
Berlin (dpa/tmn) - Geld in eine Krankenversicherung für Tiere zu investieren, kann sich lohnen. Denn Operationen oder Medikamente für typische Altersleiden - an Herz oder Nieren etwa - sind oft sehr teuer, warnt die Aktion Tier.
Wenn die Tiere erst einmal so ein Leiden entwickelt haben, ist es aber oft schon zu spät: Manche Versicherungen nehmen Tiere dann gar nicht mehr auf oder bezahlen nicht für bereits existierende Krankheiten beziehungsweise die Behandlung der Folgen.
Deshalb sollten Tierhalter die Versicherung möglichst früh abschließen. Junge und gesunde Tiere sind dann nicht nur komplett geschützt, sie zahlen auch deutlich weniger. Vor der Unterschrift lohnt sich aber ein Blick ins Kleingedruckte beziehungsweise genaues Nachfragen. Denn zwischen den Policen gibt es große Unterschiede: Manche zahlen zum Beispiel nicht für Operationen, andere nicht für Reha-Maßnahmen. Alternativ gibt es auch reine OP-Versicherungen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.