• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » „Eine widersprüchliche historische Gestalt“
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Eine widersprüchliche historische Gestalt“

Markus Decker 02.07.2017 0 Kommentare

Herr Thierse, als Sie von Helmut Kohls Tod erfahren haben, was ging Ihnen da durch den Kopf?Wolfgang Thierse: Ich dachte mir, dass es um Helmut Kohl einen eigentümlichen Widerspruch gibt. Er ist ein sehr glücklicher deutscher und europäischer Politiker gewesen.

  • Johannisempfang der EKD
    Johannisempfang der EKD (Christian Ditsch, epd)

    Herr Thierse, als Sie von Helmut Kohls Tod erfahren haben, was ging Ihnen da durch den Kopf?

    Wolfgang Thierse: Ich dachte mir, dass es um Helmut Kohl einen eigentümlichen Widerspruch gibt. Er ist ein sehr glücklicher deutscher und europäischer Politiker gewesen. Er hat mit der Wiedervereinigung die Gunst der Stunde genutzt, die ihm die friedliche Revolution in der DDR präsentiert hat. Zugleich war Kohl verbittert, hat unzählige andere Politiker beschimpft, mich auch. Zum Schluss war seine glorreiche politische Karriere durch die Parteispendenaffäre überschattet. Helmut Kohl ist eine wirklich widersprüchliche historische Gestalt.

    Spätestens seit der Spendenaffäre waren Sie der Lieblingsgegner der Union, weil Sie umfangreiche Strafmaßnahmen gegen die CDU verhängt haben. War das der Ursprung des Zerwürfnisses?

    Ich denke ja. Denn vorher habe ich keinen Anlass geboten, Feindbild von CDU und CSU zu werden. Die Spendenaffäre hat mich gezwungen – nach strenger, ausführlicher Prüfung und intensiver Beratung –, eine herbe Strafe gegen die CDU auszusprechen. Die CDU hat durch alle Instanzen geklagt. Ich habe in allen Instanzen gewonnen – umso schlimmer für mich. Denn die CDU trägt mir das bis heute nach.

    2002 soll Kohl im kleinen Kreis über Sie gesagt haben, „das ist der schlimmste Präsident seit Hermann Göring“.

    Ja, das war eine seiner Entgleisungen. Sie tat mir sehr weh. Ein solcher Nazi-Vergleich ist immer fatal. Einen demokratisch gewählten Bundestagspräsidenten so zu beschimpfen, sagt übrigens mehr über den Beschimpfenden aus als über den Beschimpften.

    Gab es mal einen Versuch der Versöhnung?

    Nein. Ich erinnere mich an eine Situation, in der ich in ein Flugzeug gestiegen bin. Helmut Kohl saß in der ersten Reihe. Ich grüßte. Aber er grüßte nicht zurück, er wollte mich nicht mehr kennen. Wie soll man da noch ein Gespräch miteinander führen?

    Wann war das?

    Das war in einer späten Phase. Da war Kohl schon nicht mehr Abgeordneter. Aber er hat mich nicht schlechter behandelt als viele seiner Unionskollegen.

    Hat Sie dieser Konflikt belastet?

    Natürlich. Wenn man mit Hermann Göring verglichen wird, dann tut das weh. Und damit muss man dann leben. Wenn ich vor Gericht verloren hätte, dann wären die Vorwürfe schwerer zu ertragen gewesen. So habe ich sie für angemessenes und richtiges Verhalten bekommen.

    Hatte Ihr Konflikt auch eine Ost-West-Komponente? Oder war das davon völlig unabhängig?

    Das kann ich schwer beurteilen. Er hat die Ostdeutsche Angela Merkel und mich beschimpft. Aber er hat auch die Westdeutschen Heiner Geißler und Norbert Blüm beschimpft.

    Nun zeigen die Debatten nach Kohls Tod vor allem eines: die menschliche Zerrissenheit der Familie und eine gewisse Intriganz eines Teils der Hinterbliebenen. Fühlen Sie sich dadurch bestätigt?

    Das zeigt den Widerspruch, auf den ich eingangs hingewiesen habe: Ein Politiker, der großes historisches Glück hatte und die Gunst der Stunde nutzte, endet im Zwist mit seiner Familie, seiner Partei und der deutschen Öffentlichkeit.

    Was bleibt von Kohl – jenseits aller Gegnerschaft?

    Wenn man von ihm als Vater der Einheit spricht, dann muss man immer daran erinnern, dass die Mauer von Osten eingedrückt worden ist. Zuerst kam die friedliche Revolution. Und dann kam die Einheit. Helmut Kohl hat den Moment genutzt und ausgesprochen geschickt verhandelt. Ein Letztes füge ich hinzu: Helmut Kohl hat den Deutschen in Ost und West vor der Wahl 1990 vollmundig versprochen, dass das mit der Einheit ganz schnell und ganz leicht gehen werde und die blühenden Landschaften rasch kommen würden. Je größer die Versprechungen, umso größer die Enttäuschungen. Manche Entwicklungen in Ostdeutschland haben damit zu tun, dass die Erwartungen, die Helmut Kohl geweckt hat, zu groß waren und die Enttäuschungen mit einer gewissen Verzögerung in den Neunzigerjahren umso heftiger folgten.

    Das Gespräch führte Markus Decker.

    Wolfgang Thierse gehörte der Bürgerrechtsbewegung in der damaligen DDR an und baute die Sozialdemokratische Partei dort mit auf. Er gehörte von 1990 bis 2013 dem Bundestag an und war von 1998 bis 2005 dessen Präsident.
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Markus Decker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Politik-Korrespondent in Berlin

    Schlagzeilen
    vor 28 Minuten
    Forscher erzeugen Mischwesen aus Mensch und Affe
    vor 50 Minuten
    Inflation in der Eurozone zieht spürbar an
    vor 52 Minuten
    Wieder großer Ansturm auf den Mount Everest
    vor 58 Minuten
    Heftige Debatte im Bundestag über Bundes-Notbremse
    vor 1 Stunde
    Bahn legt es auf Streiks an
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Senatorin Claudia Bogedan tritt zurück
    borninbremen am 16.04.2021 13:06
    Aber eines muss man ihr lassen. Sie hatte noch vollmundig erklärt für die Folgen der Schulöffnungen die VOLLE Verantwortung zu übernehmen. ...
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Werderblut am 16.04.2021 13:05
    Man kann sich jetzt vorstellen, warum Pizarro zuletzt in HB gesichtet wurde^^
    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Interaktive Karte
    In diesen Bremer Stadtteilen steigen ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Senatorin Claudia Bogedan tritt zurück
    Fragen und Antworten
    So laufen die Impfungen in Bremens ...
    Impfungen, Stadtteile, Karten
    Corona-Zahlen: Daten und Karten zur ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog - Abi in Niedersachsen: Land ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Senatorin Claudia Bogedan tritt zurück
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Kommentar zur K-Frage in der Union
    Stratege gegen Kämpfer
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    OHZ LIVE-Fotowettbewerb im Frühjahr
    Ausblicke auf den Landkreis Osterholz
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital