• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » „Funkelschatz“ wird „Kinderspiel des Jahres“
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Glotze aus, Handy weg
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Funkelschatz“ wird „Kinderspiel des Jahres“

19.06.2018 0 Kommentare

Gemeinsam spielen macht Spaß und fördert soziale Fähigkeiten. Um das richtige Spiel zu finden, wird jedes Jahr das „Kinderspiel des Jahres“ gekürt. Diesmal geht es um Drachen und einen Funkelschatz.

  • «Funkelschatz»
    Bei «Funkelschatz» ist ein kühler Kopf und Glück gefragt. Das Spiel wurde jetzt zum «Kinderspiel des Jahres 2018» gekürt. Foto: Daniel Reinhardt (dpa)

    „Hey, sollen wir eine Runde spielen?“, fragt ein Familienmitglied. Oft lautet die Antwort dann: „Ach ne, ich guck' doch gerade fernsehen!“ oder „Ich chatte mit einer Freundin“.

    Digitale Medien wie Fernseher und Handy seien heute die Zeitfresser Nummer eins und damit auch die größten Feinde des echten Miteinanders und des Gesellschaftsspiels, sagte Sabine Koppelberg, Leiterin der Jury des „Kinderspiel des Jahres“, bei der Vorstellung des Gewinnerspiels. „Da hilft nur eins: Sich immer wieder ganz bewusst Zeit schaffen, Glotze aus, Handy wegpacken - und zwar alle Familienmitglieder und dann gemeinsam spielen.“

    Neben der Jury dürfen auch jedes Jahr Kinder einer Hamburger Grundschule die Spiele testen und vorstellen - in diesem Jahr die Klasse 2e der Grundschule Trenknerweg in Hamburg-Altona. Aufgeregt versammeln sich die Schüler um einen runden roten Buzzer, um den Sieger zu verkünden: Gewonnen hat „Funkelschatz“, ein Spiel aus dem Hause Haba (Bad Rodach, Bayern), entwickelt von dem Tochter-Vater-Gespann Lena und Günter Burkhardt (Freiburg und Bad Ditzenbach). Das Spiel verbinde eine kindgerechte Geschichte, einen klassischen Mechanismus und faszinierendes Material zu einem Spieleabenteuer, das Kinder immer wieder fesselt, urteilte die Jury.

    „Es geht um einen Drachen und um einen Schatz“, erzählt die achtjährige Nilana. Die bunten Funkelsteine stecken eingefroren in einer dicken Säule aus Eis. Zum Glück bringt Papa-Drache die Säule mit seinem Feueratem zum Schmelzen und die Kinder können die funkelnden Steine einsammeln. Dazu stapeln die Spieler auf dem Spielbrett neun Plastikringe zu einer Säule und füllen diese mit bunten Funkelsteinen. Vorsichtig entfernt nun der Startspieler den obersten Ring und alle kassieren die runtergepurzelten Steine ihrer Farbe. „Beim Einschätzen und Sammeln sind ein kühler Kopf, ein Quäntchen Glück und Fingerspitzengefühl gefragt“, hieß es.

    Seit 2001 verleiht der Verein „Spiel des Jahres“ die Auszeichnung. „Beim Spielen echte Gefühle erleben, das trainiert auch soziale und emotionale Fähigkeiten“, sagte Koppelberg. Jedes Jahr versuche die Jury aus rund 160 aktuellen Gesellschaftsspielen für Kinder zwischen drei und acht Jahren die interessantesten auszuwählen. Wichtig für die Nominierung seien eine ungewöhnliche Spielidee, ein verständliches Regelwerk, stabiles, kindgerechtes Spielmaterial und vor allem jede Menge Spielespaß.

    Neben „Funkelschatz“ waren noch „Emojito“ von Urtis ?ulinskas (Verlag: HUCH!) und „Panic Mansion“ von Asger Sams Granerud und Daniel Skjold Perdersen (Verlag: Blue Orange) nominiert. „Emojito“ schule besonders das Mitgefühl und Einfühlungsvermögen, urteilte die Jury. Lustige Tiere wie ein boxendes Känguru oder ein tanzender Eisbär zeigen Gefühle, die ein Spieler mimisch nachahmt und die die Mitspieler erraten müssen. Bei „Panic Mansion“ erhält jeder Spieler eine kleine Box, die in verschiedene Räume unterteilt ist. Durch geschicktes Rütteln und Kippen der Schachtel versucht jeder, bestimmte Gegenstände in ein bestimmtes Zimmer zu bugsieren. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Familie
    • Freizeit
    • Funkelschatz
    • Hamburg
    • Kinder
    • Kinderspiel des Jahres
    • Spiele
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kunstaktion: Stuttgarter Ballett tanzt in transparenten Bällen
    • Konjunkturprogramm: Kinderbonus und Zuschuss für Geringverdiener beschlossen
    • Mini-Serie: Kenneth Branagh spielt Boris Johnson
    • Tipps zum Umgang mit Geld: Frauen raten Frauen zur finanziellen Unabhängigkeit
    • Castingshow: Schaum-Walk beschert GNTM glänzende Quoten

    Schlagzeilen
    vor 44 Minuten
    Früherer Scheuer-Sprecher geht zur Deutschen Bahn
    vor 1 Stunde
    Altmaier: Öffnung von Außengastronomie um Ostern möglich
    vor 1 Stunde
    Ifo: Eigenkapital vieler Kleinbetriebe schrumpft bedrohlich
    vor 1 Stunde
    Brauer bekommen Kosten für verdorbenes Bier ersetzt
    vor 1 Stunde
    Neue Birkenstock-Eigner: Luxuskonzern steigt indirekt ein
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens
    Mitdenker am 26.02.2021 17:38
    Wer so dummdreist einparkt, hat doch wohl ein Knöllchen verdient.
    „Putin fürchtet die EU nicht“
    adagiobarber am 26.02.2021 17:31
    warum auch ... ?

    das einzige was moskau fürchtet und vor wem es respekt hat, ist der europäische finanzmarkt.

    wenn der ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Biontech-Impfung reduziert ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital