• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Endlich kenntlich? Die Grünen und die Verbindlichkeit
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Zehn-Punkte-Plan
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Endlich kenntlich? Die Grünen und die Verbindlichkeit

31.05.2017 0 Kommentare

Nach der Bundestagswahl wollen die Grünen mitregieren. Und sie wollen raus aus dem Umfragetief. Dabei soll nun ein Zehn-Punkte-Plan für eine künftige Koalition helfen, hinter dem demonstrativ alle Parteigrößen stehen. Doch der hat Haken.

  • Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir
    Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir stellen vor dem Haus der Bundespressekonferenz in Berlin ein Plakat mit dem 10-Punkte-Plan der Grünen vor. Foto: Wolfgang Kumm (dpa)

    Cem Özdemir muss erst noch seinen Stuhl höherstellen. „Wir sind noch nicht auf Augenhöhe“, witzelt seine Co-Spitzenkandidatin, Katrin Göring-Eckardt. Die beiden haben einen wichtigen Termin vor sich.

    Sie wollen endlich den Vorwurf abschütteln, niemand wisse so genau, wofür die Grünen im Jahr 2017 noch stehen. Ob das mit dem „Zehn-Punkte-Plan für grünes Regieren“ gelingt?

    Zunächst ist so ein knackiges „Wahlprogramm light“ sicher keine schlechte Idee in einer Zeit, in der die Wähler sich die Welt am liebsten in Smartphone-tauglichen Formaten erklären lassen. Es soll als Antrag beim Programmparteitag Mitte Juni beschlossen werden und ein „verbindliches Angebot“ an die Wähler sein.

    Verbindlich, das sagen Özdemir und Göring-Eckardt sehr oft an diesem Mittwoch in Berlin. Ziehen die Grünen also knapp vier Monate vor der Bundestagswahl schon mal rote Linien für Koalitionsverhandlungen, die sie mit allen außer der AfD nach dem 24. September gerne führen wollen?

    Nein, jedenfalls nicht so richtig. „Das sind keine roten Linien, das sind Vorhaben, das sind Ziele“, sagt Göring-Eckardt. „Wer mit uns koalieren will, der muss bereit sein, bei diesen Vorhaben entschieden mit voranzugehen“, so steht es im Plan - das ist butterweich. Stagnieren die Grünen bis zur Wahl bei sechs bis acht Prozent, dann müssen sie beim „entschiedenen Vorangehen“ in Tempo und Ziel wohl flexibel sein.

    Problem Nummer zwei: Die Formulierungen. Ökologie, Gerechtigkeit und offene Gesellschaft sind die Themen der Grünen im Wahlkampf, entsprechend umfassen die zehn Punkte Klimaschutz, Elektro-Autos, nachhaltige Landwirtschaft, Europa, Familienförderung, soziale Sicherheit, Integration, Homo-Ehe, Sicherheit und Kampf gegen Fluchtursachen. Aber: Es überwiegen Allgemeinplätze.

    Beispiel Kohleausstieg, ein grünes Kernanliegen. Der jüngste Parteitagsbeschluss will ihn bis 2025. Das Wahlprogramm will ihn bis spätestens 2037. Der Zehn-Punkte-Plan will ihn - ohne Datum. Die Parteispitze betont, dass die Zahlen aus dem Wahlprogramm weiter gelten und der Plan ja Teil des Programms werde. Trotzdem dürfte das vielen an der Basis nicht genug sein. Özdemir dazu in sehr entschiedenem Ton: „Das ist unser Entwurf. Und wir schreiben da nur Dinge rein, von denen wir überzeugt sind.“ Das sei nicht ein „Wünsch' dir was“, sondern „durchgeplant“ und „verantwortbar“.

    Das klingt wie eine Kampfansage an die traditionell eher linken Parteitags-Delegierten, von denen manche ohnehin damit hadern, dass die Parteibasis zwei Kandidaten vom realpolitischen Flügel an die Spitze gewählt hat. Es fällt auf, dass im Plan manches aus dem Wahlprogramm fehlt, was anderen Parteien weh tun würde. Die Vermögensteuer zum Beispiel, oder die Forderung, ab 2030 nur noch abgasfreie Autos zu produzieren.

    An einigen Stellen wird es konkreter. Ausstieg aus der industriellen Massentierhaltung in spätestens 20 Jahren. Haltungskennzeichnung für Fleisch. Die 20 schmutzigsten Kohlekraftwerke „sofort“ abschalten. Ein deutscher Pass für in Deutschland geborene Kinder. Keine weitere Asylrechtsverschärfung, keine Abschiebung in Krisengebiete. Da werden die Grünen erkennbar. Nur: rote Linien sind das ja nicht.

    Etwas aus Grünen-Sicht Wichtiges ist Göring-Eckardt und Özdemir aber gelungen. Unter dem Antrag stehen 20 Namen, darunter die Prominenz vom linken und vom Realoflügel. Winfried Kretschmann aus Baden-Württemberg und sein Berliner Lieblingsgegner Jürgen Trittin. Anton Hofreiter, Simone Peter, Robert Habeck, Claudia Roth und viele mehr. Ein Zeichen der Geschlossenheit, während die Koalitionsverhandlungen mit CDU und FDP in Schleswig-Holstein für Unruhe sorgen. Man könne sich ja vorstellen, sagt Göring-Eckardt, dass die demonstrative Einigung „für uns ein sehr positives Signal ist“. (dpa)

    Schlagwörter
    • #BTW17
    • Deutschland
    • Grüne
    • Parteien
    • Wahlen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Pandemie: Wie geht es weiter mit dem Nachtleben?
    • Online-Edition: „Borga“ gewinnt diesjährigen Max Ophüls Filmpreis
    • Zukunftsvisionen: Als unsere Gegenwart Science-Fiction war
    • Für alle Zeiten: Brooklyn Beckham zeigt Liebesbrief-Tattoo
    • Homeschooling: Johannes Strate befürchtet größere Bildungsschere

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Der große Traum von der Unabhängigkeit
    vor 6 Stunden
    19 verbrannte Leichen nahe US-Grenze in Mexiko gefunden
    vor 7 Stunden
    Behörde prüft Fehlfunktion von Tesla-Bildschirm
    vor 7 Stunden
    Quarantäne für rund 500 Airbus-Mitarbeiter in Hamburg
    vor 7 Stunden
    Angriffe auf Impfzentren befürchtet
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kommentar über einen Corona-Bonus
    Wo Geld keine Rolle spielen darf
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 39 gemeldete neue ...
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Debatte um Verschärfungen
    Experten raten zu längerem und härterem ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital