• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Ende einer langen Ehe: Die Gottschalks trennen sich
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 4 °C
Nach mehr als 40 Jahren
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ende einer langen Ehe: Die Gottschalks trennen sich

18.03.2019 0 Kommentare

Thomas und Thea Gottschalk lernten sich 1972 beim Fasching in München kennen. Es wurde eine Ehe, die lange hielt. Jetzt kommt eine Nachricht, die viele nicht erwartet haben.

  • Thomas und Thea Gottschalk
    Thomas Gottschalk und seine Frau Thea gehen künftig getrennte Wege. Foto: Matthias Balk (Matthias Balk / dpa)

    Es gibt prominente Paare, bei denen eine Trennung überraschend kommt. Thomas und Thea Gottschalk sind so ein Fall. Sie sind seit mehr als 40 Jahren verheiratet. Die beiden haben zwei erwachsene Söhne, Roman und Tristan, seit 2010 sind sie Großeltern. Der Skandalfaktor dieser Promi-Ehe: gleich null.

    Dann am Montag die Nachricht: Die Gottschalks sind seit „geraumer Zeit“ getrennt. Das bestätigt der Anwalt Christian Schertz, nachdem die „Bild“-Zeitung darüber berichtet hat.

    Thomas und Thea Gottschalk
    Ehe-Aus nach 43 Jahren: Thomas und Thea Gottschalk. Foto: Jens Kalaene (Jens Kalaene / dpa)

    Den Jüngeren muss man es vielleicht erklären: Thomas Gottschalk (68) ist in Deutschland eine Fernsehlegende. Er war über viele Jahre der wichtigste Moderator und versammelte die Nation zu „Wetten, dass..?“ vor dem Fernseher. Er machte in der Show seine Witze, sie wirkte wie der ruhende Pol hinter den Kulissen. Bei den gewagten Outfits ihres Mannes konnte die ein paar Jahre ältere Thea gut mithalten.

    Noch im vergangenen Sommer waren die Gottschalks wie so oft bei den Wagner-Festspielen in Bayreuth. Und auch im November, als die verheerenden Brände in Kalifornien ihr Haus in Malibu zerstörte, sprach er von ihr: Sie habe die Katzen gerettet. Im Dezember 2017, da war Gottschalk noch bei Twitter aktiv, erzählte er unter dem Motto „Letztes Jahr war mehr Lametta“ von Weihnachten in Malibu. Wie er mit Thea über den Baumschmuck diskutiert: Das klang lustig, ein bisschen wie bei Loriot.

    Thomas und Thea Gottschalk
    Thomas Gottschalk und seine Frau Thea Ende der 70er Jahre. Foto: Istvan Bajzat (Istvan Bajzat / dpa)

    Angefangen hat alles vor 47 Jahren, wie Gottschalk im Fernsehen bei Markus Lanz erzählte. Es war Fasching in München, Medizinerball: „...und da stand Thea“. Sie habe sich, „weil sie wesentlich besser aussah als das, was mir so zustand“, hinter Gottschalk vor einem hartnäckigen Verehrer versteckt. „Und da habe ich gesagt: Wenn du dich schon hinter mir versteckst, kannst du auch mit mir tanzen.“

    Beim Tanzen habe er angegeben damit, dass er Moderator beim Bayerischen Rundfunk sei - und Karten für Deep Purple am folgenden Tag hatte. Das wurde ihr erstes Date. „72, Olympiahalle.“ „Wir haben seitdem uns nicht länger als ein paar Tage aus den Augen gelassen“, sagte Gottschalk bei dem Gespräch im Jahr 2012. Auf die Frage nach dem Geheimnis ihrer langen Ehe antwortete er: „der Spaß“.

    Thomas und Thea Gottschalk
    Katzenliebhaber: Thomas und Thea Gottschalk. Foto: Istvan Bajzat (Istvan Bajzat / dpa)

    In einem „Gala“-Interview zur Silberhochzeit 2001, das Gottschalk mit seiner Frau führte, betonte diese, nicht gerne in der Öffentlichkeit zu stehen. „Ich bin immer weniger bereit, unser Privatleben an die große Glocke zu hängen.“ Die Anonymität, die sie in ihrer kalifornischen Heimat genieße, helfe ihr dabei, so Thea Gottschalk damals.

    Dass die Villa in Malibu vor wenigen Monaten durch ein Feuer zerstört wurde, war ein harter Brocken. Gottschalk verlor wertvolle Schätze, darunter „Der Panther“ in der Handschrift von Rainer Maria Rilke. „Das ist ebenso in Flammen aufgegangen wie das Treppenhaus, durch das meine Kinder immer getobt sind.“

    Thomas und Thea Gottschalk
    Thomas und Thea Gottschalk 2005 bei der Eröffnung der Bayreuther Festspiele. Foto: Marcus Führer (Marcus Führer / dpa)

    Bei der Bambi-Verleihung in Berlin war Gottschalk dann ganz der Show-Profi, nach außen hin gelassen, mit Galgenhumor: „Es gibt Dates, die sagt man nicht ab - auch wenn die Hütte brennt“. Das war sein Spruch zum Auftritt mit der Diva Sophia Loren.

    Seit seinem Abschied von „Wetten, dass..?“ 2011 hat das Fernsehen Gottschalk nicht losgelassen. Er scheiterte mit der täglichen Talkshow „Gottschalk live“, saß mit Dieter Bohlen bei RTL in der „Supertalent“-Jury, drehte Shows mit Günther Jauch und kassierte vernichtende Kritiken mit der Sat.1-Sendung „Little Big Stars“. An diesem Dienstag (19. März/22 Uhr) meldet sich Gottschalk mit einer vorab aufgezeichneten Büchersendung „Gottschalk liest?“ im Bayerischen Fernsehen zurück.

    Thomas und Thea Gottschalk
    In Bayreuth sind sie Stammgäste gewesen, aber auch bei den Salzburger Festspielen (2013 ) konnte man Thomas und Thea Gottschalk begrüßen. Foto: Franz Neumayr/APA (Franz Neumayr / dpa)

    Dass nach der Trennung schmutzige Wäsche gewaschen wird, ist nicht zu erwarten, auch ein „Jetzt rede ich“-Interview von Thea wäre eine Überraschung. Die Gottschalks sind keine C-Promis. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Fernsehen
    • Leute
    • Medien
    • Thea
    • Thomas Gottschalk
    • Trennung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weiche Hülle: Jogginghosen-Boom ja oder nein?
    • Hunger auf Kultur: Kunstmuseen wollen raus aus dem Lockdown
    • „The Formula“: Robert De Niro dreht Rennfahrer-Drama für Netflix
    • Vierter Teil der Action-Serie: Regisseurin für „Tomb Raider“-Film mit Alicia Vikander
    • RTL-Sendung: „Dschungelshow“ zwischen Kindheitstrauma und Nikotinentzug

    Schlagzeilen
    vor 3 Minuten
    Glamour in Afghanistan - Models kämpfen gegen Vorurteile
    vor 25 Minuten
    Betriebsratschef: „Tui unter Kostendruck“
    vor 27 Minuten
    Umfrage: Fleisch darf mehr kosten
    vor 1 Stunde
    Forderung nach Perspektive für Ausstieg aus Lockdown
    vor 1 Stunde
    Zoff um den Impfstoff
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Ivgen am 26.01.2021 07:49
    Sehr bedauerlich.
    Dieses große C&A Haus war für mich quasi der einzige Grund, doch noch ab und an in die Stadt zu kommen. Die kleineren ...
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    susanneundjens am 26.01.2021 07:43
    Diese unangenehme Wahrheit will @magic nicht hören, @jürgen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Textilhaus zieht in die Obernstraße um
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 6408 Neuinfektionen und 903 ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital