• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Fast acht Millionen Zuschauer bei „Babylon Berlin“
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Einschaltquoten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fast acht Millionen Zuschauer bei „Babylon Berlin“

01.10.2018 0 Kommentare

Die Erwartungen waren hoch. Zum Auftakt hatte „Babylon Berlin“ fast acht Millionen Zuschauer. Schon am Donnerstag kommen die nächsten Folgen. Und auch nach Ende der ersten Staffeln ist noch lange nicht Schluss.

  • «Babylon Berlin»
    Spannung über den Dächern von Berlin. Foto: Sky (dpa)

    Für die ARD ist es das „Fernsehereignis des Jahres“. Gestartet ist „Babylon Berlin“ am Sonntag jedenfalls schon einmal mit guten Quoten.

    Selten ist eine Krimiserie, die bereits zu sehen war, mit solcher Spannung erwartet worden. Bevor „Babylon Berlin“ ins Erste gekommen ist, waren sämtliche Folgen schon beim Abo-Sender Sky zu sehen - aber eben noch nicht im Free TV.

    Dass das Interesse an der historischen Krimiserie in Anlehnung an Volker Kutschers Bestseller „Der nasse Fisch“ groß ist, ließ sich schon im vergangenen Herbst absehen: Pro Folge hatte „Babylon Berlin“ bei Sky rund 570 000 Zuschauer. Aus Sicht von Sky Deutschland ein großer Erfolg: Bessere Werte hatte der Sender nach eigenen Angaben bis dahin nur bei einer anderen Serie: bei der 7. Staffel von „Game of Thrones“.

    Solche Zahlen waren verglichen mit denen, die das Erste auf seinem besten Sendeplatz am Sonntag nach der „Tagesschau“ gewohnt ist, keine Spitzenwerte und erlaubten deshalb auch keine Prognose auf den Erfolg beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Immerhin geht es um das mit rund 40 Millionen Euro größte deutsche Serienprojekt, das bereits in rund 100 Länder verkauft wurde.

    Nun steht fest: Die Zuschauerzahl lag zum Start mit durchschnittlich 7,83 Millionen sogar über der des „Polizeiruf 110“ (7,68 Millionen) eine Woche zuvor - und das, obwohl die drei von insgesamt 16 „Babylon Berlin“-Folgen, die hintereinander gezeigt wurden, auf eine Gesamtlänge von 135 Minuten kamen und die Zuschauer es also mit einem XL-Format zu tun hatten.

    Der Marktanteil lag zum Auftakt bei 24,5 Prozent - fast jeder vierte Zuschauer um die Zeit hatte dafür eingeschaltet. Das spricht für die Geschichte des jungen Kommissars Gereon Rath (Volker Bruch), der 1929 aus Köln nach Berlin versetzt wird, dort bei der Sitte arbeitet und bei seinen Ermittlungen gegen Pornoproduzenten noch anderen Verbrechen auf die Spur kommt. Und dem dabei mehr als einmal seine junge Kollegin Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries) behilflich ist, für die er bald mehr empfindet als kollegiale Sympathie. Mit weiteren Darstellern wie Peter Kurth, Lars Eidinger, Jördis Triebel, Fritzi Haberlandt, Hannah Herzsprung und Benno Fürmann ist „Babylon Berlin“ außerdem ausgesprochen prominent besetzt.

    „Ein fulminanter Start!“, so der Kommentar von Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen. „Im Ausland hat “Babylon Berlin„ schon Siege gefeiert, nun wurde das erste Heimspiel in der großen Arena gewonnen.“ Christine Strobl, Geschäftsführerin von ARD Degeto, schließt sich diesem Fazit an: „Sensationell - ich bin sehr glücklich, dass unsere hochklassige und komplexe Serie das Publikum im Ersten von Beginn an so begeistert.“

    Am Donnerstag (4. Oktober) geht es weiter: Dann sind im Ersten ab 20.15 Uhr die Folgen 4 bis 6 zu sehen, die restlichen dann ab Donnerstag, 11. Oktober, im Doppelpack ab 20.15 Uhr. Fans der spannenden Serie, für die die ARD kräftig Werbung gemacht hat, können die ersten acht Folgen außerdem bereits in der Mediathek abrufen. Und es steht auch schon fest, dass es bei den 16 Folgen nicht bleiben wird: Eine dritte Staffel mit noch einmal zwölf weiteren ist beschlossene Sache.

    Christine Strobl hat außerdem bereits angedeutet, sie könne sich noch einige mehr vorstellen. Stoff gibt es genug: Bestsellerautor Volker Kutscher hat neben „Der nasse Fisch“, an den sich die ersten beiden Staffeln anlehnen, noch einige Krimis mehr geschrieben, in denen Gereon Rath im Berlin der 1920er und 30er Jahre Verbrecher zur Strecke bringt. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Einschaltquoten
    • Fernsehen
    • Medien
    • Unterhaltung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Auszeichnung: Konzeptkünstlerin Adrian Piper bekommt Goslarer Kaiserring
    • Urteil: Wann wird für geerbte Immobilie Erbschaftssteuer fällig?
    • „Ich war nie stolzer“: Lob für Auftritt von US-Poetin Amanda Gorman
    • Kein Ende in Sicht: „Ma Baker“ am Mekong: Deutsches Disco-Fieber in Vietnam
    • Kleidung: „Grumpy chic“: Sanders-Outfit geht viral

    Schlagzeilen
    vor 1 Minute
    Gewerkschaften wollen Homeoffice-Kontrollen
    vor 1 Stunde
    Mobilität sinkt - Kaum noch Reisen über 30 Kilometer
    vor 1 Stunde
    Spielfigurenhersteller Schleich trotzt Coronakrise
    vor 1 Stunde
    VW-Konzern verfehlt CO2-Ziele 2020 leicht
    vor 1 Stunde
    Gibt es bald neue Grenzkontrollen wegen Corona?
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    motser am 21.01.2021 15:47
    "Das alles ist Deutschland - das alles sind wir. Wie leben und wir sterben hier!" (Die Prinzen)

    Die Wahrheit dieses Satzes bezweifelt in ...
    Grüne wollen Jan-Reiners-Weg sicher machen
    twe82 am 21.01.2021 15:01
    Das ist Quatsch! Die Vorfahrtsregelung an diesem Punkt ist klar geregelt - Rechts vor Links! Hier will man nur wieder einen Schilderwald schaffen, ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Viel Bewegung bei Restaurants und ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Kitas und Schulen haben bei ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Lady Gaga singt Nationalhymne
    Die Amtseinführung von Joe Biden in ...
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital