• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Durchbruch dank einer Panne
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Altmeister der deutschen Fernsehunterhaltung wird 75 – Frank Elstner vor seiner Geburtstagsshow
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Durchbruch dank einer Panne

Michael Lambek 06.04.2017 0 Kommentare

Herr Elstner, Sie werden im April 75 Jahre alt. Was bedeutet Ihnen dieser runde Geburtstag?Frank Elstner: Da muss ich mir keine Gedanken machen, da mir einer meiner Freunde einen wunderbaren Tipp gegeben hat: „Frank reg dich nicht auf, 75 ist nur eine Zahl.“

  • Top, die Wette gilt! in Berlin
    Geben sich die Ehre zum Geburtstag des Altmeisters: Thomas Gottschalk, Barbara Schöneberger, Michelle Hunziker und Günther Jauch (als Abba-Version) mit Frank Elstner in der Mitte beim Fototermin zur Sendung „Top, die Wette gilt!“ im Studio Adlershof in Berlin. (BREUEL-BILD/Jason Harrell, www.breuel-bild.de)

    Herr Elstner, Sie werden im April 75 Jahre alt. Was bedeutet Ihnen dieser runde Geburtstag?

    Frank Elstner: Da muss ich mir keine Gedanken machen, da mir einer meiner Freunde einen wunderbaren Tipp gegeben hat: „Frank reg dich nicht auf, 75 ist nur eine Zahl.“

    Wie werden Sie Ihren Geburtstag verbringen?

    Das werde ich jetzt seit Monaten täglich gefragt und rette mich mit folgender Antwort: Am 19. April feiere ich im kleinsten Kreise, aber sage niemanden wann, wo und mit wem.

    Die ARD würdigt Sie wenige Tage zuvor mit einer TV-Gala, mit der Sie sich zugleich von der großen Samstagabendbühne verabschieden. Haben Sie als Grandseigneur der deutschen Fernsehshow am Konzept mitgewirkt?

    Nein, das ist die Überraschungsshow der verantwortlichen Redakteure und ich bin sehr neugierig. Die ARD bereitet sich mit den federführenden Sender NDR und SWR gemeinsam mit dem österreichischen Fernsehen für dieses Geschenk vor, und bin ich natürlich sehr dankbar für die Wertschätzung, die mir hier entgegengebracht wird.

    Zuletzt sah man Sie noch regelmäßig mit der „Show der Naturwunder“, die Sie gemeinsam mit Ranga Yogeshwar im Ersten präsentierten, und in unregelmäßiger Folge mit der Dokumentarreihe „Elstners Reisen“. Die „Show der Naturwunder“ wird nun eingestellt. Planen Sie etwa Ihren völligen Abschied vom Bildschirm?

    Die „Show der Naturwunder“ mache ich in diesem Jahr noch zwei Mal. „Elstners Reisen“ wird hoffentlich, so lange es meine Gesundheit zulässt, ein bis zweimal jährlich auf dem Bildschirm erscheinen, dies ist die feste Absicht der Verantwortlichen des SWR, die mir damit einen wunderbaren Auftrag gegeben haben.

    Die Show „Top, die Wette gilt!“ ist ein Rückblick auf Ihre lange Zeit als Fernsehschaffender. An welche Momente Ihrer TV-Laufbahn erinnern Sie sich persönlich besonders gerne?

    Meinen Durchbruch verdanke ich einer Panne bei den „Montagsmalern“ in den 70er Jahren. Plötzlich ließ uns die gesamte Technik im Stich, und ich rettete mich mit einer Talkshow und den anwesenden Gästen. Für meine Reaktion bekam ich sehr viel Lob und seitdem kann ich sagen: Eine Panne war mein Durchbruch.

    Die meisten Menschen verbinden Ihren Namen mit der legendären Show „Wetten, dass..?“ Finden Sie es schade, dass es die Sendung nicht mehr gibt? In einer repräsentativen Umfrage wünschte sich neulich jeder zweite Befragte den von Ihnen erfundenen TV-Klassiker zurück…

    Natürlich ist es schade, wenn man eine Sendung einstellt, auf der anderen Seite wird dann Platz für Neues gemacht. Vielleicht können wir uns ja alle noch einmal überraschen lassen.

    Sie sind seit Ende der 60er-Jahre ein Teil der Fernsehunterhaltung. Wie bewerten Sie das moderne TV-Angebot unserer Tage?

    Gut finde ich, dass ich heute mehrere Programme zur Auswahl habe, und wer da nichts findet, was ihm gefällt, der kann nicht mit der Fernbedienung umgehen. Was mich stört, ist die Überbewertung strohdoofer Programme wie zum Beispiel „Schwiegermutter gesucht“. Aber wenn ich ehrlich bin, stört es mich nicht, weil ich einfach abschalte.

    Welche Sendungen sehen Sie gerne?

    Da ich 14 Jahre lang eine aktuelle Talkshow leitete, interessieren mich selbstverständlich alle Nachrichtensendungen und alle journalistischen Informationsformate.

    Bei Unterhaltungssendungen hat man als Zuschauer oft den Eindruck, dass sie von austauschbaren Typen ohne Ecken und Kanten moderiert werden. Warum gibt es im deutschen Fernsehen so wenige Showmaster mit Charisma?

    Da muss ich heftig wiedersprechen. Ich kenne über ein Dutzend Entertainer mit großen Qualitäten und mit einer interessanten Zukunft vor sich. Und ich freue mich, dass mein Freund Kai Pflaume bei „Top, die Wette gilt!“ die Moderation übernimmt.

    In Ihrem neuen Buch „Bonusjahre“ geht es auch darum, wie man mit viel Bewegung und Meditation gesund bleibt. Halten Sie selber sich nach wir vor fit, indem Sie jeden Tag joggen?

    Mein Joggen ist langsam zum Walken geworden, aber das mindestens vier Mal die Woche und der Präventivmediziner Professor Gerd Schnack, den ich ja zu den „Bonusjahren“ befragen durfte, attestiert mit eine erstaunliche Kondition.

    Was wünschen Sie sich persönlich für die Zukunft?

    Ich hoffe, dass es mir meine Gesundheit erlaubt, noch viele Tierfilme zu drehen. Und dass ich von Sorgen verschont bleibe, wenn ich an meine Kinder und Enkelkinder denke.

    Das Interview führte Cornelia Wystrichowsk.

    Frank Elstner ist einer der Großen der deutschen Fernsehunterhaltung. Bekannt wurde der in Linz an der Donau geborene Elstner als Moderator von Radio Luxemburg. Seine Fernsehkarriere begann mit „Spiel ohne Grenzen“. In den 1970er-Jahren folgten die „Montagsmaler“, bevor er 1981 die Fernsehshow „Wetten, dass . . .  ?“ erfand. Am 19. April wird Elstner 75 Jahre alt. Die ARD würdigt ihn mit der Show „Top, die Wette gilt!“
    Show zum Geburtstag Die ARD würdigt den Produzenten und Moderatoren Frank Elstner aus Anlass seines bevorstehenden 75. Geburtstags mit der Show „Top, die Wette gilt!“ am Sonnabend, 8. April, um 20.15 Uhr. In der von Kai Pflaume moderierten TV-Gala blickt Frank Elstner gemeinsam mit Gästen wie Michelle Hunziker, Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk, Günther Jauch oder Joko und Klaas auf seine ereignisreiche Karriere als Radio- und Fernsehmacher zurück. Ab 23.55 Uhr wiederholt das Erste in einer langen Elstner-Nacht alte Sendungen.
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Michael
      Michael Lambek
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Niedersachsen
    Schlagzeilen
    vor 7 Minuten
    Tesla schafft ersten Jahresgewinn
    vor 1 Stunde
    Apple bricht Rekorde im Weihnachtsquartal
    vor 3 Stunden
    Diskussion um Einschränkungen im Flugverkehr
    vor 3 Stunden
    US-Notenbank warnt vor langsamerer wirtschaftlicher Erholung
    vor 3 Stunden
    Biden stellt Klimaschutz ins Zentrum der US-Außenpolitik
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Reaktion auf Nachweis der ...
    Bremer Kitas wechseln in Notbetreuung
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 80 Neuinfektionen im Land ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    „Kriminelle Gewalt“
    Niederlande geschockt von ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital