• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Expertin: Corona-Krise kann Nutzen für Kinder haben
Wetter: wolkig, 3 bis 14 °C
Schwierige Situation meistern
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Expertin: Corona-Krise kann Nutzen für Kinder haben

16.04.2020 0 Kommentare

Schulen und Kitas bleiben weiter zu. Viele Kinder leiden unter der sozialen Isolation. Doch laut einer Expertin kann die Krise auch einen Nutzen für die Entwicklung haben.

  • Mutter mit Kind
    Eltern, die jetzt mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen, sollten ihnen auch mehr Aufmerksamkeit schenken. Foto: Andreas Gebert/dpa (Andreas Gebert / dpa)

    Kinder, die weinen, weil sie ihre Freunde oder Verwandten nicht sehen können oder nicht in die Kita dürfen: Auch die Jüngsten leiden unter der Corona-Krise.

    Doch laut der Bochumer Professorin für Kinder- und Jugendpsychotherapie, Silvia Schneider, kann die derzeitige Situation auch einen Nutzen für die Entwicklung haben: „Kinder können gestärkt aus der Krise hervorgehen.“

    Kinder leiden unter Corona-Maßnahmen

    Viele Eltern berichten derzeit, dass ihre Kinder stark unter der sozialen Isolation leiden. Anika N. aus Nordrhein-Westfalen beschreibt beispielsweise eine Situation mit ihrem Vierjährigen: „Ich hörte es durchs Babyphone wimmern und bin hoch zu ihm. Er lag in seinem Bett, mit seinem Kumpel Elmo im Arm und hat mir mit dicken Kullertränen gesagt, dass er seine Kindergartenfreunde so sehr vermisst. So aufgelöst habe ich meinen Frosch noch nie erlebt.“

    Die Berlinerin Regina L. musste mit ihrer Tochter zur verschlossenen Kita fahren, damit sich die Fünfjährige vergewissern konnte, dass auch wirklich niemand dort ist: „Sie wollte sich das Gebäude unbedingt angucken. Wir haben davor kurz angehalten und noch einmal darüber geredet, warum das jetzt so ist, wie es ist“, erzählt die Mutter, deren Tochter ebenfalls ihre Spielkameraden vermisst.

    Wenn Schlafprobleme, Kopf- oder Bauchschmerzen auftreten

    „Kinder reagieren ganz unterschiedlich auf die Krise, die auch für sie Stress bedeutet“, sagt der Berliner Psychologe Thilo Hartmann. Die Kinder können demnach neben Schlafproblemen auch mit Kopfweh, Bauchschmerzen, Schwindel und Erschöpfung reagieren. „Auf der Verhaltensebene ist es möglich, dass Kinder sich zurückziehen, aggressiver auftreten oder auch ein verstärktes Kuschelbedürfnis haben“, so der Experte.

    „Wichtig ist es, auch denjenigen Kindern Aufmerksamkeit zu schenken, die in dieser Situation stiller werden oder mit Rückzug reagieren und dabei vielleicht sogar besonders unproblematisch erscheinen“, betont Hartmann. Bei diesen Kindern könne es sein, dass sie sich in eine nicht kindgerechte Rolle fügen und versuchen, die Verantwortung zu übernehmen, alles richtig zu machen und die Familie zu schützen. Das könne Kinder überfordern, so Hartmann.

    Eltern müssen Hygieneregeln vorleben

    „Grundsätzlich ist es wichtig, dass sie ein gutes Modell haben, wie sie mit der Situation umgehen können“, betont der Psychologe. Es gehe darum, dass die Bezugspersonen die neuen Handlungen und Verhaltensweisen wie besondere Hygiene oder das Tragen eines Mundschutzes den Kindern mit freudiger Gelassenheit vorleben.

    „Wir können schwierige Situationen besser aushalten, wenn wir das Gefühl haben, wir können etwas tun“, erklärt Schneider. Viele Eltern neigen laut der Bochumer Professorin dazu, Kinder von Krisen fernzuhalten. Doch aus der Forschung wisse man: Kinder müssen Krisen auch kennenlernen. „Und sie müssen vor allem lernen, wie sie mit Krisen umgehen“, so Schneider.

    Der Alltag bestehe aus Krisen und unser Leben sei eine ständige Problembewältigung. „Ein Leben ohne Krisen ist unnormal und das ist auch nicht gut für Kinder. Wie sollen Jugendliche zum Beispiel in der Pubertät Schritte aus der Familie raus wagen, wenn sie nie gelernt haben, schwierige Situationen zu meistern?“, so die Expertin. „Da muss man eine gewisse Resilienz entwickelt haben, eine Stärke in der Krise.“

    Nicht immer nur über Corona reden

    Aus ihrer Sicht ist es nicht nur wichtig, Kindern die neue Situation in einfacher Sprache zu erklären, sondern auch die Zeit zu begrenzen, in der man über Corona redet. „Wir erleben es in unserem klinischen Alltag: Es gibt Familien, in denen von morgens bis abends Corona-Nachrichten gehört werden und alle sich immer mehr gegenseitig verunsichern und Corona überall sehen.“ Das sei nicht hilfreich. „Es muss eine abgewogene und gut dosierte Auseinandersetzung mit Corona stattfinden.“

    Trotz mancher Schwierigkeiten: Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, sieht ebenfalls positive Seiten, die die Krise für viele Kinder hat: „Viel Stress, den die ganze Gesellschaft sonst ausstrahlt, fällt nun weg. Es ist eine Zeit der Entschleunigung auch für die Familien. Ich habe noch nie so viele Väter mit ihren Kindern gesehen.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • COVID-19
    • Corona
    • Deutschland
    • Familie
    • Gesundheit
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Spielzeuge und FFP2-Masken: Mehr als 2000 gefährliche Produkte in Europa gemeldet
    • Studie: Ist Veganismus schlecht für die Knochen?
    • Nach dem Winter: So werden Balkon und Terrasse frühlingsfit
    • „A+++“ ade: Neue Energieeffizienzklassen ab jetzt im Laden
    • „Das macht was mit einem“: Warum sind Friseure eigentlich wichtig?

    Schlagzeilen
    vor 6 Minuten
    Deutsche Grenzkontrollen: Berlin weist Kritik zurück
    vor 20 Minuten
    Unternehmen und Verbände befürworten Schnelltests
    vor 30 Minuten
    Mehr als vor einer Woche: 9019 Corona-Neuinfektionen
    vor 1 Stunde
    Politik berät über Vorgehen in der Corona-Krise
    vor 1 Stunde
    Was die Smudo-App Luca so interessant macht
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Schöffe kennt Angeklagte
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer ...
    Beschlussvorlage
    Welche Lockerungen der Bund plant
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 78 Neuinfektionen im Land ...
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Filmfestspiele in Cannes
    Die Gewinner der Goldenen Palme
    Die Schauspieler bei "Cobra 11"
    Semirs Partner bei "Alarm für Cobra 11"
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital