
Juli zum 71. Mal Gastgeber der Tarmstedter Ausstellung. Auch in diesem Jahr erwarten wir wieder rund 100 000 Besucher aus dem gesamten norddeutschen Raum. Wir freuen uns auf dieses große Ereignis und heißen im Namen der Gemeinde Tarmstedt alle Aussteller, Besucher und Gäste herzlich willkommen.
Mit der großen Resonanz honorieren die Besucher aber auch das Angebot, das ihnen die 750 Aussteller zusammengestellt haben. Die Tarmstedter Ausstellung ist ein großer Marktplatz, auf dem Firmen den Besuchern ihr Produktangebot zeigen und dabei auf gute Geschäfte hoffen – anders als im Internet, von Angesicht zu Angesicht. Das ermöglicht das persönliche Gespräch, das schafft Vertrauen und oft neue Kontakte und auch Abschlüsse. So steht die Tarmstedter Ausstellung für echte Wirtschaftsförderung.
Seitens der Verbraucher rücken die Trends Regionalität, Bio und
Direktvermarktung stärker in den Fokus. Die Genusshalle hat sich nun auf der Ausstellung etabliert. Unter der Maxime „Bio und Regional“ können sich die Besucher wieder auf einen überdachten Marktplatz mit regional erzeugten Lebensmitteln freuen, von denen die meisten bio- zertifiziert sind.
Um die Tarmstedter Ausstellung so perfekt auf die Beine zu stellen, sind viele helfende Hände erforderlich. Stellvertretend für alle nennen wir hier neben den rund 180 Mitarbeitern der Tarmstedter Ausstellungs-GmbH insbesondere die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Tarmstedt und des Deutschen Roten Kreuzes.
Die Tarmstedter Ausstellung ist nunmehr im 71. Jahr ein Gemeinschaftswerk, das zeigt, welche Erfolge auch im ländlichen Raum möglich sind, wenn alle mit anpacken. Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern und Helfern ausdrücklich für dieses Engagement.
Allen Beteiligten und allen Ausstellern wünschen wir ein gutes geschäftliches Ergebnis dieser Ausstellungsauflage. Allen Besuchern und Gästen wünschen wir einen informativen, erlebnisreichen und angenehmen Aufenthalt in der Gemeinde Tarmstedt sowie auf der Tarmstedter Ausstellung.
Bürgermeister Wolf Vogel und
Gemeindedirektor Frank Holle
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.