• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Marc Möller ist neuer Leiter des Lauftreffs Ganderkesee
Wetter: heiter, 0 bis 6 °C
Marc Möller neuer Lauftreffleiter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Durst nach gemeinsamem Laufen ist groß

Jochen Brünner 13.01.2021 0 Kommentare

Marc Möller ist neuer Leiter des Lauftreffs Ganderkesee. Auch wenn die Gruppe darauf brennt, wieder gemeinsam zu trainieren, gelte es zurzeit noch, sich auch mit anderen Sporttreibenden solidarisch zu zeigen.

  • Seit über 20 Jahren ist Marc Möller im Ganderkeseer Lauftreff aktiv. Zum Jahreswechsel hat er von Werner Nolte die Leitung der Gruppe übernommen.
    Seit über 20 Jahren ist Marc Möller im Ganderkeseer Lauftreff aktiv. Zum Jahreswechsel hat er von Werner Nolte die Leitung der Gruppe übernommen. (Marc Möller)

    Der Lauftreff Ganderkesee, der im März seinen 33. Geburtstag feiert, gehört zu den Institutionen des Ganderkeseer Breitensportangebots. Zum Jahreswechsel hat Marc Möller die Leitung von Werner Nolte übernommen, der die Gruppe seit Dezember 2008 mehr als zwölf Jahre lang geführt hatte und sein Amt auf eigenen Wunsch niedergelegt hat.

    „Neben den vielen organisatorischen Dingen hat Werner Nolte den Lauftreff immer sehr umsichtig geleitet und die Anzahl der Läufer und Walker stabil gehalten. Zudem hat er nicht nur Lauftreffveranstaltungen, sondern auch Laufreisen, die Teilnahme an Wettkämpfen, Ausfahrten und viele andere Dinge organisiert“, richtet Möller noch einmal den ausdrücklichen Dank an seinen Vorgänger.

    Er selbst ist aber auch schon seit mehr als 20 Jahren dabei, wobei er über die Mund-zu-Mund-Propaganda zum Lauftreff gekommen sei, wie Möller erzählt. „Wie viele ehemalige Fußballer war ich der Meinung, Laufen bedeutet, drei Kilometer möglichst in einem Tempo zurückzulegen, bis der Kopf platzt. Im Lauftreff habe ich dann gelernt, dass man auch deutlich länger und langsamer laufen kann – und dass das sogar noch viel mehr Spaß macht.“

    Inzwischen stellt auch ein Marathon für den 56-Jährigen keine Herausforderung mehr dar: Etwa 35 Mal hat Möller die klassischen 42,195 Kilometer bereits absolviert. Hinzu kamen auch deutlich längere Strecken wie etwa der 72 Kilometer lange Rennsteiglauf in Thüringen. Einprägsam in Erinnerung geblieben ist ihm auch ein Doppel-Marathon in der Schweiz mit einer Marathon-Distanz am ersten und einer weiteren am zweiten Tag, gespickt mit einigen Tausend Höhenmetern. „Das war eine echte Herausforderung, aber ich würde es nicht wieder machen“, gesteht der Langstreckler, der sich aktuell gerade auf die 51 Kilometer lange Harzquerung Ende April vorbereitet – „wenn sie denn stattfindet“, wie er einschränkend zu bedenken gibt. Ein weiteres Ziel sei ein Sechs-Stunden-Lauf im Juni in Bremen.

    Der neue Lauftreffleiter absolviert ein wöchentliches Pensum von 65 bis 70 Trainingskilometern und kommt auf 3300 bis 3600 gelaufene Kilometer pro Jahr – wobei dies für den Lauftreff kein Maßstab werden soll. Zwar biete die Gruppe die Möglichkeit, sich mit Hilfe von erfahrenen und vom Niedersächsischen Leichtathletik-Verband (NLV) ausgebildeten Laufbetreuern auf Wettkämpfe vorzubereiten, grundsätzlich soll die Ausrichtung aber auch zukünftig konsequent auf den Breitensport ausgerichtet bleiben. „Laufen ohne Schnaufen“, zitiert Möller diesbezüglich das Motto von Lauftreff-Gründer Manfred Helmes, den die Aktiven im vergangenen Jahr anlässlich seines 80. Geburtstags zum „Ehrenlauftreffleiter auf Lebenszeit“ ernannt haben. Dafür stehen Möller mit seiner Ehefrau Birgit, die sich insbesondere um die Einsteiger kümmert, sowie Horst Scherschanski, der die Walkingbteilung betreut, auch zwei tatkräftige Stellvertreter zur Seite.

    Coronabedingt sind gegenwärtig allerdings auch die Aktivitäten des Lauftreffs stark eingeschränkt. Die Mitglieder trainieren weitgehend individuell. „Wir dürften zwar sogar mit Abstand im Stadion laufen, aber wir wollen jetzt auch nicht als die Gruppe auffallen, die die Regeln torpediert“, sagt Möller. „In der jetzigen Situation ist einfach auch die Solidarität mit anderen Sporttreibenden gefragt.“ Dabei sei „der Durst nach gemeinsamem Laufen“ bei den Mitgliedern durchaus hoch. In diesem Sinne hofft Möller, mit dem Lauftreff möglichst nach Ostern wieder voll durchstarten zu können.

    Die Mitgliederzahlen des Lauftreffs sind mit rund 50 Läufern im Alter von 35 bis 78 Jahren sowie 15 Walkern (davon vier über 80 Jahre) seit Jahren stabil. Die Walkinggruppe, die 2021 in ihr 21. Jahr startet, dient vor allem dazu, etwa aus Altersgründen ausscheidende Läufer nicht zu verlieren. Auch eine kleine Radsportgruppe hat sich innerhalb des Lauftreffs etabliert. „Gleichwohl könnten wir zurzeit wieder etwas jüngeren Nachwuchs vertragen“, freut sich Möller jederzeit über neue Gesichter. Der Einstieg ist ganzjährig möglich.

    Der Lauftreff ist kein Verein, sondern nach wie vor eine lose Interessengemeinschaft. Das bedeutet: Mitglieder zahlen keine Beiträge, unterschreiben keinen Vertrag und es gibt keine zeitliche Bindung. Im Winter treffen sich die Läufer in der Regel dienstags und donnerstags um 18 Uhr im Stadion am Habbrügger Weg sowie sonnabends um 15 Uhr am Donnermoor 27. Im Sommer starten die Trainingseinheiten grundsätzlich am Donnermoor 27. Die Einheiten dauern in der Regel rund 60 Minuten, wobei in mehreren Gruppen verschiedene Distanzen und Geschwindigkeiten gelaufen werden. Gesellige Angebote wie der Frühlingslauf, das Sommerfest, die Weihnachtsfeier, Laufreisen sowie regelmäßige Stammtische, die zum Austausch und als Ideenbörse dienen, runden das Programm ab.

    Weitere Informationen gibt es online unter www.lauftreff-ganderkesee.de.

    Facebook-Gruppe
    Was Bremen bewegtn
    Alles rund ums Thema Laufen
    Bremen läuft

    In dieser Gruppe können sich Sportlerinnen und Sportler aus Bremen und der Region über ihre Leidenschaft austauschen: das Laufen.

     mehr »
    Alles zum Thema Laufen in Bremen und umzu auf unserer Sonderseite
    Schlagwörter
    • Ganderkesee - Oldenburg
    • Manfred Helmes
    • Marc Möller
    • Oldenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Leichtathletik: Ofure Okojie ganz vorne dabei
    • Hindernislauf: Ab durch den Matsch
    • Oldenburg-Marathon: Läufer des LC 93 Delmenhorst triumphieren dreifach
    • Ab dem 19. Oktober: Winter-Training beim Lauftreff Ganderkesee
    • 14. Auflage des Garreler Freimarktslaufs: Neue Bestzeit für Joel Einemann

    • Jochen Brünner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Delmenhorster Kurier
    Schlagzeilen
    eben gerade
    Gewalt gegen Frauen - Statistik erfasst nur die Spitze
    vor 32 Minuten
    Verkauf von Erkältungsmitteln bricht ein
    vor 1 Stunde
    Erste Tests an Menschen: Freiwillige mit Corona infiziert
    vor 1 Stunde
    Liveticker: 5011 Neuinfektionen und 34 neue Todesfälle registriert
    vor 2 Stunden
    5011 Corona-Neuinfektionen und 34 neue Todesfälle
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Tui wünscht sich klare Vorgaben für Reisen
    michal-67 am 08.03.2021 07:06
    Tui verlangt ein Konzept anstatt Aktionismus.

    Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt!
    Bremer Baustellen unter Bewachung
    bewede am 08.03.2021 07:06
    Das ist nicht schlecht. Aber was noch gar nicht so bekannt ist, das im Moment nach meinen Wissen (wir sind auch betroffen) in Kellerräume ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kitas, Schulen, Einzelhandel
    Diese Corona-Regeln gelten ab Montag in ...
    Betreiberwechsel am Weserpark Bremen
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 5011 Neuinfektionen und 34 ...
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Kampf gegen professionelle Diebesbanden
    Bremer Baustellen unter Bewachung
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Von Künstlerin bis Widerstandskämpferin
    Bedeutende Frauen der Bremer Geschichte
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital