• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Eine Chronologie des Schreckens
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Niels Högel vor Gericht
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eine Chronologie des Schreckens

21.11.2018 0 Kommentare

Die Taten von Ex-Krankenpfleger Niels Högel wurden zum Teil erst mehr als zehn Jahre später aufgeklärt. Ein Rückblick:

  • Ex-Krankenpfleger Niels Högel
    Der wegen vielfachen Mordes Angeklagte Niels Högel sitzt im Gerichtssaal. Foto: Julian Stratenschulte (Julian Stratenschulte / dpa)

    1999-2002: Niels Högel arbeitet im Klinikum Oldenburg. Die Ermittler geben später an, dass es schon damals Hinweise auf ungewöhnlich viele tote Patienten und Wiederbelebungen während der Schichten Högels gab. In Oldenburg wird er mit einem guten Arbeitszeugnis verabschiedet.

    2002-2005: Der Pfleger arbeitet auf der Intensivstation im Klinikum Delmenhorst. Dort kursieren bald Gerüchte, dass die Zahl der Todesfälle während seiner Schichten hoch sei.

    Juni 2005: Eine Krankenschwester ertappt ihn, als er einem Patienten ein nicht verordnetes Mittel verabreicht. Der Patient stirbt, die Klinik lässt dessen Blut untersuchen. Dennoch wird Högel weder von Vorgesetzten sofort darauf angesprochen noch sofort entlassen. In seiner letzten Schicht tötet er eine weitere Patientin.

    2006: Das Landgericht Oldenburg verurteilt Högel wegen versuchten Totschlags zu fünf Jahren Haft. Der Bundesgerichtshof kippt das Urteil.

    Juni 2008: Im Revisionsprozess verurteilt ihn das Landgericht Oldenburg zu siebeneinhalb Jahren Haft wegen Mordversuchs.

    Januar 2014: Die Staatsanwaltschaft erhebt erneut Anklage gegen Högel, der Prozess beginnt im September.

    November 2014: Eine Sonderkommission der Polizei ermittelt. Sie geht inzwischen mehr als 200 Verdachtsfällen nach.

    Januar 2015: Högel gesteht vor Gericht etwa 90 Taten. Bis zu 30 Patienten sollen gestorben sein.

    Februar 2015: Das Landgericht Oldenburg verurteilt Högel wegen zweifachen Mordes, zweifachen Mordversuchs und gefährlicher Körperverletzung an Patienten in Delmenhorst zu lebenslanger Haft.

    April 2015: Die Staatsanwaltschaft Osnabrück erhebt Anklage gegen einen früheren Oberstaatsanwalt, der für die Fälle zuständig war. Er soll die Ermittlungen verschleppt haben. Doch weder das Landgericht noch das Oberlandesgericht Oldenburg sehen einen hinreichenden Tatverdacht; es kommt nicht zum Prozess.

    Juni 2016: Die Ermittler geben bekannt, dass Högel für weitere Todesfälle am Klinikum Delmenhorst verantwortlich sei. Er habe gestanden, auch in Oldenburg Patienten getötet zu haben.

    März 2017: Das Landgericht Oldenburg eröffnet das Verfahren gegen zwei ehemalige Oberärzte und eine weitere Leitungskraft aus Delmenhorst. Ihnen wird Totschlag durch Unterlassen vorgeworfen. Sie hätten von den Taten gewusst, seien aber nicht eingeschritten.

    August 2017: Die aktuellen Leiter des Oldenburger Klinikums werfen in einer Stellungnahme ihren Vorgängern vor, die Ermittlungsbehörden nicht rechtzeitig eingeschaltet zu haben: „Wir halten deren Einschätzung aus heutiger Sicht für falsch.“  

    August 2017: Ermittler gehen mittlerweile von der größten Mordserie in der deutschen Nachkriegsgeschichte aus: Niels Högel habe mindestens 84 weitere Menschen auf dem Gewissen.

    November 2017: Toxikologische Untersuchungen lassen die Ermittler davon ausgehen, dass Högel für rund 100 Todesopfer in Delmenhorst und Oldenburg verantwortlich ist. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Gesellschaft
    • Justiz
    • Krankenhäuser
    • Kriminalität
    • Niedersachsen
    • dpa-Story
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Britisches Königshaus: Prinz Philip: Eingriff wegen Herzerkrankung erfolgreich
    • Streaming: Magisches Abenteuer: „Raya und der letzte Drache“
    • Filmfestival: Serien bei der Berlinale: Tom Schilling im Mittelpunkt
    • Harry Potter: Angenehm furchteinflößend: Tom Felton über Alan Rickman
    • Berlinale: Céline Sciamma verfilmt Kindheitsgeschichte

    Schlagzeilen
    vor 29 Minuten
    Henkel kommt mit blauem Auge durch die Corona-Krise
    vor 45 Minuten
    Mehr als Hälfte der Neugeborenen hatte bereits Geschwister
    vor 57 Minuten
    Airbus-Betriebsrat: „Kündigungen sind vom Tisch“
    vor 59 Minuten
    Heftiger Streit zwischen Söder und Scholz
    vor 1 Stunde
    London: Amazon eröffnet ersten Laden ohne Kassen in Europa
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Schlussstrich unter Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    hornsbyhb am 04.03.2021 10:34
    Prima. Endlich mal ein Urteil das richtig weh tut. Vor allen den ehrlichen Menschen und Steuerzahlenden. Freifahrtschein für diese und andere Clans ...
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    adagiobarber am 04.03.2021 10:33
    stell' dir vor ...

    ein tödlicher herpesvirus bedroht den menschen.
    was dann machen ?
    singen ?
    küssen verboten ... die ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Beschlüsse des Corona-Gipfels im ...
    So sieht der Öffnungs-Fahrplan von Bund ...
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Scholz erwartet schnell ...
    Bis zum 28. März
    Lockdown wird verlängert - mit vielen ...
    Klagen gegen Markt in Brinkum
    Delmenhorst reicht neues Gutachten ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital