Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Sixdays Bremen 2016
      • Sixdays2017
      • SWB-Marathon
      • SWB-Marathon 2016
      • Bremen Sport Fotos
      • Amateur-Hallenturnier
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
      • Gesundheit & Sport Fotos
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
      • Formular zum Hochladen der Bilder
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Fünf im Zeichen der Fab Four
Wetter: Regenschauer, 12 bis 24 °C
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fünf im Zeichen der Fab Four

xxxxx 14.01.20180 Kommentare

Seit rund 18 Jahren steht die Musik der Fairies im Zeichen der Beatles.Moritz Puschke: Ja, Ende 2000 ging es los. Eigentlich haben wir uns nur für eine Veranstaltung zusammengetan.

  • The Fairies
    The Fairies interpretieren die Musik der Beatles zeitgemäß. Die Gruppe um Moritz Puschke (Zweiter von rechts) hat sich im Jahr 2000 aus einer Laune heraus gegründet. (Julia Windhoff)

    Seit rund 18 Jahren steht die Musik der Fairies im Zeichen der Beatles.

    Moritz Puschke: Ja, Ende 2000 ging es los. Eigentlich haben wir uns nur für eine Veranstaltung zusammengetan. Es war der
    20. Todes­tag von John Lennon und sein
    60. Geburts­tag. Es hat uns viel Spaß gemacht, sodass daraus eine Band geworden ist.

    Sie waren vorher aber alle schon in ­anderen Gruppen tätig?

    Sänger Norbert Krietemeyer, Gitarrist Tim Fischer und ich kannten uns schon aus dem Studium. Norbert und ich haben in den 90er-Jahren in einer WG gewohnt und Songs in verschiedenen Bands zusammen geschrieben. Später kam Thomas Milowski dazu, der in Bremen sowohl im Jazz-, aber auch im Popbereich ein versierter Bassist ist. 2007 stieß Dietmar Hussong zu uns, der hier eine Schlagzeugschule leitet. Das ist das Besondere an dieser Gruppe, dass wir unterschiedliche Herkünfte haben, aber alle treffen sich bei dem Thema Beatles, die in gewisser Hinsicht die DNA der Popmusik sind.

    Sie covern nicht – Sie interpretieren zeitgemäß, heißt es in der Bandbeschreibung. Was bedeutet das?

    Weil sie so gut ist, ist die Musik der Beatles zeitlos. Es wird immer wieder Künstler ­geben, die von ihnen beeinflusst sind und ihre Stücke spielen – aber so wie heute. Die ­Bea­tles-­Musik ist Stück weit ein Auflehnen gegen das Establishment, Neuland betreten und Experimentierfreude. Es ist die Lust am Anderssein, stilistisch offen zu sein und neugierig darauf, was der andere macht. Das ist das, was für mich die Beatles auszeichnet. Und das ist das, was ich mit zeitgemäß meine. Wir gucken, wo wir heute sind, wie es uns und der Welt geht. Was passiert mit dieser Musik, wenn ich sie heute spiele? Es sind andere Instrumente als vor 40, 50 Jahren. Wenn wir im Lagerhaus auftreten, dann spielen wir auch nicht im Cavern Club oder im Star Club. Das Publikum ist ein ganz anderes. Man könnte die Songs eins zu eins ­reproduzieren, doch das machen wir nicht. Diese Musik muss sich weiterentwickeln, verändern und von jeder Generation wieder neu interpretiert werden. Das ist Vielfalt und macht Spaß.

    Jetzt im Januar zelebrieren Sie das 50-jährige Bestehen des Longplayers „The Beatles“, das aufgrund des schlichten Covers auch als „The White Album“ bekannt ist. Was ist an der Platte so besonders?

    1968 war ein Jahr des Umbruchs – auch bei den Beatles. Vorher waren sie die smarten Jungs in den Anzügen und mit den Pilzköpfen. Und dann kam 1967 der „Summer Of Love“. Alles war psychedelisch und bunt. Die Beatles-Platte „Sgt. Pepper’s Lonely ­Hearts Club Band“ wurde zum Soundtrack. Zwischen Lennon und McCartney traten erste­ Spannungen auf. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolges sind sie in ein Meditationscamp in Indien gefahren. In dieser Einöde und Einkehr haben sie ohne Ende Stücke geschrieben und wieder zueinander gefunden. Das war die Grundlage für das „White Album“. Die Musik ist erdverbunden – ohne Orchester und theatrale Inszenierungen. Die einzelnen Charaktere der Musiker ­kamen gut heraus. Sie mussten keinen Pop-Attitüden mehr hinterherlaufen, waren unverstellt. Auf der Platte gibt es Blues, Rock, Heavy-Metal-Anleihen, Soul mit Bläsersätzen, es sind Balladen darauf, aber auch ­Musical-Einflüsse. Es ist wie ein Kaleidoskop der Popmusik mit ganz unterschiedlichen Stilen. Es zeichnet die Beatles aus, dass sie grenzenlos offen und neugierig sind. Das ist es auch, was uns an dem „White Album“ reizt. Wir tragen keine Perücken oder ­Anzüge, wir verstellen uns nicht – und das kommt uns sehr zugute.

    Ihr neues Programm trägt den Titel „It‘s ­Gonna Be Alright“ – haben Sie dafür einige Stücke neu ins Repertoire aufgenommen?

    Uns würde es nicht mehr geben, wenn wir uns nicht ständig verändern würden. Es gibt kein Jahr, fast keinen Auftritt, bei dem wir nicht herumexperimentieren. Wir haben auch jetzt wieder neue Lieder dazugenommen. Für uns als Fairies haben einige Stücke Premiere oder es sind Songs, die wir vor zehn Jahren nur einmal angefasst und wieder verworfen haben. Die finden jetzt den Weg ins Programm.

    Vor 18 Jahren gaben Sie Ihren ersten Auftritt auf dem Dach von Karstadt Sport. Können Sie sich noch gut an den Gig erinnern?

    Im Dezember 2000 fand die „Night For John Lennon“ mit einer Ausstellung und Filmen im Moments statt. Damals kannte uns noch niemand – und wir wollten zeigen, dass wir keine typische Coverband sind. Ich bin ganz naiv zum Chef von Karstadt Sport gestiefelt und habe gefragt, ob wir auf dem Dach spielen dürften. Das war sehr witzig und hat für Furore gesorgt. Das war eine Woche vor dem Konzert und eine gute Promotion. Wir hatten einen tollen Start!

    So wurde aus dem Projekt eine richtige Band?

    Damals waren wir Mitte, Ende 20. Wir sind einfach rauf auf die Bühne und haben ein viel zu langes Programm gespielt – ich ­glaube­ dreieinhalb Stunden (lacht)! Zwei ­Wochen später haben wir uns getroffen und entschieden, eine richtige Band zu gründen. Ich war erst skeptisch. Ich wollte von vornherein niemals in das Fahrwasser der kostümierten Beatles-Coverbands gelangen. Wir spielen wahnsinnig gern auf der Breminale oder machen ein verrücktes Projekt. Aber es muss immer einen besonderen ­Anlass haben. Auf Zuruf Beatles-Hits zu spielen, das gibt es bei uns nicht.

    Das Gespräch führte Linda Bussmann.

    The Fairies treten am Freitag und Sonnabend, 19. und 20. Januar, ab 20 Uhr im Kulturzen­trum Lagerhaus auf.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vortrag über kosmische Magnetfelder: Ein Schutzschild für unsere Erde
    • Senioren-Union besucht Europaparlament
    • U 13-Junioren des SV Lilienthal-Falkenberg fahren zum Trainingslager in die Sportschule Westerstede: Vorbereitung auf die Frühjahrsserie
    • U 14-Kicker des SV Lilienthal-Falkenberg starten in Frühjahrsserie: Positive Testspielergebnisse
    • Jugendkicker verabschieden sich beim SV Lilienthal-Falkenberg mit einem Turnier von der Winterserie: Tschüss Hallensaison

    Bisher 0 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben »
    Bitte loggen Sie sich ein, um eigene Kommentare zu verfassen.
    Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »
    Diskutieren Sie über diesen Artikel
    Bitte folgen Sie unseren Community-Regeln »
    Abschicken
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    >> Zur Sonderseite »
    14 politische Cartoons
    Bildwitz der vergangenen Tage: Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fit in den Frühling
    Der Frühling ist da und mit ihm kommt die Lust, sich zu bewegen. Auf welche Art und Weise Sie in Bremen Sport treiben können?
    Das zeigen wir Ihnen hier im Dossier. »
    Leserkommentare

    Werder enttäuscht beim VfB

    Posaune am 21.04.2018 19:31
    Ich lege mich auch fest, habe aber ein gefährliches Grummeln im Bauch. Es kann schon nocht schief gehen.

    Heute waren alle sehr schwach, ...

    Simone Lange: So kann es nicht weitergehen

    kikiDi55 am 21.04.2018 19:27
    Die Motive sind unterschiedlich und einer der die AfD, FDP oder die Grünen wählt scheut sich wohl davor die Linke direkt zu wählen. Dazu kommen dann ...
    Veranstaltungstipps für Bremen
    Alle Termine für Bremen und umzu »
    logo-weserstrand

    WESER-Strand heißt das Talk-Format des WESER-KURIER aus dem Cafe Sand. Alle Artikel und Videos dazu finden Sie hier. Außerdem alle Rezepte aus der Kategorie "Durch Dick & Dünn".

    Zum WESER-Strand »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Emotionaler Moment: Tobias Laatz und Ehefrau Doris haben sich 2017 das Ja-Wort gegeben.
    Tobias Laatz ist 35 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Kolumne: Amuse Geule
    Ob klassisch, französisch oder innovativ, ob regional, mediterran, asiatisch oder orientalisch geprägt - die neue Feinschmeckerkolumne zeigt, welcher Restaurantbesuch in Bremen und umzu sich lohnt.
    zur Kolumne »
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremen
    Familie sucht den Lebensretter ihres ...
    Bremer Traditionsmarke
    Erste Ladung Borgwards aus China ist da
    Presseschau
    Reaktionen auf den Bamf-Skandal in ...
    Kommentar über den Bamf-Skandal
    Maximaler Schaden in Bremen
    Untersuchung noch nicht abgeschlossen
    Amokfahrt in Münster: Polizei findet ...
    Viele Verstöße
    Leinenpflicht wird in Bremen oftmals ...
    Interview über die Pläne für das ...
    "Leben an der Weser, auf der ...
    Kommentar über den Bamf-Skandal
    Maximaler Schaden in Bremen
    Nordrhein-Westfalen
    Mutmaßlicher Sexualtäter aus Fußballzug ...
    Bremer Bürgerschaftswahl 2019
    Weibliche Dreierspitze für die Grünen
    Orte in Bremen im Wandel
    Hätten Sie's wiedererkannt?
    Leser und Facebook-User empfehlen
    Die beliebtesten Rollo-Läden in Bremen
    Fotos
    Sommerfeeling am Osterdeich
    Bildwitz der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Vorschläge von Lesern und Redaktion
    Hier gibt es das perfekte Frühstück in ...
    : Das März-Quiz 2018 Das März-Quiz 2018
    : Wie viel wissen Sie über die Osterwiese? Wie viel wissen Sie über die Osterwiese?
    : Das Februar-Quiz 2018 Das Februar-Quiz 2018
    : Spaziergang durch das Star-Wars-Imperium Spaziergang durch das Star-Wars-Imperium
    : Wie gut kennen Sie Herbst und Winter? Wie gut kennen Sie Herbst und Winter?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie sich geografisch in Bremen aus? Wie gut kennen Sie sich geografisch in Bremen aus?
    Dossier: Rabba regt sich auf

    Das Leben ist schön. Aber es bietet auch viele Dinge, über die man sich herrlich aufregen kann. Findet unser Kolumnist Michael Rabba. Und deshalb heißt es bei ihm immer mal wieder: "Rabba regt sich auf". 

    Hier geht es zum Dossier. »
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Premiumbox
    alle Angebote auf einen Blick Schließen
    Anzeige
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets von @WESER_KURIER
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 24 °C / 12 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Gewitter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Fahrrad
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
      • Tippspiel
      • Live-Ticker
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Formel 1
      • Handball
      • Eishockey
      • Basketball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Multimedia-Reportagen
      • mehr
      • Sonderveröffentlichung
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Top Hoppel 2018
      • Frühling 2018
      • Tippspiel
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Fahrrad »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Tippspiel »
    • Live-Ticker »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Formel 1 »
    • Handball »
    • Eishockey »
    • Basketball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Multimedia-Reportagen »
    • mehr »
    • Sonderveröffentlichung »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018 »
    • Frühling 2018 »
    • Tippspiel »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital