am Tisch sitzt. Obwohl sich die G 20 mit Vorliebe um Fragen rund um Dollar und Euro kümmern, ist die Schweiz als international wichtige Finanzdrehscheibe nicht Mitglied in diesem exklusiven Klub. Dabei würden die Eidgenossen auch nach der Größe der Volkswirtschaften dazu gehören, ist doch ihr Bruttoinlandsprodukt der Eidgenossen weitaus größer als das der G 20-Mitglieder Südafrika und Argentinien. Die Ignoranz gegenüber der Alpenrepublik muss andere Gründe haben: etwa der zweifelhafte Ruf, ein Paradies für Steuersünder-Paradies zu sein. Aber vielleicht ist auch das ungewöhnliche Rotationsprinzip an der Staatsspitze den Mächtigen dieser Welt ein wenig unheimlich.

    Dennoch, so bescheiden sind die G 20-Entscheider dann doch: das G bedeutet definitiv nicht „groß“.  Kritiker dieser Institution würden ganz andere, nämlich stark negativ konnotierte Begriffe ins Spiel bringen. Wie wäre es mit „Globalisierungsfundamentalisten“? Zu sperrig? Gut, zugespitzt und eingedampft ließe sich daraus „Gangster“ machen. Auch das Adjektiv „gierig“ wäre aus Sicht der Gegner gewiss eine adäquate Übersetzung. Noch besser wäre „raffgierig“, aber es fehlt nun einmal das G am Wortanfang.

    Der Soziologe Jean Ziegler etwa hat im Vorfeld des Hamburger Treffens die G 20 heftig kritisiert: Die G 20-Regierungen seien nichts anderes als „Befehlsempfänger von global agierenden Großunternehmen und Finanzoligarchen“, meinte der 83-jährige Schweizer. Nein, das „G“ steht ganz gewiss nicht für „global agierende Großunternehmen“. Die Aussage ist nämlich Quatsch. Man denke nur an die extrem unterschiedlichen geopolitischen Interessen von China, Russland und den USA. Wohl dem, der wie Ziegler ein gefestigtes Weltbild hat und alle Veränderungen dieser Welt geflissentlich ignoriert.

    Also suchen wir weiter nach dem G. Viele Hamburger würden für das fehlende Wort vielleicht „gänzlich überflüssig“ vorschlagen. Von waschechten Hanseaten ließe sich diese Aussage noch mundartlich veredeln: „dumm Tüüch“. Laut einer Umfrage lehnen 73,6 Prozent der Hamburger den Gipfelzirkus in ihrer Stadt ab.

    So, genug der Spekulationen. Die Lösung des G-Rätsels ist ganz banal: Gruppe.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Norbert
      Norbert Holst
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Politik-Redakteur

    Schlagzeilen
    vor 50 Minuten
    Bandidos-Chapter verboten
    vor 58 Minuten
    Seehofer und Münch stellen Kriminalstatistik 2020 vor
    vor 1 Stunde
    Weniger Inlandsflüge angestrebt: Passagiere in Züge holen
    vor 1 Stunde
    Institute: Für Konjunkturerholung Rentenalter anheben
    vor 1 Stunde
    Energie befeuert Preisauftrieb - Inflation steigt
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was andere Städte machen
    Neal am 15.04.2021 13:25
    In Bremen wurde in den letzten 60 Jahren alles einer autogerechten Innenstadt untergeordnet. Wie wir jetzt sehen ist das grandios ...
    Bundesverfassungsgericht erklärt Berliner Mietendeckel für nichtig
    robien am 15.04.2021 13:25
    Die Güte bzw. Qualität des Gesetzes war gar nicht Gegenstand der Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht. Das BVG hat vielmehr festgestellt, ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Forderung nach Verkehrswende
    Klimaaktivisten blockieren Straßen in ...
    Feuerwehrmann muss reanimiert werden
    53-Jähriger stirbt bei Stromunfall in ...
    Wegen Aktion von Umweltaktivisten
    A27 und A1 gesperrt
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog - Spahn: Länder müssen auf ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Kommentar zur K-Frage in der Union
    Stratege gegen Kämpfer
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    OHZ LIVE-Fotowettbewerb im Frühjahr
    Ausblicke auf den Landkreis Osterholz
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital