Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Sixdays Bremen 2016
      • Sixdays2017
      • SWB-Marathon
      • SWB-Marathon 2016
      • Bremen Sport Fotos
      • Amateur-Hallenturnier
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
      • Gesundheit & Sport Fotos
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
      • Formular zum Hochladen der Bilder
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Ein bisschen Freiheit für Puigdemont
Wetter: Regenschauer, 4 bis 13 °C
Analyse
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein bisschen Freiheit für Puigdemont

06.04.20180 Kommentare

Raus aus dem Knast, aber mit juristischen Fesseln: Der katalanische Separatistenführer Puigdemont ist frei. Vorläufig. Der Kampf um Paragrafen ist damit längst nicht beendet. Was tut Spaniens Regierung jetzt? Und käme Puigdemont eine Auslieferung nun sogar gelegen?

  • JVA Neumünster
    In diesem Gefängnis saß Carles Puigdemont zwölf Nächte lang ein. Foto: JVA Neumünster (dpa)

    Boostedter Str. 30, 24534 Neumünster: Zwölf Nächte lang war die Justizvollzugsanstalt in der 80.000-Einwohner-Stadt in Schleswig-Holstein die Schlafadresse von Carles Puigdemont. Nun nicht mehr.

    Am frühen Freitagnachmittag verlässt der katalanische Separatistenführer das Gefängnis. Zumindest vorläufig ist der 55-Jährige in Freiheit, nachdem das Oberlandesgericht in Schleswig am Vorabend eine folgenreiche Entscheidung getroffen hat. Das komplizierte juristische Verfahren ist noch lange nicht am Ende. Aber für Puigdemont ist der Zwischenschritt ein Triumph.

    Schon am frühen Morgen bauen sich Kamerateams vor der JVA auf. Um 7.24 Uhr geht das Gefängnistor auf, aber es kommt nur ein Polizeiauto heraus. Danach verlassen immer wieder Mitarbeiter und Besucher das Backsteingebäude. Die Traube wartender Journalisten wächst. Um 11.14 Uhr wird die sofortige Entlassung des prominenten Insassen verfügt. Doch bis er herauskommt, dauert es.

    Um kurz nach 12 Uhr verlässt der Puigdemont-Mäzen Josep Maria Matamala die JVA. Erst knapp zwei Stunden später, um kurz vor 14 Uhr, taucht schließlich Puigdemont auf. Im Anzug und in Begleitung seiner Anwälte. Strahlender Sonnenschein begrüßt den Politiker mit der markanten Frisur in Freiheit. Ein paar Anhänger jubeln und rufen „Freiheit für die politischen Gefangenen“.

    Puigdemont stellt sich vor die Kameras. „Ich möchte mich bei allen bedanken für ihre Hilfe und Solidarität. Vielen Dank“, radebrecht er auf Deutsch an die Adresse seiner Unterstützer. Dann macht er auf Englisch weiter, ruft die spanische Regierung zum Dialog auf und fordert erneut die Freilassung aller in Spanien inhaftierten Separatistenpolitiker. Ein paar Minuten später ist alles vorbei. Nachfragen lässt Puigdemont nicht zu. Kurz darauf ist auf seinem Twitter-Account zu lesen, er werde nach Berlin reisen. Eine in Neumünster für den Abend angekündigte Pressekonferenz wird abgesagt.

    Die überraschende Wende kam am Donnerstagabend: Das Oberlandesgericht Schleswig erließ Auslieferungshaftbefehl gegen ihn. Aber nur wegen des Vorwurfs der Veruntreuung öffentlicher Gelder und nicht - wie die Regierung in Spanien es wollte - wegen Rebellion. Die Richter zerpflückten die Vorwürfe der spanischen Seite und verwarfen den Hauptvorwurf der Rebellion als „von vorneherein unzulässig“. Das Pendant im deutschen Recht, der Straftatbestand Hochverrat, sei „nicht erfüllt, weil es an dem Merkmal der 'Gewalt' fehle“.

    Und: Die Richter entschieden, dass Puigdemont für das weitere Verfahren nicht im Gefängnis bleiben muss, sondern unter Auflagen vorläufig frei kommt. Die Bedingungen: Er musste eine Kaution in Höhe von 75.000 Euro zahlen, darf Deutschland nicht verlassen, muss jeden Wechsel seines Aufenthaltsortes melden, ein Mal pro Woche bei der Polizei erscheinen und parat sein, wenn er von der Generalstaatsanwaltschaft und dem OLG vorgeladen wird.

    Es ist zwar nur ein Zwischenschritt, aber einer mit weitreichenden Folgen. Denn wenn es am Ende zu einer Auslieferung nach Spanien auf dieser Basis käme, könnte Puigdemont in seiner Heimat nur wegen Veruntreuung vor Gericht gestellt werden, nicht aber wegen Rebellion. Das sehen die Regeln über europäische Auslieferungsanträge so vor.

    Ob der Vorwurf der Veruntreuung am Ende überhaupt bestehen bleibt, ist auch noch unklar. Das ist Gegenstand der Prüfung im weiteren juristischen Verfahren. Und dies kann noch einige Wochen dauern. Da der Untreue-Vorwurf mit dem Rebellions-Vorwurf verknüpft ist, wäre es möglich, dass das Gericht am Ende auch dies als Auslieferungsgrund zurückweisen könnte - und Puigdemont ganz frei käme.

    Bei den Separatisten Kataloniens - nach Umfragen knapp die Hälfte der Bewohner der Region - herrscht nun Freude, im restlichen Spanien wird dagegen auf Deutschland geschimpft. Belastet die Causa Puigdemont die deutsch-spanischen Beziehungen? Die Bundesregierung will davon nichts wissen - und gibt sich, wie schon in den vergangenen Tagen wortkarg zu dem Fall: Der Katalonien-Konflikt sei eine innerspanische Angelegenheit und der Fall Puigdemont Sache der Justiz. Punkt.

    Auch die Zentralregierung in Madrid reagiert schmallippig. Für sie ist die vorläufige Entscheidung der Richter aus Schleswig eine schwere Schlappe. Mit niedergeschlagener Miene sagten Spaniens Vize-Regierungschefin Soraya Sáenz de Santamaría und Justizminister Rafael Catalá am Donnerstagabend: Man kenne das deutsche Urteil nicht im Detail, müsse aber alle Justizentscheidungen stets respektieren. „Einige gefallen uns mehr, andere weniger“, sagte Catalá knapp.

    Hinter vorgehaltener Hand sprechen Angehörige der konservativen Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Mariano Rajoy von einem „Desaster“. Die Entscheidung werde „die spanische Justiz in ganz Europa an den Pranger stellen und dem Separatismus Flügel verleihen“, zitiert die Zeitung „La Vanguardia“ ein ranghohes Parteimitglied.

    Sollte Deutschland Puigdemont ausliefern, würde man den Führer der „Separatistas“ nur wegen Unterschlagung öffentlicher Gelder auf die Anklagebank setzen und höchstens zu zwei bis acht Jahren Haft verurteilen können. Wie könnte man dann die restlichen zwölf der Rebellion bezichtigten Politiker dann mit härteren Strafen von 15 bis 30 Jahren belegen? Politisch ist das kaum denkbar.

    Was tut die spanische Regierung nun also? Das Justizministerium in Madrid erwägt zudem, den Europäischen Gerichtshof EuGH in Luxemburg. Auch könnte der Haftbefehl gegen Puigdemont womöglich wieder zurückgezogen werden - mit dem Ziel, ihn in einem anderen Land festnehmen und das Auslieferungsbegehren wegen Rebellion noch einmal durchexerzieren zu lassen?

    Die Regierung in Madrid hat das schon einmal gemacht, als Puigdemont in Belgien festsaß, aber die Aussichten auf eine Auslieferung wegen Rebellion nicht besonders groß waren. Die spanische Regierung kassierte ihren Haftbefehl daher kurzfristig wieder ein. Dies noch einmal zu wiederholen, würde Madrid angreifbar machen und dem Vorwurf politischer Willkür aussetzen.

    Auch die gewöhnlich gut informierte Zeitung „El País“ hält solch ein Szenario für unwahrscheinlich. Beim Madrider Obersten Gericht herrsche angesichts des deutschen Urteils „Unbehagen“, man wolle Puigdemont trotzdem nach Spanien holen und zur Rechenschaft ziehen.

    Es ist eine paradoxe Lage: Für den ehemaligen katalanischen Regionalpräsidenten wäre eine Auslieferung in dieser Konstellation womöglich die bessere Variante als eine Freilassung. Denn damit wäre er den bedrohlichen Rebellionsvorwurf ein für allemal los und müsste sich in der Heimat „lediglich“ wegen Untreue verantworten.

    Puigdemonts Anwalt Wolfgang Schomburg sagt, sein Mandant sei nun zwar vorerst in Freiheit. „Der juristische Kampf geht aber weiter.“ Gleiches gilt für den politischen Kampf. (dpa)

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Alles über Apps: App gibt Entscheidungshilfe bei kleinen und großen Fragen
    • Störenfriede ausschalten: Nervige Nachfragen bei App-Bewertungen in iOS deaktivieren
    • Was geschah am ...: Kalenderblatt 2018: 26. April
    • „Symbol der Schande“: Zitate zur Debatte um die Echo-Verleihung an Rapperduo
    • Machtspiele um WM: FIFA-Generalsekretärin wehrt sich gegen Vorwürfe

    Bisher 0 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben »
    Bitte loggen Sie sich ein, um eigene Kommentare zu verfassen.
    Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »
    Diskutieren Sie über diesen Artikel
    Bitte folgen Sie unseren Community-Regeln »
    Abschicken
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    >> Zur Sonderseite »
    14 politische Cartoons
    Bildwitz der vergangenen Tage: Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fit in den Frühling
    Der Frühling ist da und mit ihm kommt die Lust, sich zu bewegen. Auf welche Art und Weise Sie in Bremen Sport treiben können?
    Das zeigen wir Ihnen hier im Dossier. »
    Leserkommentare

    Musikpreis Echo wird abgeschafft

    elfotografo am 26.04.2018 09:32
    Ohne Moral wäre ein dauerhaftes Zusammenleben in Gemeinschaften nicht möglich.

    Es findet seit Jahrzehnten Aufklärung statt und die ...

    „Wir werden auf dieser Position etwas machen“

    kikiDi55 am 26.04.2018 09:30
    Warum gibt Kruse seinen definitiven Verbleib bei Werder bekannt.
    Wieso läßt man Juno so ohne weiteres ziehen.
    Man wird das Gefühl ...
    Veranstaltungstipps für Bremen
    Alle Termine für Bremen und umzu »
    logo-weserstrand

    WESER-Strand heißt das Talk-Format des WESER-KURIER aus dem Cafe Sand. Alle Artikel und Videos dazu finden Sie hier. Außerdem alle Rezepte aus der Kategorie "Durch Dick & Dünn".

    Zum WESER-Strand »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Emotionaler Moment: Tobias Laatz und Ehefrau Doris haben sich 2017 das Ja-Wort gegeben.
    Tobias Laatz ist 35 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Kolumne: Amuse Geule
    Ob klassisch, französisch oder innovativ, ob regional, mediterran, asiatisch oder orientalisch geprägt - die neue Feinschmeckerkolumne zeigt, welcher Restaurantbesuch in Bremen und umzu sich lohnt.
    zur Kolumne »
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Opposition bekommt Antrag durch
    Blamage für die Bremer ...
    Sturm- und Orkanböen im Norden
    Deutscher Wetterdienst hebt Warnung für ...
    Gastronomie in Bremen
    Neues Lokal an der Schlachte
    Nach Asyl-Skandal
    4500 Bamf-Fälle in Bremen werden neu ...
    Opfer rechter Gewalt
    Vorbehalte gegen El-Sherbini-Platz im ...
    Kommentar über den Bamf-Skandal
    Maximaler Schaden in Bremen
    Nach Vorfall in Hannover
    Mahnwache für getöteten Hund Chico
    Grünflächen voller Abfall
    Bremen kämpft gegen wilde Müllkippen
    Jahresbericht von Reporter ohne Grenzen
    Pressefreiheit verschlechtert sich vor ...
    Opposition bekommt Antrag durch
    Blamage für die Bremer ...
    Steuergelder
    Die unsinnigsten öffentlichen ...
    Von Schweden bis Rumänien
    Diese Ziele erreicht man von Bremen aus ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Bildwitz der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Gut essen in Bremen
    Unsere Tipps: Die besten Restaurants in ...
    : Das März-Quiz 2018 Das März-Quiz 2018
    : Wie viel wissen Sie über die Osterwiese? Wie viel wissen Sie über die Osterwiese?
    : Das Februar-Quiz 2018 Das Februar-Quiz 2018
    : Spaziergang durch das Star-Wars-Imperium Spaziergang durch das Star-Wars-Imperium
    : Wie gut kennen Sie Herbst und Winter? Wie gut kennen Sie Herbst und Winter?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie sich geografisch in Bremen aus? Wie gut kennen Sie sich geografisch in Bremen aus?
    Dossier: Rabba regt sich auf

    Das Leben ist schön. Aber es bietet auch viele Dinge, über die man sich herrlich aufregen kann. Findet unser Kolumnist Michael Rabba. Und deshalb heißt es bei ihm immer mal wieder: "Rabba regt sich auf". 

    Hier geht es zum Dossier. »
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Premiumbox
    alle Angebote auf einen Blick Schließen
    Anzeige
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets von @WESER_KURIER
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Fahrrad
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
      • Tippspiel
      • Live-Ticker
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Formel 1
      • Handball
      • Eishockey
      • Basketball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Multimedia-Reportagen
      • mehr
      • Sonderveröffentlichung
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Top Hoppel 2018
      • Frühling 2018
      • Tippspiel
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Fahrrad »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Tippspiel »
    • Live-Ticker »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Formel 1 »
    • Handball »
    • Eishockey »
    • Basketball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Multimedia-Reportagen »
    • mehr »
    • Sonderveröffentlichung »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018 »
    • Frühling 2018 »
    • Tippspiel »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital