• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Er schrieb ESC-Geschichte: Johnny Logan wird 65
Wetter: Regenschauer, 1 bis 7 °C
Doppel-Gewinner
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Er schrieb ESC-Geschichte: Johnny Logan wird 65

12.05.2019 0 Kommentare

In den 80ern sang er sich in die Herzen von Millionen: Bis heute ist der Ire Johnny Logan untrennbar mit dem Eurovision Song Contest verbunden. Doch dem Spektakel in Tel Aviv sieht er mit Skepsis entgegen.

  • Johnny Logan
    Johnny Logan ist noch immer gut im Geschäft. Foto: Jens Wolf (Jens Wolf / dpa)

    „Was macht eigentlich Johnny Logan?“ Wer dem Sänger in diesen Tagen die beliebte Illustrierten-Frage stellt, sollte etwas Zeit mitbringen. Denn der Mann hat viel zu erzählen.

    Hier eine TV-Show in Italien, da ein Live-Auftritt in Dänemark. In seiner irischen Heimat wird gerade an einem Skript für die Verfilmung seines Lebens gearbeitet - und in Leipzig arbeitet er an seinem neuen, klassisch inspirierten Album.

    Hat er da überhaupt noch Zeit für eine Geburtstagsfeier? Immerhin steht für den Sänger, der zwei Mal den Eurovision Song Contest gewann, am 13. Mai sein 65. Geburtstag an.

    „Tja, das ist eine gute Frage“, sagt Logan zur Deutschen Presse-Agentur. Eine große Party werde es jedenfalls nicht geben. Nicht nur, weil ihm seine verschiedenen Verpflichtungen dafür kaum Zeit ließen. Sondern weil er an Partys ohnehin das Interesse weitgehend verloren habe. „Das war früher anders. Da war ich immer der Letzte, der ging. Doch seit ich vor 15 Jahren mit dem Alkohol trinken aufgehört habe, langweilen mich Feiern ziemlich schnell“, sagt er und fügt rasch hinzu, dass ihm deshalb aber absolut nichts fehle.

    Im Gegenteil: „Ein ruhiges Essen mit Freunden - oder eine Wanderung in den Bergen und Kaiserschmarrn in einer Hütte. Was Schöneres gibt es für mich nicht.“ Und die Zahl 65? Macht ihm die ein bisschen Angst? „Keine Spur“, sagt er im Brustton der Überzeugung, „das letzte Mal, dass mir ein Geburtstag Angst gemacht hat, war mein Einundzwanzigster. Seitdem sehe ich das mit dem Älterwerden locker.“

    Seit einigen Jahren wohnt Johnny Logan mit seiner Lebenspartnerin in Brunnthal bei München. Das Dorfleben, die bayerische Mentalität, die Landschaft - da kommt er schnell ins Schwärmen. Zumal er Gemeinsamkeiten zwischen Bayern und Iren ausgemacht hat. „Beide Völker verstehen es, das Leben zu genießen - und sie sind beide stolz auf ihre Heimat“, hat er erkannt. Er sei längst von der Dorfgemeinde aufgenommen, man lache freundlicherweise sogar über seine dreckigen Witze.

    Modisch habe er sich natürlich angepasst und sich eine Lederhose zugelegt - inklusive Haferlschuhe und Trachtensocken. Die Frage, ob er in diesem Outfit schon mal in Irland vorstellig wurde, beantwortet er mit einem herzhaften Lachen: „Man würde mich in dieser Aufmachung wohl sofort verhaften.“

    Zu Lachen gab es für den dreifachen Vater ohnehin viel in seinem Leben. Er ist überzeugt, Gott meine es gut mit ihm. Ob himmlische Mächte im Spiel waren - oder ob es künstlerische Qualität oder einfach nur Glück war: Fest steht, dass Seán Patrick Michael Sherrard O'Hagan, wie der Sohn des irischen Startenors Patrick O'Hagan bürgerlich heißt, Musikgeschichte geschrieben hat.

    Mit „What's Another Year“, von Shay Healy komponiert, gewann er 1980 den Eurovision Song Contest. Sieben Jahre später war er mit der Eigenkomposition „Hold Me Now“ erneut erfolgreich - noch niemals zuvor konnte ein Interpret zwei Mal das weltweit größte Wett-Singen gewinnen. Genau genommen durfte der in Australien geborene Künstler sogar drei ESC-Siege feiern. Denn „Why Me?“, mit dem Linda Martin 1992 die meisten Punkte für Irland holte, stammte ebenfalls aus seiner Feder.

    Obwohl Logan weiterhin Alben und Singles veröffentlichte, ist es ruhiger um den singenden Charmeur geworden. Zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung - die sei aber trügerisch, wie er betont: „Ich spiele unglaublich viel live, das ist mein Leben. Sobald ich auf einer Bühne stehe, habe ich ein Lächeln im Gesicht.“ Er genieße die Musik heute vielleicht sogar mehr denn je. Jedenfalls sagt er, dass er stimmlich und musikalisch in der Form seines Lebens sei.

    Trotz künstlerischen dritten Frühlings: eine weitere ESC-Teilnahme zieht er nicht in Betracht. Die jungen Leute sollten jetzt ran, er hatte seine große Zeit. Das am 18. Mai in der israelischen Hafenstadt Tel Aviv ausgetragene Finale werde er natürlich verfolgen - aber mit gemischten Gefühlen. „Der ESC ist in diesem Jahr mehr denn je auch eine Politik-Show“, sagt er, „dann holen sie als Gaststar auch noch Madonna, um von den politischen Problemen abzulenken. Das gefällt mir gar nicht.“

    Einen Schuldigen für diese Entwicklung hat Logan auch ausgemacht: Donald Trump. „Seitdem der an der Macht ist, wird einfach alles politisiert“, sagt er und ergänzt etwas wehmütig klingend: „Dabei wurde der Eurovision Song Contest einst ins Leben gerufen, um die Nationen zu vereinen.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Australien
    • Bayern
    • Deutschland
    • ESC
    • Fernsehen
    • Irland
    • Johnny Logan
    • Leute
    • Medien
    • Musik
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gemeinsame Erklärung möglich: Zeichen für Fortschritte bei Pariser Ukraine-Gipfel
    • Analyse: Die Gelassenheit der Union in Zeiten des SPD-Linksrucks
    • Umstrittene Videoüberwachung: Kontrollwahn oder Fahndungs-Trumpf? Tätersuche per Kamera
    • Filmpreise: Globes-Favoriten: „Marriage Story“ und „The Irishman“
    • Neue Zerreißprobe für Groko?: Union an SPD: Keine Nachverhandlungen des Koalitionsvertrags

    Schlagzeilen
    vor 51 Minuten
    Wahlkampf: Johnson stellt Finanzierung der BBC infrage
    vor 1 Stunde
    Whisky-Sammlung könnte über neun Millionen Euro einbringen
    vor 55 Minuten
    Ein tödlicher Schlag: Verdächtige nach Angriff in U-Haft
    vor 1 Stunde
    Erstes bilaterales Gespräch zwischen Putin und Selenskyj
    vor 1 Stunde
    Vermittlungsausschuss berät zu Klimapaket
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Bremer Firmen suchen Fachkräfte in Osteuropa
    adagiobarber am 09.12.2019 21:04
    warum immer politisch, politisch ...

    anregungen werden doch immer noch zuhause empfangen.
    Blitzer für mehr Sicherheit am Rembertiring
    adagiobarber am 09.12.2019 20:55
    komisch, nicht wahr ...

    das mit der aggression am steuer.

    dabei sollte man glauben, das autofahren ein entspannendes ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit 2016 auf Bremens Straßen zu Hause
    Wie ein Bremer Obdachloser sich zurück ...
    Am Nikolaustag
    Drei Einbrüche in Stuhr
    Überwachung von Angestellten
    Bremer Datenschutzbeauftragte will ...
    Kommentar über Bremens DNA-Suche
    Wo man den Pelz nach innen trägt
    Josef Bünger ist tot
    „Werder-Bäcker“ im Alter von 68 Jahren ...
    Umweltbundesamt für drastische ...
    Sprit müsste für Klimaziele bis zu 70 ...
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Juso-Chef
    Kühnert: Bin in der GroKo-Frage nicht ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Stahlsäule mit Asche von Nazi-Opfern
    "Zentrum für politische Schönheit" ...
    Von Capital Bra bis Ed Sheeran
    Das sind die meistgestreamten Musiker ...
    Diese Schauspieler verkörperten 007
    James Bond-Darsteller: Die Schauspieler ...
    Weltmeisterschaft der Lateinformationen
    So jubelt der Bremer Grün-Gold-Club ...
    Fotos vom Freitag
    So war die 90er-Party mit Oli P. im ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Premiumbox
    alle Angebote auf einen Blick Schließen
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital