• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Große Schau zu William Turner in Münster
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Schaurig-schöne Naturgewalt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Große Schau zu William Turner in Münster

05.11.2019 0 Kommentare

„Meister des Lichts“ und „Wegbereiter der Moderne“: So lauten die bekannten Etiketten des britischen Malers William Turner. Eine große Ausstellung in Münster zeigt nun, wie wuchtig und emotional Landschaftsmalerei sein kann.

  • Ausstellung
    Das Gemälde «Morgen in den Corniston Fells» von Wiliam Turner in Münster. Foto: Fabian Strauch/dpa (Fabian Strauch / dpa)

    Das riesige Bild zeigt einen Lawinenabgang in unwegsamer Alpenlandschaft. Wolkenhimmel, Schneemassen, Geröll kommen sich gefährlich nah. Zeitgenössische Betrachter von Turners Landschaftsgemälden dürfte es Schauer über den Rücken gejagt haben.

    Der Betrachter werde eingesogen von Turners Malerei, berührt von den Naturgewalten, „und darf doch seine Freude haben, weil es ihn nicht betrifft“, sagt Kuratorin Judith Claus.

    Ausstellung
    Kuratorin Judith Claus in der Ausstellung "Turner. Horror and Delight“. Foto: Fabian Strauch/dpa (Fabian Strauch / dpa)

    „Horror and Delight“ - Entsetzen und Entzücken - heißt die neue große Turner-Ausstellung in Münster. Ab Freitag sind im LWL-Museum für Kunst und Kultur rund 80 Werke, etwa zwei Drittel davon Aquarelle, der Rest zum Teil großformatige Gemälde, vom wohl wichtigsten englischen Landschaftsmaler der Romantik zu sehen. 30 weitere Werke von Zeitgenossen und Vorgängern ergänzen das Konvolut, das die Tate in London zur Verfügung gestellt hat.

    So wird Turner in Bezug gesetzt zu Künstlern wie Caspar Wolf, John Constable oder John Martin, die in inspiriert haben und die er gleichzeitig zu übertreffen versuchte, sagt Claus.

    Ausstellung
    Zwei Besucher in der Ausstellung "Turner. Horror and Delight“ in Münster. Foto: Fabian Strauch/dpa (Fabian Strauch / dpa)

    Licht und Farbe setzt Turner meisterhaft ein, um die Atmosphäre einer Landschaft einzufangen. Da sind die alles verschluckenden Wellen und düsteren Nachthimmel seiner Meeresbilder, schroffe Bergwelten und tiefe Schluchten der Alpen.

    Sie stehen im Kontrast zu den sanften italienischen Hügellandschaften, die Turner fast hinter einem gelben Schleier aus Licht verschwinden lässt oder zu Venedigs Kanälen und Kirchturmspitzen in blauem Dunst.

    Inspiration für die Bilder, die zuvor mit anderer Schwerpunktsetzung in Luzern zu sehen waren, fand Turner auf seinen Reisen durch Europa. Bei Aufenthalten in der Schweiz und in Italien füllte er seitenweise Skizzenbücher, die ihm dann im Winter Fundus für die großen Landschaftsgemälde waren.

    Dass der Londoner Joseph Mallord William Turner (1775-1851), wie er mit vollem Namen heißt, schon als 14-Jähriger an der gerade erst aufgebauten Royal Academy lernte und früh erfolgreich war, zahlte sich aus: Er hatte durch ein sattes finanzielles Polster und gute Kontakte später die Freiheit, entgegen geltender Normen Landschaften so zu malen, wie er sie verstand.

    Er habe die Landschaft nicht originalgetreu nachempfinden wollen, sagt Claus. „Es geht eher darum, wiederzugeben, wie veränderlich Natur bei unterschiedlichen Tageszeiten und Wetterverhältnissen ist.“ Dazu habe er technisch experimentiert, gespachtelt, die Finger zur Hilfe genommen.

    Wie er dabei mit zunehmendem Alter immer freier und unkonventioneller wurde, lässt sich in der chronologisch aufgebauten Schau gut nachempfinden. In Turners zu seinen Lebzeiten kritisch beäugtem Spätwerk führt die Konzentration auf die Atmosphäre seiner Bilder zur gänzlichen Auflösung der Formen. „Die Bilder machen es Kunsthistorikern mitunter schwer zu beschreiben, was da genau zu sehen ist“, sagt Claus. Vielen Kunstfreunden der damaligen Zeit seien die Landschaften ohne deutliche Konturen zu ungenau, zu diffus gewesen.

    Weil ihm dies das Label „Wegbereiter der Moderne“ einbrachte, gehört William Turner heute zu den ganz großen Namen der Kunstgeschichte. Das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe erlebt daher schon vor der Eröffnung großes Interesse, wie Museumsdirektor Hermann Arnhold berichtet. 600 Gruppenführungen seien bereits gebucht. Kein Wunder: Die letzte große Turner-Schau in Deutschland fand 2011 in Hamburg statt. „Horror and Delight“ ist bis zum 26. Januar 2020 zu sehen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Ausstellungen
    • Deutschland
    • Kunst
    • Malerei
    • Nordrhein-Westfalen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Abschied: Schauspieler Jean-Pierre Bacri gestorben
    • Unklare Rechtslage: Check24 beendet zertifizierten Girokontovergleich
    • Feinschmeckerbibel: Guide Michelin vergibt Sterne trotz Corona
    • Preis-Check: Beim Energiepreisvergleich mehrere Portale rechnen lassen
    • Umfrage: Deutsche setzen immer mehr auf ethischen Konsum

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    Biden-Sprecherin: Einreisestopp wird nicht aufgehoben
    vor 3 Stunden
    Allianz-Risikobarometer: Pandemien verdrängen Klimawandel
    vor 7 Stunden
    USA wollen erste Sanktionen wegen Nord Stream 2 verhängen
    vor 7 Stunden
    Biden erbt eine gebrochene Nation
    vor 8 Stunden
    Hüttenbrand kostet vier Kindern das Leben
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Experten beraten am Montagabend
    Verlängerung und Verschärfung des ...
    Delmenhorster Klagen laufen noch
    Decathlon-Markt in Brinkum-Nord: ...
    Gespräch mit Bremer Virologen
    Dotzauer: Mutationen sind ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital