
Die Klasse fühlt sich wohl als Klasse mit Hund und hat einen guten Zusammenhalt. Oft arbeiten die Schüler schneller, weil dann am Ende Zeit bleibt, mit Balou Gassi zu gehen oder ihn zu streicheln. So hat ihre Klasse gelernt, schnell mit der Arbeit anzufangen. Oft bekommen Kinder auch Ideen durch den Hund, zum Beispiel beim Geschichten schreiben.
Die Schüler haben auch schon mal einen Basar zu Ehren von Balou auf die Beine gestellt. Damit Balou an der Schule helfen darf, musste die Lehrerin eine einjährige Ausbildung mit zwei schweren Prüfungen machen. Julia Schlichting war das wichtig. Sie setzt sich auch dafür ein, dass es verbindliche Standards gibt, die Hunde erfüllen müssen, um in Schulen arbeiten zu dürfen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.