
Seit 2004 lädt der Lemwerder Turnverein seine Mitglieder im Alter Ü 65 im November zu einem gemütlichen Klönschnack-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein. In diesem Jahr begrüßte Christina Winkelmann mehr als 100 Gäste im großen Saal der Begu Lemwerder. Den Übungsleitern aus den Seniorensportgruppen war erneut gelungen, ein langes Buffet mit selbst gebackenem Kuchen auf die Beine zu stellen. Christina Winkelmann bedankte sich ausdrücklich bei Inge Reiners, Renate Spieler, Karin Uhlhorn, Karin Meyer, Regina Segelken, Heidi Segelken, Heide Seggermann sowie Anke und Helmut Eichinger für ihren tollen Einsatz.
Abgerundet wurde der gesellige Nachmittag durch drei Vorführungen. Eine Voltigiergruppe aus Gruppenbühren (Leitung: Saskia Witte) bot eine Choreografie am Holzpferd. Davor führte die Kindertanzgruppe des LTV unter Leitung von Betül Görgülü ihre ersten Trainingsergebnisse vor, gefolgt von einer Gruppe junger Tänzerinnen aus der Grundschule Lemwerder unter Leitung von Anke Eichinger, die im Rahmen der täglichen Betreuungszeit in der Schule ein paar Tanzschritte extra für diesen Anlass einstudiert hatte. Für alle Programmpunkte gab es großen Applaus vom Publikum.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.