• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Etwas für versierte Heimwerker: Fliesen richtig verlegen
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Fragen und Antworten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Etwas für versierte Heimwerker: Fliesen richtig verlegen

26.02.2018 0 Kommentare

Allen Trends zum Trotz: Fliesen sind nach wie vor das Material für Böden und Wände im Bad und in der Küche. Viele Heimwerker machen sich gerne selbst ans Verlegen. Die wichtigsten Fragen zum Thema.

  • Fliesenkleber
    Welcher Kleber für die Fliesen gewählt werden, hängt vom Estrich in dem Raum ab. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn (dpa)

    Köln/Berlin (dpa/tmn) – Fliesen sind beliebt, weil sie pflegeleicht und robust sind. Wer sie selbst verlegen will, sollte ein versierter Heimwerker sein oder vorher einen Kurs besuchen.

    Denn der Teufel steckt beim Fliesen im Detail: „Ein absolut glatter Untergrund, passender Kleber und Spachtelmasse sowie ein harmonisches Fugenbild - das sind die Schlüssel für ein schönes Ergebnis“, sagt Robert Raschke-Kremer, Trainer an der DIY Academy in Köln.

    In der Mitte beginnen
    Mit dem Verlegen der Fliesen beginnt man am besten in der Mitte der Wand oder des Bodens. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn (dpa)

    Was ist meine erste Aufgabe?

    Zunächst muss der Untergrund mit einer Ausgleichsmasse aufgespachtelt werden. Eine plane Fläche ist nötig bei Innenraumfliesen, die in der Regel im Dünnbettverfahren auf den Untergrund kommen. „Das sollte unbedingt mit einer Wasserwaage oder einer Richtschiene kontrolliert werden“, betont Raschke-Kremer.

    Fliesen richtig verlegen
    Gerade kleinere Fliesenflächen in Bad oder Küche sind etwas, woran sich Bauherren gerne wagen. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn (dpa)

    Wo beginnt man beim Fliesenlegen?

    Grundsätzlich beginnt man mit dem Verlegen in der Mitte der Wand oder des Bodens. Zusätzlich wird mittig eine Linie von oben nach unten gezogen. Dazu markiert eine waagerechte Linie den Beginn der ersten Fliesenreihe. „Man arbeitet von der Mitte aus zuerst auf einer Seite von oben nach unten, dann ist die andere Seite dran“, erklärt Raschke-Kremer. Sein Tipp: Auf Symmetrie und einen harmonischen Gesamteindruck achten. „Wichtig ist, dass an den Ecken und Rändern keine kleinen Fliesenschnitte eingesetzt werden, das wirkt unruhig.“ Am Rande sollten Stücke von mindestens halber Fliesenbreite liegen.

    Symmetrie beachten
    Beim Fliesen sollten Heimwerker auf Symmetrie und einen harmonischen Gesamteindruck achten. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn (dpa)

    Welcher Kleber eignet sich?

    Leider steht auf der Verpackung der Fliesen nicht, welcher Kleber sich für sie eignet. „Das richtet sich nach der Beschaffenheit des Untergrunds, dem Material und dem Einsatzbereich der Fliese“, fasst Raschke-Kremer zusammen. „Je dichter der Feinstein, desto höher muss der Kunststoffanteil im Kleber sein.“ Das wäre dann ein Flexkleber, der sich auch für Beläge eignet, die thermischen Schwankungen etwa am Boden unter Panoramafenstern mit starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Sonst reißt der Kleber irgendwann, und die Fliesen werden locker. „Bei sehr großen Temperaturunterschieden müssen sogar Entkopplungsbahnen zwischen Untergrund und Fliese eingebracht werden“, erklärt Raschke-Kremer.

    Ist der Kleber auch fürs Badezimmer gut?

    Das hängt von der Art des Estrichs ab. "Denn je nach Bindemittel – Zement oder Anhydrit – und Fußbodenheizung - ja oder nein - muss ein passender Kleber ausgesucht werden", erklärt Udo Schumacher-Ritz vom Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau. Im Neubau wird meist Zement- und Anhydritestrich verwendet, bei Renovierungen Trockenbauplatten.

    Welches Fugenmaterial sollte ich auswählen?

    Bei einem flexiblen Kleber braucht man auch eine flexible Fugenmasse, damit die gewünschte Funktion erhalten bleibt. Sonst kann es passieren, dass sich später Risse in der Fuge bilden. „Ganz wichtig ist, die Übergänge zwischen Boden und Wand mit Silikonfugen schalltechnisch entkoppelt auszuführen“, sagt Raschke-Kremer.

    „Im Bad ist ein Abdichtungssystem im Spritzwasserbereich notwendig. Das bietet an bestimmten Flächen, an der Wanne oder in der Dusche zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit“, erklärt Schumacher-Ritz. Beim Fliesen bodentiefer Duschen muss auch der Boden extra gegen Feuchtigkeit isoliert werden. In Nasszellen brauchen die inneren Ränder zwischen Wand und Boden ein Dichtungsband. Und die Übergänge der Rohre für Kalt- und Warmwasser erhalten Manschetten.

    Schlagwörter
    • Bauen
    • Deutschland
    • Fliesen
    • Heimwerker
    • Immobilien
    • Ratgeber
    • Selber machen
    • Tipp
    • Wohnen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hefe, Garn und Puzzleteilchen: Hobbys in Zeiten von Corona
    • Ab- und ummelden: Was nach dem Einzug alles zu erledigen ist
    • Mieten und Wohnen: Vorsicht vor Kautionsversicherungen
    • Sand statt Salz: So streuen Sie richtig bei Eis und Schnee
    • Abfallentsorgung: Müll richtig trennen und recylen – so geht's

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    Tesla schafft ersten Jahresgewinn
    vor 4 Stunden
    Apple bricht Rekorde im Weihnachtsquartal
    vor 6 Stunden
    Diskussion um Einschränkungen im Flugverkehr
    vor 6 Stunden
    US-Notenbank warnt vor langsamerer wirtschaftlicher Erholung
    vor 6 Stunden
    Biden stellt Klimaschutz ins Zentrum der US-Außenpolitik
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Einkaufen ohne Ladenschluss
    Immer mehr Verbraucher nutzen ...
    Reaktion auf Nachweis der ...
    Bremer Kitas wechseln in Notbetreuung
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    „Kriminelle Gewalt“
    Niederlande geschockt von ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital