• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Französischer Regisseur Bertrand Tavernier gestorben
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Mit 79 Jahren
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Französischer Regisseur Bertrand Tavernier gestorben

25.03.2021 0 Kommentare

Bertrand Tavernier gehörte zu den vielfältigsten Filmemachern Frankreichs. Nun ist der Regisseur kurz vor seinem 80. Geburtstag gestorben.

  • Bertrand Tavernier
    Der französische Regisseur Bertrand Tavernier ist tot. Er ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Foto: Guillaume Horcajuelo/EPA/dpa (Guillaume Horcajuelo / dpa)

    Paris (dpa) – In seinen Filmen interessierte er sich für Machtintrigen, Gewaltexzesse, ebenso wie für Liebesdramen und die Ärmsten der Welt: Bertrand Tavernier gehörte zu den vielfältigsten und anspruchsvollsten Regisseuren des französischen Kinos.

    Im Alter von 79 Jahren ist der Filmemacher am Donnerstag gestorben, wie das Filminstitut Lumière mit Sitz in Lyon auf Twitter mitteilte, dessen Präsident der Filmemacher war. Tavernier wäre am 25. April 80 Jahre alt geworden

    Bertrand Tavernier
    Immer wieder stellte Bertrand Tavernier seine Filme beim Filmfestival in Cannes vor. Foto: Francois Guillot/AFP/dpa (Francois Guillot / dpa)

    Dass er in keine Kategorie passte, hat ihm stets gefallen, wie er einst in einem Interview sagte. Denn er beleuchte Themen, Universen, Epochen und verschiedene Länder, um die Wahrheit zu erfassen, erklärte er.

    Er sei ein nonkonformistischer und couragiert vielseitiger Autor, erklärte auch die Jury des Filmfests in Venedig, als sie Tavernier 2015 mit dem Goldenen Ehrenlöwen für sein Lebenswerk auszeichnete. Und als Mann mit vielen Interessen und Eigenschaften beschrieb ihn auch Jean-Luc Douin, sein Biograf. 

    Bertrand Tavernier
    Beim Filmfestival von Venedig ist Bertrand Tavernier mit dem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Foto: Claudio Onorati/ANSA/dpa (Claudio Onorati / dpa)

    Krimis, Psychothriller, Historienfilme, Science-Fiction, Romanzen und Satire: Taverniers Werk ist weit gespannt. Seinen Durchbruch schaffte er 1974 gleich mit seinem ersten Spielfilm „Der Uhrmacher von St. Paul“. Für das Drama, das die Geschichte eines jungen Paares erzählt, das einen Werkpolizisten erschossen hat, gewann er bei den Berliner Filmfestspielen einen Silbernen Bären.

    Weitere Erfolgsfilme folgten wie das eindrucksvolle Psychodrama „Der Richter und der Mörder“ mit Isabelle Huppert, der Science-Fiction-Krimi „Der gekaufte Tod“ mit Romy Schneider und Harvey Keitel, das Jazz-Meisterwerk „Um Mitternacht“ sowie „Der Lockvogel“. Für diesen umstrittenen Film über die Gewaltbereitschaft der Jugend wurde er 1995 bei den Berliner Filmfestspielen mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.

    Bertrand Tavernier
    Ein Großer des französischen Films: Bertrand Tavernier. Foto: Laurent Cipriani/AP/dpa (Laurent Cipriani / dpa)

    Auch wenn der in Lyon geborene Regisseur keine Vorliebe für ein bestimmtes Genre hatte, sind seine Filme an ihrer komplexen Kamerabewegung, ihren unerwarteten Nahaufnahmen und ihrer Gesellschaftskritik zu erkennen. 

    In den vergangenen Jahren hatte er sich immer mehr zum engagierten Filmer, Humanisten und diskreten Mahner entwickelt. „Ich will nicht die Welt verbessern, aber zeigen, wie sie ist und wie sie vielleicht sein könnte“, sagte der Filmemacher. In „Es beginnt heute“ (1999) lässt er die Ärmsten der Gesellschaft zu Wort kommen, für „De l'autre côté du périph“ (1998) verbrachte er mehrere Monate in den Trabantenstädten von Paris.

    Dabei ging es ihm nicht darum, Thesen aufzustellen oder Institutionen anzugreifen. „Ich interessiere mich für einfache Menschen, die ich mit all ihren Fehlern und Qualitäten dem Zuschauer näherzubringen versuche. Mich interessieren Leute, die kämpfen, die versuchen, die Dinge um sich herum zu bewegen und zu verändern“, beschrieb er seine Filme.

    Tavernier war früh schon ein Kinoliebhaber. Bereits als 14-Jähriger führte er genau Buch über seine Lieblingsfilme. Vor allem war der als warmherzig und gesellig bekannte Regisseur zuerst Fan amerikanischer Filme und Filmemacher. Western gehörten zu seinen bevorzugten Genres und Samuel Fuller („Die Hölle von Korea“) zu seinen Lieblingsregisseuren. Erst später entdeckte er den französischen Film.

    Zusammen mit Volker Schlöndorff hatte er das Lycée Henri IV in Paris besucht, das angesehenste Gymnasium in Frankreich. Er studierte zunächst Jura, bevor er über das Schreiben von Filmkritiken zur Regie fand. 

    © dpa-infocom, dpa:210325-99-971348/5

    Schlagwörter
    • Bertrand Tavernier
    • Film
    • Frankreich
    • Personen
    • Round Midnight
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Oscar-Preisträgerin: Natalie Portman in Roman-Verfilmung von Elena Ferrante
    • Steuerlicher Vorteil: Übungsleiter können Freibetrag bekommen
    • Steuer in der Pandemie: Corona-Bonus gilt auch bei Abfindungen
    • Eazy Sleazy: Mick Jagger: Lockdown-Song mit Dave Grohl
    • Konflikte: Biden will US-Truppenabzug aus Afghanistan bis 11. September

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Tendenz steigend: Inzidenzwert liegt bei 153,2
    vor 1 Stunde
    Weil hält an Modellprojekt fest
    vor 1 Stunde
    Eine angebliche Palastrevolte stiftet Verwirrung
    vor 1 Stunde
    Pulverfass
    vor 1 Stunde
    Explosive Stimmung in Minnesota nach tödlichem Einsatz gegen jungen Schwarzen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    Fischkopp am 13.04.2021 20:40
    Das Bundestagswahlergebnis wird wohl ganz wesentlich davon abhängen, ob wir Ende September immer noch unter massiven und in ihrer Wirksamkeit ...
    Rote Linie
    IhrenNamen am 13.04.2021 20:23
    Der Virus ist vor allem bei Nähe gefährlich, und es braucht die Nacht um diese Nähe zu vermeiden!

    Durch die Ausgangssperre werde ich in ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Eilanträge dreier Betriebe abgelehnt
    OVG Bremen bestätigt angeordnete ...
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: 121 Neuinfektionen im Land ...
    Gesetz muss noch Bundestag und ...
    Kabinett beschließt Bundes-Notbremse
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Kommentar zur K-Frage in der Union
    Stratege gegen Kämpfer
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Impfungen im April
    Kaum mehr Infektionen in Einrichtungen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Fotostrecke
    So fasten Muslime
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital