• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Eine Explosion wie ein Erdbeben
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eine Explosion wie ein Erdbeben

Agnes Tandler 01.06.2017 0 Kommentare

Wann endet das alles?“, fragen verzweifelte Einwohner in Kabul. Vor den Krankenhäusern hatten sich Hunderte versammelt, um nach Angehörigen zu suchen.

  • Autobombenanschlag in Kabul
    Ein riesiger Krater tut sich am Ort des Anschlags auf. Zahlreiche Gebäude wurden schwer beschädigt. (Rahmat Gul, dpa)

    Die Explosion, die mitten im dichten Morgenverkehr die afghanische Hauptstadt erschütterte, war so heftig gewesen, dass viele Menschen zunächst an ein Erdbeben glaubten. Der Terroranschlag im streng gesicherten Diplomatenviertel Wazir Akbar Khan, nur einige hundert Meter von der deutschen Botschaft entfernt, tötete mindestens 90 Menschen und verletzte rund 460. Unter den Todesopfern ist auch ein afghanischer Wachmann der deutschen Botschaft; einige Mitarbeiter wurden nach Angaben des Auswärtigen Amtes in Berlin verletzt.

    Gegen 8.30 Ortszeit detonierte ein in einem Tanklaster versteckter Sprengsatz am Zanaq-Platz, in dessen Nähe auch zahlreiche andere diplomatische Vertretungen, der Präsidentenpalast, das Nato-Hauptquartier und ein Krankenhaus liegen. Zahlreiche Botschaften wurden durch die Explosion zum Teil schwer beschädigt. Das brutale Attentat zeigt erneut, wie prekär nach fast 16 Jahren Krieg die Sicherheitslage am Hindukusch ist und dass es in Afghanistan keine sicheren Gebiete gibt, wenn selbst Botschaftsangehörige hinter vier Meter hohen Mauern und Explosionsschutzwänden nicht sicher sind.

    An Afghan man reacts at the site of a blast in Kabul, Afghanistan
    Schrecken und Hilflosigkeit nach dem Anschlag: Die Explosion erschütterte Kabul in den Morgenstunden am Mittwoch. (Omar Sobhani, REUTERS)

    Der Anschlag ist einer der schwersten in Kabul seit Ende der Nato-Kampfmission 2014. Wer hinter dem Anschlag steckt, war am Mittwochnachmittag noch unklar. Ein Sprecher der aufständischen Taliban bestritt jede Verantwortung. Ob die Terrormiliz Daesch das Attentat ausgeführt hat, stand ebenso nicht fest.

    Afghanistans Sicherheitsdebakel ist das Resultat von gleich drei politischen Krisen: Erstens die schwelende innenpolitische Krise in Kabul, zweitens die Krise zwischen Afghanistan und seinen Nachbarn, und drittens der Konflikt zwischen den Taliban und der Regierung. Die schwache und korrupte Führung in Kabul unter Präsident Aschraf Ghani, die vom Westen gestützt wird, ist Wasser auf die Mühlen der Aufständischen. Afghanistans Beziehungen mit dem Nachbarland Pakistan liegen im Argen. Der islamische Nachbar gewährt seit 2002 den Taliban und anderen islamischen Terrororganisationen Zuflucht, um sich so Einfluss in Afghanistan zu sichern. Ein Ende dieser Politik ist nicht in Sicht.

    Auch die Beziehungen zwischen Afghanistan und den wichtigen Regionalmächten Iran und Russland sind angespannt. Doch ohne deren Mitwirkung ist das Land kaum dauerhaft zu stabilisieren. Im Gegenteil, es zeichnet sich eine neue Front zwischen den USA und Russland in Afghanistan ab – diesmal mit umgekehrten Vorzeichen als in den 1980er-Jahren. Russland sucht die Nähe zu den aufständischen Taliban, ihre früheren Kriegsgegner, während die USA die Regierung in Kabul stützen. Der Westen sieht das neue Engagement Russlands in Afghanistan kritisch. Gleichzeitig mehren sich die Hinweise darauf, dass die USA unter Präsident Donald Trump ihre Truppen in Afghanistan wieder aktiv am Kampf gegen die Taliban beteiligen wollen.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    Corona-Verschärfungen in Sicht
    vor 4 Stunden
    Wirtschaftsministerium will Corona-Hilfen vereinfachen
    vor 6 Stunden
    Corona-Verstöße in mehreren Städten
    vor 7 Stunden
    Deutsche Bahn so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr
    vor 7 Stunden
    Bauern für grundlegende Änderungen bei Supermarktketten
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Kostenloses Angebot an Schulen
    Wenig Interesse an Corona-Tests für ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 37 Neuinfektionen im Land ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Historische Bildergalerie
    So sah Bremen in den 50er-Jahren aus
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital