
Der Jahrgang umfasst 48 Auszubildende für den Beruf Bankkauffrau oder Bankkaufmann, die sich auf alle Regionen im Geschäftsgebiet verteilen, und zwei junge Männer für die Ausbildung zum Fachinformatiker in Oldenburg.
Die OLB-Geschäftsregion Weser/Landkreis Oldenburg freut sich speziell über ihre acht neuen Auszubildenden aus diesem Kreis: Yannick Daumann aus Bremen, Fabian Hayen aus Elsfleth, Torben Jentzen aus Delmenhorst, Imran Kahraman aus Delmenhorst, Jonas Dorian Kempen aus Delmenhorst, Eike Köster aus Syke, Roman Meyer aus Bassum und Tassilo Scheffran aus Brake werden den anspruchsvollen Job nun von der Pike auf lernen, um künftig beispielsweise Kunden zu Baufinanzierungen, Geldanlage, Darlehen, Altersvorsorge oder Vermögensaufbau kompetent und zuverlässig beraten zu können. Vor der Veranstaltung in Oldenburg wurden die Auszubildenden der Region in Delmenhorst von den Mitgliedern der regionalen Geschäftsleitung, Olaf Mohrschladt und Frank Glaubitz, herzlich willkommen geheißen.
Auf der zentralen Veranstaltung in Oldenburg hatte sich Patrick Tessmann, Vorstandsvorsitzender der OLB, die Zeit für eine persönliche Begrüßung und Ansprache genommen. Tessmann versicherte den jungen Menschen, eine hervorragende Ausbildung bei einem als Top-Arbeitgeber zertifiziertem und in der Aus- und Weiterbildung besonders engagiertem Unternehmen zu erhalten. Er betonte zudem den starken Praxisbezug der Ausbildung sowie die Bedeutung von Kompetenz und Eigeninitiative vor allem in der Kundenberatung.
Norbert Schnierle, Gründer und Leiter des Instituts für optimales Lernen, zeigte den Auszubildenden Tipps und Tricks, wie sie die zahlreichen Seminare, Trainings und Eindrücke der nächsten Zeit sinnvoll als dauerhaftes Wissen abspeichern und dabei noch Spaß haben können. Genau das war auch Patrick Tessmann wichtig: „Viel Erfolg in ihrer Arbeit und viel Freude an diesem spannenden Beruf“, wünschte er dem OLB-Nachwuchs.
Für den Ausbildungsstart im Jahr 2018 nimmt die Bank gern Bewerbungen entgegen. Die ersten Verträge sind bereits geschlossen. Interessenten können sich per E-Mail an ausbildung@olb.de wenden oder direkt online unter www.olb.de/OLB/Jobs-und-Karriere/Bewerber/Ausbildung ihre Bewerbung einreichen. Sie erhalten dann innerhalb kurzer Zeit eine erste Rückmeldung.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.