• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Ein Leben mit der Kamera
Wetter: wolkig, 4 bis 16 °C
Die Brinkumer Schmalfilmfreunde haben sich der Filmkunst verschrieben
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Leben mit der Kamera

Torge Meyer 02.07.2017 0 Kommentare

Stuhr-Brinkum. Wer liebt nicht einen entspannten Abend mit einem tollen Film? Dies ist manchen Filmenthusiasten  aber nicht genug, und sie wollen selbst hinter oder vor der Kamera stehen. So wie bei Erich Schmidt, dem Vorsitzenden der Brinkumer Schmalfilmfreunde.

  • Der Vorsitzende der Brinkumer Schmalfilmfreunde Erich Schmidt
    Widmet sich seit seiner Jugend dem Filmen: Erich Schmidt ist Vorsitzender der Brinkumer Schmalfilmfreunde. (Torge Meyer)

    Seit über fünf Jahrzehnten filmt und produziert er schon für den Verein. Im Vorstand der Schmafilmfreunde sitzen ebenso Margot Oerke als Kassenführerin und Horst Rehmstedt als Organisator.

    Zur Gründungszeit des Vereins war Erich Schmidt ganze 15 Jahre alt gewesen. Gründungsmitglieder waren ebenfalls Fritz Oerke, Günther Preuß, Erwin Budelmann, Reinhard Hilkenbacher, Horst Rehmstedt und Willi Waßmann. Damals waren alle im Alter von 15 bis 16 Jahren. Der heutige Vorsitzende Erich Schmidt erinnert sich, dass einmal im Monat ein mobiles Kino in die Schule kam: „Dadurch hatte man sich für das Filmen interessiert“, sagt er. „Durch meine Konfirmation bin ich an meine erste Kamera gekommen“, erinnert er sich. So führte das Eine zum Anderen.

    Die ersten Produktionen wurden damals in normalen 8-mm-Filmen und in Schwarz-Weiß gedreht. Im August 1963 wurde dann der Verein gegründet – zeitgleich mit der 900-Jahr-Feier von Brinkum, über die die Schmalfilmfreunde einen abendfüllenden 8-mm-Farbtonfilm produzierten. Daraufhin haben es sich die Jugendlichen zur Aufgabe gemacht, eine sogenannte „Brinkumschau“ herzustellen, in der man die Ereignisse und das Leben in der Gemeinde auf Band festhielt. „Besonders toll waren immer unsere Vorführungen, die wir in der Schule machen konnten“, erzählt Schmidt. Zu den Aufführungen wurde außerhalb des Unterrichts eingeladen, auch erwachsenes Publikum soll dabei gewesen sein. Laut Schmidt wurde die „Brinkumschau“ ebenso in Gasstätten vorgetragen. Von 1964 bis 1970 wurden sechs Jahresausgaben gefertigt. Aus finanziellen Gründen wurden die meisten der Schmalfilme in Schwarz-Weiß gedreht, da in Farbe zu filmen mehr gekostet hat.

    Mit einer Kamera alleine war es damals aber nicht getan, man benötigte zum Beispiel auch Tonbandgeräte, die auch nicht gerade billig waren. Die „Brinkumschauen“ seien dennoch vom Verein selbst finanziert worden, bis auf die letzten beiden Ausgaben, so Schmidt. Laut des Vereins sei damals die notwendige Ausrüstung von der Grafschaft Hoya gestellt worden. Erich Schmidt erinnert sich noch genau, wie schwer damals die Geräte waren. „Zu heute ist es ein riesiger Unterschied“, erzählt er. „Zum Filmen benötigte man einen ganzen Kofferraum voller Geräte“, fügt er noch hinzu.

    Ende der 1960er-Jahre wurden die Schmalfilmfreunde sogar vom Volksbildungswerk beauftragt, ähnliche Filme über Ereignisse im gesamten Landkreis Diepholz zu produzieren, die sogenannten „Kreisfilmschauen“. „Kamera, Projektoren, Bearbeitungs - oder auch die Tonbandgeräte wurden uns damals gestellt“, erzählt der Vorsitzende. Bei der Kreisbildstelle findet man im Archiv an die 18 Lichttonfilme, die von 1968 bis 1976 produziert wurden. Nach eigenen Angaben besorgten sich einige Mitglieder durch die Einführung des Super-8-Kassetten-Films Kameras. Dies hatte zur Folge, dass das Großereignis „800 Jahre Heiligenrode“ im Jahre 1982 mit mehreren Kameras gefilmt werden konnte.

    Anfang der 1990er-Jahre kam eine neue Technik auf den Markt, wodurch die Arbeit der Schmalfilmfreunde etwas zurück ging. Die Videotechnik setzte sich immer mehr durch. Zwar hätte es schon 1991 die ersten Videokameras im Verein gegeben, nur sei die Bearbeitung dafür so aufwendig gewesen, dass sich das Filmen in Grenzen hielt, berichtet Schmidt. Laut Angaben der Schmalfilmfreunde hätte sich das aber wieder gewandelt, als die Digitaltechnik auf den Markt kam.

    Durch diese neue Möglichkeit war nun eine Übertragung von alten Zelluloid-Filmen auf Videoband machbar. Der Verein hat einen Großteil seiner damaligen Produktionen auf DVD digitalisiert. Dies machen die Schmalfilmfreunde aber nicht selbst, sondern beauftragen professionelle Firmen damit. „Für so eine Digitalisierung haben wir gar nicht die Geräte“, fügt Erich Schmidt hinzu. „2013 war für uns ein Highlight“, erzählt der Vorsitzende weiter. Anlässlich der 950-Jahr-Feier von Brinkum wurden im Hotel Bremer Tor zwei Filmabende organisiert. Man präsentiere einen Querschnitt aus den „Brinkumschauen“.

    Heute produziert der Verein zwar keine Schmalfilme mehr, dennoch möchten die Mitglieder ihren alten Clubnamen behalten. Nach Angaben des Vorsitzenden wurde der Vereins im März dieses Jahres umformiert. Heute beschäftigen sich die Mitglieder unter anderen mit der Pflege des Filmarchivs. Der Verein trifft sich regelmäßig im Hotel Bremer Tor in Brinkum. „Der Vorstand hat sich verkleinert“, erzählt Schmidt. „Die Organisation ist inzwischen am Wichtigsten geworden“, fügt er hinzu. Auch jetzt noch greift das Gründungsmitglied gerne zur Kamera. Seinem Hobby ist er also bis zum heutigen Tag treu geblieben.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 6 Minuten
    Studie: Deutsche Autokonzerne steckten Krise am besten weg
    vor 20 Minuten
    Deutsche Bier-Exporte nach Großbritannien steigen deutlich
    vor 32 Minuten
    Mehr Abo-Kündigungen im ÖPNV als zu Beginn der Corona-Krise
    vor 1 Stunde
    RKI meldet 11.437 Neuinfektionen - Inzidenz steigt weiter
    vor 1 Stunde
    „Wir sind da, wir schauen hin“
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    K-Frage auch nach nächtlichem Treffen weiter ungeklärt
    britbiker am 19.04.2021 08:02
    Einfach nur peinlich, wenn man sich nicht eingestehen kann, dass man nicht die Mehrheit bekommt.... Sollten doch schon Kinder lernen, dass es bei ...
    Bußgelder in Höhe von 475.000 Euro
    Schlaumayer am 19.04.2021 07:57
    Ich hätte lieber gelesen, wenn die Polizei mehr Anzeigen gegen Raser und Poser geschrieben hätte. Aber die "Klientel" bleibt in Bremen offensichtlich ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Made in Bremen
    Locker mit Hocker
    Regeln im Luftraum
    Neue Anflugrouten über Bremen
    Verstöße gegen Corona-Schutzregeln
    Bußgelder in Höhe von 475.000 Euro
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: RKI registriert 11.437 ...
    44-Jährige muss ins Krankenhaus
    Auto landet in Hastedt auf dem Dach
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital