• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Eröffnung des Humboldt Forums wird verschoben
Wetter: bedeckt, -1 bis 7 °C
Erst 2020
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eröffnung des Humboldt Forums wird verschoben

12.06.2019 0 Kommentare

Lange stand der Termin auf der Kippe - jetzt wird die Eröffnung für das Mammutprojekt der deutschen Kultur verschoben. Droht dem Humboldt Forum das Schicksal des Hauptstadtflughafens?

  • Baustellenrundgang Humboldt Forum
    Blick ins Foyer des Humboldt-Forums im neuen Berliner Stadtschloss. Foto: Gregor Fischer (Gregor Fischer / dpa)

    Das Humboldt Forum, Prunk-und Vorzeigeprojekt der deutschen Kultur im wiederaufgebauten Hohenzollernschloss in Berlin, geht 2019 nicht wie geplant an den Start. Die Eröffnung im 250. Jubiläumsjahr des Forschers und Namensgebers Alexander von Humboldt (1769-1859) wird verschoben.

    Das Ausstellungshaus soll nun erst 2020 für das Publikum öffnen. Grund seien unter anderem Probleme bei Brandschutz, Heizung und Kühlung. „Das Eröffnungsszenario mit einer Teileröffnung ist nicht zu halten“, sagte die Präsidentin des zuständigen Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Petra Wesseler, am Mittwoch vor Journalisten.

    Humboldt Forum
    Baumaschinen stehen gegenüber der Baustelle des Humboldt-Forum im neuen Berliner Stadtschloss. Foto: Gregor Fischer (Gregor Fischer / dpa)

    Ursprünglich sollte das Schloss ab Herbst in Etappen zugänglich werden. Geplant war zunächst eine Ausstellung über das Elfenbein und seine Rolle im Kolonialismus. Die Schau war bereits in der vergangenen Woche auf kommendes Jahr verschoben worden.

    Über neue Termine wolle das Bundesamt am 26. Juni mit der Stiftung Humboldt Forum beraten. „Heute können wir noch keinen Stichtag sagen“, sagte Wesseler. Aus „einer gewissen Logik“ ergebe sich aber, dass das Schloss 2020 eröffnet werde.

    Der Stiftungs-Bauvorstand Hans-Dieter Hegener sprach von „einzelnen Defekten“, die nun behoben werden müssten. Es gebe keine „systemischen Fehler“. Die Baukosten von 600 Millionen Euro blieben im Rahmen. Wesseler sprach von einer Reserve von 78 Millionen Euro, von der höchstens ein Drittel ausgeschöpft werde. Schon Anfang Dezember hatte Hegener bestätigt, dass die Terminpuffer aufgebraucht seien.

    Er nehme die Entscheidung mit Bedauern zur Kenntnis, sagte Forum-Generalintendant Hartmut Dorgerloh. „Sicherheit und Qualität gehen aber vor Tempo.“ Man strebe jetzt eine Eröffnung aus einem Guss mit Dauerausstellung und Sonderschauen an. Die geplante Feier zu Ehren von Alexander von Humboldt am 14. September finde statt, auch seien verschiedene Besuchertage weiterhin geplant.

    Hauptnutzer des Humboldt Forums ist die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, auch das Land Berlin und die Humboldt Universität bekommen Flächen. In dem Bau sollen mehr als 20 000 Objekte aus Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien zu sehen sein.

    Ende Mai seien Probleme bei der Kälteanlage festgestellt worden, sagte Wesseler. Leitungen seien zu niedrig aufgehängt worden und versperrten einen Fluchtweg. Eine zusätzliche Tür müsse für den Brandfall eingebaut werden. Schon fertiggestellt sind bisher unter anderem das Foyer und die oberen Etagen, wo die Technik untergebracht ist. Nicht abgeschlossen ist das Dachrestaurant, ein Teil der Fassaden ist noch eingerüstet.

    Die Verzögerung erinnert an ein anderes großes Bauprojekt: Seit Jahren warten Berliner und Brandenburger auf die Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER. Der Bau in Schönefeld sollte eigentlich 2011 in Betrieb gehen. Baumängel, Technikprobleme und Planungsfehler machten jedoch sechs Eröffnungstermine zunichte. Der Kostenrahmen wuchs seit Baubeginn 2006 von 2 auf 6,5 Milliarden Euro. Nun wird der Start für Oktober 2020 angestrebt.

    Der 2008 beschlossene Schloss-Entwurf des italienischen Architekten Franco Stella ist immer wieder als ehrgeizigstes Kulturprojekt der Bundesrepublik gepriesen worden. Allerdings hatten sich Probleme angedeutet. Im Januar 2016 war der damalige verantwortliche Baumanager Manfred Rettig zurückgetreten. „Man kann sich fürs zuverlässige Bauen auf den Kopf stellen, aber wenn die Disziplin bei den Nutzern nicht da ist, fährt so ein Projekt vor die Wand“, hatte er dem „Tagesspiegel“ gesagt.

    Trotz der Verzögerungen bleibt Generalintendant Dorgerloh zuversichtlich: „Bauen ist das letzte große Abenteuer“, sagte er. (dpa)

    Schlagwörter
    • Architektur
    • Ausstellungen
    • Berlin
    • Museen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 700. Todestag: Italien feiert Dante: Roberto Benigni liest Verse
    • Hörbuch-Reihe: „Vom Wind verweht“ aus Perspektive einer Sklavin
    • Familienleben: Chloë Sevigny: Sohn Vanja ist größtes Glück
    • Pandemie: Ticket-Käufe lassen Server von Kölner Museum zusammenbrechen
    • Hollywood-Star: Nicolas Cage zum fünften Mal verheiratet

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Umfrage: Union erstmals seit März 2020 unter Wahlergebnis
    vor 7 Stunden
    US-Senat stimmt billionenschwerem Konjunkturpaket zu
    vor 12 Stunden
    Kritik an Jens Spahn nimmt zu
    vor 14 Stunden
    Tote und Verletzte bei schwerem Busunglück in Polen
    vor 14 Stunden
    IG BAU: Hohe Wohnungsmieten lassen Zahl der Pendler steigen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: RKI registriert 9557 ...
    Kürzungen im Wissenschaftsetat ...
    Teilerfolg für Bremer Hochschulen
    Drei Perspektiven zum Bremer ...
    „Da werden jetzt einige nicht mehr ...
    Wegen Blutentnahme
    Mann aus Bremen verletzt drei ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital