
Bremen. Von Freitag, 12. April, bis Sonntag, 28. April, lädt die Bremer Osterwiese auf der Bürgerweide wieder zu Rummelspaß, Losgewinnen und Leckereien ein. Auf die Besucher warten 198 Buden und Fahrgeschäfte. Das Frühlingsvolksfest ist täglich von 14 bis 23 Uhr geöffnet, nur am Karfreitag, 19. April, ruht der Rummel.
Drei neue Attraktionen bietet die Osterwiese in diesem Jahr. Das Rundfahrgeschäft Hurricane wartet mit mehrmaligen Tempowechseln auf. Pro Fahrt passen 24 Fahrgäste in die Gondeln, die sich im Kreis über einen drehenden Boden bewegen. Das Geschicklichkeitsgeschäft Time Factory besteht aus 160 verspiegelten Scheiben, Doppel- und Zerrspiegeln, Rollbändern und herausfordernden Laufböden. Das Geschehen verteilt sich auf zwei Etagen und muss von den Besuchern durchlaufen werden. Außerdem kommt die Spaßfabrik auf die Osterwiese. Zehn Themenräume, Wackelbrücken, Labyrinthe unterschiedlicher Art sowie ein Erdbebensimulator erfordern Geschicklichkeit.
Wieder dabei sind beliebte Fahrgeschäfte wie Crazy Mouse, The King, Nessy und die Geisterbahn Scary House. Insgesamt gibt es neun Karussells für Erwachsene, zwölf Kinderkarussells, zwei Autoscooter, vier Losbuden, neun Ausschankbetriebe und 82 Imbisse.
Die wichtigsten Termine: Am Eröffnungstag findet um 21.45 Uhr ein Feuerwerk statt. Am Dienstag, 16. April, besuchen sechs Prinzessinnen zwischen 15 und 19 Uhr den Rummelplatz und wollen von den Kindern entdeckt werden. Um die Stempel von den Königstöchtern sammeln zu können, werden am Eingang der Osterwiese 1500 Hefte verteilt. Am Donnerstag, 18. April, ist der Osterhase ab 15.30 Uhr zu Gast und verschenkt Schokolade. Am Dienstag, 23. April, gelten Gutscheine aus dem WESER-KURIER, die am Erscheinungstag aus der Zeitung ausgeschnitten werden können. Sie sind bis zum 25. April gültig.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Die Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro bei der Bremer Greensill Bank investiert haben. Das meldet die „Neue Osnabrücker Zeitung“. ...