• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Erster Eklat schon vor Trumps Ankunft in Großbritannien
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Umstrittener Staatsbesuch
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Erster Eklat schon vor Trumps Ankunft in Großbritannien

03.06.2019 0 Kommentare

Ärger schon am ersten Tag seiner Staatsvisite in Großbritannien: US-Präsident Trump favorisiert Boris Johnson als möglichen neuen Premierminister und kanzelt den Londoner Bürgermeister Sadiq Khan ab. Welche Fauxpas werden wohl in den nächsten Tagen passieren?

  • Trump in Großbritannien
    Zwei Männer mit ungewöhnlicher Frisur: Donald Trump nimmt die Ehrenwache im Garten des Buckingham-Palastes ab. Foto: Toby Melville/PA Wire (Toby Melville / dpa)

    Gleich zum Auftakt seines dreitägigen Staatsbesuchs in Großbritannien hat US-Präsident Donald Trump für Verstimmung gesorgt. Er verspottete den Londoner Bürgermeister Sadiq Khan im Kurznachrichtendienst Twitter als „Komplettversager“.

    Khan, der nach allem, was man höre, furchtbar schlechte Arbeit als Bürgermeister von London geleistet habe, sei „gemein“ zu ihm gewesen, twitterte Trump. Khan erinnere ihn an den „sehr dummen und inkompetenten“ Bürgermeister von New York, Bill de Blasio - doch sei der Londoner Bürgermeister „nur halb so groß“.

    Trump zu Gast bei der Queen
    Donald Trump mit Frau Melania, Prinz Charles und Camilla und natürlich Queen Elizabeth II. vor dem Buckingham Palace. Foto: Yui Mok/PA Wire (Yui Mok / dpa)

    Dabei schrieb Trump den Namen des Labour-Politikers mit pakistanischen Wurzeln falsch als „Kahn“ statt „Khan“. Khan und der US-Präsident lieferten sich schon zuvor verbale Scharmützel. Am Sonntag hatte der Bürgermeister Trumps Sprache mit der von „Faschisten des 20. Jahrhunderts“ verglichen. Auch der Demokrat de Blasio ist ein erklärter Trump-Kritiker. Der New Yorker Bürgermeister konterte mit einem eigenen Tweet, in dem er Trump den „Zwilling“ des russischen Präsidenten Wladimir Putin nannte - „nur wird seine Präsidentschaft kürzer sein“.

    Schon kurz zuvor hatte Trump gegen die diplomatischen Gepflogenheiten verstoßen, als er den britischen Ex-Außenminister Boris Johnson als Nachfolger für die scheidende Premierministerin Theresa May empfahl.

    Trump und Queen
    Königin Elizabeth II. begrüßt US-Präsident Donald Trump bei seiner Ankunft im Buckingham Palast. Foto: Victoria Jones/PA Wire (Victoria Jones / dpa)

    Die 93-jährige Königin Elizabeth II. ließ sich beim Empfang des US-Präsidenten und der First Lady Melania im Buckingham-Palast nichts anmerken. Das Präsidentenpaar verzichtete auf eine Verbeugung beziehungsweise einen Knicks, was aber auch nicht zwingend Pflicht bei der Begrüßung der Queen ist. Melania trug ein weißes Kleid mit dunklem Gürtel und Kragen und einen Hut. Begleitet wurde der Empfang vom Kanonendonner der Salutschüsse.

    Vor einem gemeinsamen Mittagessen wurden Trump und Melania im Garten des Palasts mit militärischen Ehren empfangen. Der US-Präsident und Thronfolger Prinz Charles schritten die Reihen der Gardesoldaten ab und unterhielten sich mit einigen der Männer in der typisch roten Uniform und den Bärenfellmützen. An den oberen Fenstern des Palasts war zeitweise Trumps Tochter Ivanka mit ihrem Mann Jared Kushner zu sehen. Am Nachmittag besuchte das Präsidentenpaar die Westminster Abbey in London. Für den Abend war ein Staatsbankett im Buckingham-Palast geplant.

    Im Buckingham Palace
    Die britische Königin Elizabeth II. (M) begrüßt Donald Trump (r) und seine Frau Melania Trump im Buckingham Palace. Foto: Yui Mok/PA Wire (Yui Mok / dpa)

    Anders als ein normaler Arbeitsbesuch wird eine Staatsvisite mit dem ganzen Pomp des Königshauses zelebriert. Normalerweise wird die Militärparade auf dem Exerzierplatz Horse Guards Parade abgehalten, der Staatsgast reist per Kutsche mit der Queen aus dem Buckingham-Palast über die Prachtstraße „The Mall“ an. Doch für Trump wurde das gesamte Zeremoniell hinter die Mauern des Palasts verlegt.

    Touristen vor dem Palast konnten keinen Blick auf den Präsidenten und die Queen erhaschen. Die meisten wussten ohnehin nichts von seinem Besuch und waren überrascht, als er mit dem Hubschrauber einflog.

    Londons Bürgermeister Khan
    Kurz vor Beginn seines Staatsbesuchs in Großbritannien verspottete US-Präsident Trump den Londoner Bürgermeister Sadiq Khan via Twitter als «Verlierer». Foto: Frank Augstein/AP (Frank Augstein / dpa)

    Die Visite ist höchst umstritten. Am Dienstag wird mit massiven Protesten gerechnet; Berichten zufolge werden 250 000 Teilnehmer erwartet. Millionen Briten unterzeichneten eine Petition, um den Staatsbesuch zu verhindern. Vor Trump bekamen nur zwei US-Präsidenten einen solchen Empfang in London: George W. Bush und Barack Obama.

    Trumps Tochter Ivanka twitterte, sie freue sich, in Großbritannien dabei zu sein. Ob noch weitere Trump-Kinder mitreisten, war zunächst unklar. Medien hatten berichtet, der US-Präsident wolle seine vier erwachsenen Kinder mitbringen.

    Empfang
    Donald Trump und seine Frau werden mit militärischen Ehren am Flughafen Stansted empfangen. Foto: Alex Brandon/AP (Alex Brandon / dpa)

    Am Dienstag trifft Trump Regierungschefin May, die bald ihr Amt aufgibt. Im Fokus steht dabei die wirtschaftliche Zusammenarbeit beider Länder nach dem EU-Austritt Großbritanniens.

    Am Mittwoch wollen Trump und Melania in Portsmouth an der Südküste Englands an Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag des sogenannten D-Days teilnehmen. Eine weitere Gedenkveranstaltung zu dem eigentlichen Jahrestag am Donnerstag (6. Juni) ist in Frankreich geplant. Dorthin wollen die Trumps später weiterreisen. Am 6. Juni 1944 waren alliierte Truppen im Zweiten Weltkrieg an den Stränden der Normandie im von Deutschland besetzten Frankreich gelandet.

    Gelandet
    US-Präsident Donald Trump ist zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Großbritannien eingetroffen. Foto: Joe Giddens/PA Wire (Joe Giddens / dpa)

    Zwischendurch plant Trump noch einen Abstecher nach Irland, wo er den irischen Regierungschef Leo Varadkar treffen und Golf spielen will. (dpa)

    Schlagwörter
    • Donald Trump
    • Großbritannien
    • International
    • London
    • Melania Trump
    • Queen
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Berlinale: Albrecht Schuch und die Bodenhaftung
    • Filmpreise: Golden Globes: Die große Party fällt aus
    • Schauspieler: Ralf Moeller fühlt sich dank veganer Ernährung fitter
    • Opernintendant: Barrie Kosky: Hühnersuppe ist Seelenmedizin
    • Happy End: Lady Gagas Bulldoggen sind zurück

    Schlagzeilen
    vor 16 Minuten
    Wohl vorsichtige Öffnungen - trotz steigender Fallzahlen
    vor 1 Stunde
    Corona-Maßnahmen: Wirtschaft verlangt mehr Einbindung
    vor 1 Stunde
    Einreiseregeln für Grenzregion Moselle werden verschärft
    vor 1 Stunde
    UN: Mindestens 18 Tote bei Protesten in Myanmar
    vor 3 Stunden
    Viel Sonnenschein bis Mitte der Woche
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Notfallzulassung für ...
    Bremer Neustadt
    15-Jähriger von großer Gruppe schwer ...
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital