
Am Sonnabend wurde bei Königswetter um 13 Uhr angetreten, um die Könige des letzten Jahres abzuholen. Die weiteste Anreise hatte das Ehrenmitglied Karl Heemsoth, der extra aus Österreich anreiste, um mal wieder Schützenfest zu feiern.
Danach ging es zum Schützenplatz, wo man sich dann bei Kaffee und Kuchen, Currywürsten und Burger stärken konnte. Für die Kinder hatte der Förderverein Kindergarten Walle Dosenwerfen, Glücksrad, Nagelbalken, Torwandschießen und eine Popcornmaschine aufgebaut, was auch von den Kindern sehr gut angenommen wurde. Abends wurden dann die Besucher von Atzes Live-Musik unterhalten.
Nachdem bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde, hieß es am nächsten Morgen um 10 Uhr antreten zum Katerfrühstück. Auch dies war wieder gut besucht. Leider nicht so stark wie in den anderen Jahren. Die Besucher wurden aber gleich nett vom Livemusiker Kuddel begrüßt, der wieder bei bester Laune war.
Nach vielen Ehrungen und jeder Menge Spaß kam es dann zum spannenden Teil des Tages: der Bekanntgabe der neuen Könige. König wurde Heino Meyer, der vor einigen Jahren nach Walle gezogen war. 1. Ritter wurde Helmut Presser, 2. Ritter wurde André Rüttgerodt. Bei den Damen wurde Janita Rosebrock gekrönt, 1. Hofdame wurde Carina Witte und 2. Hofdame Manuela Scharnhusen. Bei der Jugend konnte sich Jennifer Berlage als Jugendkönigin durchsetzen. 2. wurde Angelina Redinger und 3. Lynn Aschmies. Bei den Kinderkönigen waren es auch wieder die Mädchen, die abräumten: Kinderkönigin wurde Alida Witte, 2. Marleen Witte und 3. Celina Feldermann. Schütze des Jahres wurde Ingo Kijek und Jugendschütze des Jahres Nick Koop.
Auch an diesem Tag wurde noch lange gefeiert. Es war ein gelungenes Schützenfest bei bestem Wetter. Der Schützenverein Walle bedankt sich bei allen Königen und allen, die mitgefeiert haben.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.