
Sehr gut besucht war wieder der plattdeutsche Nachmittag im Café im Ehmken Hoff in Dörverden. Zweimal jährlich wird dazu eingeladen. Die plattdeutschen Nachmittage gehören zu den Veranstaltungen aus der Gründungszeit des Ehmken Hoff. Die Veranstaltung zeichnet sich dadurch aus, dass einige Anwesende Plattdeutsches vorlesen oder erzählen. So gibt es dann die unterschiedlichsten Geschichten.
Nachdem die zahlreichen Besucher Kaffee und Kuchen genossen hatten, ging es los. Der Vereinsvorsitzende Gerhard Meyer sprach ein kurzes Begrüßungswort, und danach begannen die Akteure. Bei deren Geschichten gab es „väl to lachen“. Auch nach den Vorträgen blieben die meisten noch sitzen und unterhielten sich weiter auf Plattdeutsch. Im allgemeinen Aufbruch herrschte immer noch gute Stimmung – und die Erwartung, dass beim nächsten plattdeutschen Nachmittag im Frühjahr wieder so ein gutes Programm geboten wird.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.