
und 23. April zu feiern. Am Samstag fand eine interne Feier mit leckerem Essen und gemütlichem Beisammensein statt. Der erste Vorsitzende Heino Lütjen hielt einen kleinen Rückblick auf die vergangenen 40 Jahre. Die Damenabteilung wurde damals von Edith Stelljes gegründet. Sie leitete die Abteilung 33 Jahre lang. Aller Anfang war schwer, denn einige Herren wollten damals nicht so gerne die Damen dabeihaben. Doch schon bald hat man erkannt, daß die Sorgen unbegründet und die Damen eine große Bereicherung für den Verein waren. Sie beteiligten sich an vielen Schießwettbewerben und waren sehr erfolgreich. Sie waren auf Kreis- und Berzirksebene vertreten, sogar an Landesmeisterschaften nahmen einige teil. Dirk Schmonsees war damals der erste Betreuer der Damen, der ihnen das Schießen beigebracht hat.
Heinz Busch ist heute der Betreuer, der sich um das sportliche Schießen kümmert. Viele Feste und Veranstaltungen haben die Damen in den 40 Jahren organisiert. Feiern konnten die Damen, das war schon mal klar. Das zeigten noch sehr deutlich die Bilder, die im Laufe des Abends über einen großen Monitor gezeigt wurden. Ganz berühmte Feste waren die Sektbarparty in der Weide und die Beachparty barfuß im Festzelt. Bei diesen schönen Erinnerungen saßen die Giehlermoorer noch lange zusammen und genossen den gelungenden Abend. Am Sonntag ging es dann mit einem Pokalschießen für die befreundeten Vereine weiter. Viele Schützenschwestern waren gekommen und überbrachten ihre Glückwünsche. Die Königin Luise Busch und die Vizekönigin Edith Stelljes empfingen die Gäste. Die Giehlermoorer Damen hatten leckere Kuchen gebacken und so wurde der Nachmittag wieder sehr gesellig. Nach dem Schießen warteten die Damen geduldig auf die Preisverteilung. Der Samtgemeindebürgermeister Reinhard Kock und die Bürgermeisterin von Vollersode Angela Greff waren auch dabei. Die Bezirksdamensportleiterin konnte leider nicht kommen und schickte die Bezirksschatzmeisterin Mareike Wichels zu den Giehlermoorern. Dietmar Stelljes führte dann mit Heino Lütjen die Preisverteilung durch. Die Teufelsmoorer Damen machten das Rennen und erziehlten den ersten Platz mit 203,0 Ringen vor Axstedt (202,7) und Hambergen (201,9). Bei der Findorferin Britta Sanders war die Freude riesengroß. Sie wurde Tagesbeste mit 51,9 Ringen. Beim Konkurrenzschießen wurden wieder Spitzenergebnisse erreicht. Andrea Sombetzki aus Hambergen errang vor Edith Tienken aus Teufelsmoor und Ursel Wendelken aus Hambergen den ersten Platz. Auch dieser Tag war sehr gelungen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.