
Zbigniew Pedzinski, Präsident des polnischen Komitees für Soziale Hilfen im Lebuser Land, hat in einem Brief an DPG-Transportleiter Heinz Möller mitgeteilt, dass der Bedarf an Sachspenden für die Einrichtungen seiner Hilfsorganisation in Grünberg und Neusalz nach wie vor groß ist. Er bittet deshalb erneut dringend um Hilfe.
Dem möchte die DPG Verden nachkommen. Deshalb besteht für Selbstanlieferer am Sonnabend, 24. Juni, von 10 bis 12 Uhr, die Möglichkeit, Sachspenden bei der zentralen Sammelstelle im Innenhof der ehemaligen Futtermittelfabrik Anton Höing in Verden, Brunnenweg 1, abzugeben.
Es wird Bekleidung in allen Größen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene benötigt. Außerdem werden Blutdruckmessgeräte, Hörgeräte, orthopädische Versorgungsgüter, Windeln in allen Größen, Gardinen, Bettwäsche, Krankenhausbedarfsartikel, medizinische Geräte, Reha-Geräte, Krankenbetten sowie Kuscheltiere und Spielsachen entgegengenommen. Auch gebrauchsfähige Rollstühle, Rollatoren, Toilettenstühle, EKG-Geräte, Steppdecken und Kopfkissen sind sehr erbeten. Ebenso sind kleinere Haushaltsgeräte erwünscht. Das Spendengut sollte in Säcken oder Kartons fest verpackt sein. Auskünfte hierzu gibt Heinz Möller unter Telefon 0 42 31 / 80 05 16.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.