• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Die wollen nur putzen - Touristen sammeln Müll in Berlin
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Nachhaltigkeit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die wollen nur putzen - Touristen sammeln Müll in Berlin

27.08.2019 0 Kommentare

Nicht wundern: In Berliner Parks sind neuerdings Touristen zum Müllsammeln unterwegs. Was hat es damit auf sich?

  • Cleanup
    «Cleanup» im Mauerpark. Foto: Christoph Soeder (Christoph Soeder / dpa)

    Im Urlaub Müll sammeln? Das finden manche Touristen gar nicht so schlecht. In Berlin haben sich jetzt erstmals zwei Bezirke mit einem Anbieter von Stadtführungen zusammengetan.

    Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls bieten sie eine Tour mit drei Programmpunkten: erst etwas Ost-West-Geschichte in der Gedenkstätte Berliner Mauer, dann wird eine Stunde geputzt, am Ende wartet ein Picknick zur Belohnung. Also nicht wundern, wenn Dutzende von Leuten mit Handschuhen und orangefarbenen Westen im Park Scherben, Kippen und Taschentücher aufsammeln. Die machen das aus Spaß und weil sie es sinnvoll finden.

    Berlin wird nicht so von Touristen überrannt wie Venedig. Aber auch in der Hauptstadt sind manche genervt von nächtlich ratternden Rollkoffern, Ferienwohnungen und Partytouristen. Die Hauptstadt wächst, der Tourismus boomt nach wie vor. Wo viele Leute sind, ist auch viel Müll. „Übernutzung“ nennen das die lokalen Politiker. „Overtourism“ ist ein internationales Schlagwort. Heißt: zu viele Touristen.

    Tourismus kann auch gute Seiten haben. Das soll der Nachmittag mit der Putzaktion, dem „Cleanup“ zeigen. Die Sonne brennt auf dem Treffpunkt am Nordbahnhof, der fast steril wirkt. Vom berüchtigten Berliner Dreck keine Spur. Zigarettenkippen oder die vielen Hundehaufen? Die hätten sie noch gar nicht gesehen, sagen Nicky Jenkins und Jo Tuna aus England. „Eure Stadt ist so sauber.“ Aber sie ahnen, wie der nicht weit entfernte Mauerpark nach dem Flohmarkt vom Wochenende aussehen könnte: ziemlich dreckig nämlich. Die beiden finden, dem Ort, den man besucht, sollte man etwas zurückgeben. Deswegen wollen sie beim Putzen mitmachen.

    „Tourismus kann ein Problem sein“, sagt Paolo Gruni, ein Schauspieler, der das aus seiner italienischen Heimat kennt. So eine Müllsammel-Tour fände er auch für Florenz gut. Aus Delhi ist die Studentin Hiral Arora dabei. Berlin sei dreckiger als andere europäische Städte, aber viel sauberer als Indien, sagt sie. Der Berliner Rentner Reinhard Kaiser findet die Idee zur Tour witzig und gehört nicht zu denen, die über Touristen jammern. „Es ist doch ein lebendiger Teil der Stadt.“

    Ähnliche Müllsammel-Aktionen gab es laut dem Touranbieter „Sandemans New Europe“ schon in Edinburgh, Amsterdam, Paris und Barcelona. In Berlin kommt der Veranstalter auf 75 Teilnehmer. „Es ist immer erstaunlich, wie beliebt das ist“, sagt Sandemans-Chef David O'Kelly. Die Wirtschaftsstadträtin von Berlin-Pankow, Rona Tietje, sieht die Chance, dass Einheimische und Besucher dabei ins Gespräch kommen. „Unser Ziel ist es, für nachhaltigen Tourismus zu sensibilisieren“, sagt sie. Die Tour ist kostenlos. Im September sind noch zwei Termine geplant. Wenn es weiter gut läuft, könnte das Projekt fortgesetzt werden.

    Ob alle so akribisch bei der Sache sind wie die beiden Engländerinnen Nicky Jenkins und Jo Tuna? Die beiden 52-Jährigen beugen sich über die Gebüsche im Mauerpark, als kämen sie von der Spurensicherung. Sie fischen Bierflaschen und Kippen heraus, als müssten die noch ins Labor. Sie finden das Müllsammeln einfach sinnstiftend. „Ich mache das bestimmt wieder“, sagt Jenkins. Ihre Begleiterin findet: „Urlaub ist, was man daraus macht.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Berlin
    • Buntes
    • Deutschland
    • Gesellschaft
    • Kurioses
    • Szene
    • Tourismus
    • Umwelt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eiskreationen: Mit Ice Cream Rolls zu Millionen Youtube-Fans
    • Britische Royals: Prinz Louis feiert dritten Geburtstag
    • Pandemie: „Für Kollegen schämen“: Corona-Aktion spaltet Schauspielwelt
    • Pandemie: Deutsches Theater baut Außenbühnen
    • Filmpreis: Oscar-Anwärter „Nomadland“ räumt bei Spirit Awards ab

    Schlagzeilen
    vor 2 Minuten
    Vor 30 Jahren landete der Interflug für immer
    vor 1 Stunde
    Bundestag verabschiedet Nachtragshaushalt mit neuen Schulden
    vor 1 Stunde
    Gewalt in Familien: „Die Luft wird dünner“
    vor 1 Stunde
    Zahl der neu zugelassenen Hybrid-Autos steigt rapide
    vor 1 Stunde
    Merkel verteidigt Einsatz für Wirecard bei China-Reise
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Inzidenz bei Kindern schnellt in die Höhe
    michal-67 am 23.04.2021 12:28
    Oder auf dem Spielplatz, oder beim Spielen bei Freunden.

    Ich vermute mal das die Infektion von den Eltern über den Arbeitsplatz ...
    Schauspieler sorgen mit #allesdichtmachen für kontroverse Diskussionen
    Dildo_Baggins am 23.04.2021 12:24
    "Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstraße und eine Aktion kann Reaktion hervorrufen"


    “There is freedom of speech, but I cannot ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ausgangssperre beginnt am Samstag
    Polizei erhöht die Kontrollen
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Corona-Pandemie
    Inzidenz bei Kindern schnellt in die ...
    Umstrittene Kritik-Videos zur ...
    Schauspieler sorgen mit ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: 250.000 Menschen in ...
    Bundestagswahl
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der ...
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Entscheidung im CDU-Vorstand
    Klare Mehrheit für Armin Laschet als ...
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Stadt voller Mythen
    Diese Geheimnisse kennen nur Ur-Bremer
    Fotostrecke
    Alle Karikaturen aus April 2021 aus dem ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Tag des deutschen Bieres
    Die beliebtesten Biersorten - und worin ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital