
Dafür ist es entscheidend zu wissen, was genau mit dem Datenträger passiert. Filme oder Software pressen die Hersteller auf nicht veränderbare Datenträger, einfach als DVD bezeichnet. Doch gibt es auch beschreibbare Formate – und davon gleich mehrere. Angeboten werden die nur einmalig beschreibbaren Silberlinge, die DVD- R und die DVD+R, bei der letztere weiter verbreitet ist. Beide Varianten gibt es auch zweischichtig als Double Layer mit größerem Speicher: die DVD-R DL und DVD+R DL. Bei diesen werden die Daten in zwei Schichten gespeichert.
Für das Löschen vorhandener Daten von einer Scheibe und das mehrmalige Beschreiben gibt es die Formate DVD-RW und DVD+RW. Außerdem gibt es die DVD-RAM, die sich zur Datensicherung eignet. Beliebt ist sie bei Konsumenten für Backups von Computerdaten.
Ebenso groß ist die Vielfalt bei den Blue-ray-Scheiben. Zum einmaligen Beschreiben dient das Format BD-R; auch hier gibt es einschichtige, Double Layer (DL) und sogar dreischichtige (TL) sowie vierschichtige (QL). Es gilt: je mehr Schichten, desto mehr Speicher. Desto höher fällt jedoch der Preis aus. Das Blue-ray-Format bietet ebenfalls eine wiederbeschreibbare Variante: die BD-RE. Die Datensicherheit ist besser als bei den DVD-Formaten, was PC-Nutzern etwa bei der Datensicherung zugute kommt. Sie kann mindestens bis zu 1000 Mal wiederbeschrieben werden.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
die haben wir uns gerade selber verliehen.
bester schauspieler in komödie ... markus ...