
Nach einem spannenden 400-Meter-Staffelllauf, gespickt mit verschiedenen feuerwehrtechnischen Aufgaben und einem simulierten Löschangriff mit drei Strahlrohren hatten die Jugendlichen aus Langwedel (1357 Punkte) in diesem Jahr knapp die Nase vorn und sicherten sich den ersten Platz vor dem Vorjahressieger aus Etelsen (1354). Darauf folgten die Jugendgruppen aus Cluvenhagen (1328), Daverden (1322), Holtebüttel (1315) und Völkersen (1293).
Bei den Einsatzabteilungen ging es darum, einen Löschangriff nach Feuerwehrdienstvorschrift möglichst schnell, präzise und fehlerfrei durchzuführen. Am Ende standen dann ungewöhnlicherweise gleich zwei Sieger fest. In der Wertungsgruppe A (mit Auslosung der Trupps, hoher Schwierigkeitsgrad) gewann zum dritten Mal in Folge die Ortsfeuerwehr aus Langwedel (375 Punkte).
Alle anderen Feuerwehren starten ohne Auslosung in der Wertungsklasse B. Hier wurde Cluvenhagen Erster (389), gefolgt von Daverden (373), Etelsen (351), Völkersen (297) und Holtebüttel (220).
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.