
Die britische Sängerin Dua Lipa (24, „Don't Start Now“) will ihre Plattformen nutzen, um für die Gleichberechtigung von Frauen zu kämpfen.
„Die Musikindustrie ist definitiv männerdominiert. Wir versuchen, das in unserem Geschäft langsam zu ändern, wie in der gesamten Arbeitswelt auch“, sagte Lipa der Deutschen Presse-Agentur. Es gebe immer wieder Momente, in denen man denke, dass die Lage sich bessert.
„Schon die Diskussion über mehr Frauen auf Festivals oder bei Preisverleihungen ist ein Schritt in die richtige Richtung. Aber ich glaube, wir haben noch einen sehr, sehr langen Weg vor uns.“
Die in London geborene Sängerin singt auch auf ihrem neuen Album über starke Frauen und die ständige Angst, sexuell belästigt zu werden. „Future Nostalgia“ erscheint an diesem Freitag. (dpa)
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
was auf den tisch kommt.
und wer greift vorher ins regal ?
de muddi ...