
Eine Busladung gutgelaunter Damen vom Kreisverband der Landfrauenvereine Verden startete zur „Gartenkultour“. Unter der Leitung von Christine Tewes ging es ins Artland. Der Besuch von vier Gärten stand auf dem Programm. Ganz unterschiedlich präsentierten sich kleine und große Gartenparadiese mit farbenprächtigen Stauden, duftenden Kräuterbeeten, schönen Hecken und verschlungenen Wegen. Gemeinsam mit den sehr engagierten Eigentümern erkundeten die Landfrauen am Vormittag zwei Gärten in Gehrde.
Zum Mittagessen wurden die Reisenden von Familie Elting-Bußmeyer auf deren prachtvoll renoviertem Artlandhof erwartet. Der Hofherr erläuterte den Werdegang des bald 600 Jahre in Familienbesitz befindlichen Anwesens.
Nachmittags ging es weiter nach Badbergen, zum 7 000 Quadratmeter großen Gelände einer ehemaligen Hofstelle. Das Ehepaar Hilfer hat dort in den vergangenen Jahren ein wahres Schmuckstück geschaffen. Ihr Garten – eher ein Park – präsentierte sich mit altem Baumbestand und heimeligen Sitzplätzen. Wasserläufe, Teiche und vielfältige Gartenkunst begeisterten die Besucherinnen. Zum Abschluss der eindrucksvollen Gartentour kehrten die Damen im Sitter Landcafé ein.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.