
Bei der Aktion am ersten Wochenende im August waren Organisator Heinz Möller, Erich Rottmann, Heinrich Habighorst, Hans-Joachim Becker, Anton-Toni Werle, Norbert Praßel, Karla und Rainer Voigt, Nina und Peter Sartison sowie das polnische Teammitglied Pawel „Paule“ Maksymowicz dabei. In der notleidenden Nervenklinik, einer einstigen Nazi-Vernichtungsanstalt, freuten sich Neurologin Ewa Nowack-Lewicka und ihr Ärzte- und Pflegeteam besonders über die erneut beeindruckende tonnenschwere Lieferung aus Verden.
In der Kinderabteilung waren strahlende Augen zu sehen, als die DPG-Crew um Heinz Möller dort ihre Überraschungen übergab, die von vielen Bürgerinnen und Bürgern aus den Landkreisen Verden und Rotenburg, dem Heidekreis sowie aus der Stadt Bremen liebevoll verpackt und gezielt zur Verfügung gestellt worden waren. Spielgeräte und Stofftiere sowie Malutensilien sorgten für Begeisterung.
Ferner freute sich Ewa Nowack-Lewicka über medizinische Geräte, Krankenhausbedarfsartikel, orthopädische Versorgungsgüter wie Rollatoren, Roll- und Toilettenstühle, Gehhilfen, Reha-Trainingsgeräte sowie neuwertige Bekleidung für ihre Schützlinge. Klar, dass auch die tonnenschwere Ladung mit Lebensmitteln des Verdener Unternehmens Mars beim Krankenhausdirektorium gut ankam.
Auch dringend erbetene Krankenhausbetten waren wieder dabei, die insbesondere vom Verdener Sanitätshaus Müller und dem Verdener Caritasstift einmal mehr zur Verfügung gestellt worden waren. Dies sorgten für besonders große Dankbarkeit bei Ärzten, Pflegepersonal und den gehandicapten Patienten.
Ein weiterer Lkw plus Anhänger mit Pawel Maksymowicz am Steuer fuhr in Verdens Partnerstadt Zielona Gora (Grünberg), um die dortige Sozialstation und den Betreuungsladen für Bedürftige des polnischen Komitees für Soziale Hilfen mit Sachspenden zu bedenken. Des Weiteren ging es in die Gemeinde Broczyno (Brotzen) in Westpommern, die bei der DPG Verden erneut um Unterstützung gebeten hatte.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.