• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Gute E-Tretroller haben ihren Preis
Wetter: Regenschauer, 4 bis 10 °C
ADAC-Test
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gute E-Tretroller haben ihren Preis

12.11.2019 0 Kommentare

Der ADAC hat Elektrotretroller zum Kaufen getestet. Was taugen die Scooter zwischen 549 und 2399 Euro? Über die Hälfte ist „gut“, doch auch der teure Testsieger ist nicht perfekt. Einer fällt durch.

  • E-Tretroller im Test
    Ein entscheidendes Kriterium bei E-Tretrollern ist die Reichweite. Doch oft weichen die Modelle hierbei von den Herstellerangaben ab. Foto: Christophe Gateau/dpa/dpa-tmn (Christophe Gateau / dpa)

    München (dpa/tmn) - Neue Plage für Großstädte oder innovative Mobilität? Am E-Tretroller scheiden sich die Geister. Doch wer so einen Tretroller mit Elektromotor nicht nur mieten, sondern privat kaufen will, muss für gute Qualität tief in die Tasche greifen.

    Das hat der ADAC in einem Test von acht Modellen zwischen 549 und 2399 Euro ermittelt. Die teuersten drei Roller stehen am Ende auf dem Treppchen. Sie schneiden wie noch ein weiterer „gut“ ab. Ein Roller für 799 Euro ist „mangelhaft“ und fällt durch. „Befriedigend“ sind drei Scooter, darunter der billigste auf dem vorletzten Platz.

    Der teuerste Roller wird mit der Note 1,9 Testsieger und ist „gut“. Der „BMW X2 City“ kostet 2399 Euro und punktet unter anderem mit seiner Verarbeitung, gut dosierbaren hydraulischen Bremsen und komfortablen Luftreifen mit 16 Zoll. Und als einziger im Test hat er einen austauschbaren Akku.

    Auch der Testsieger ist nicht perfekt

    Nachteile: Das gewöhnungsbedürftige Fußpedal zum „Gas geben“. Zudem ist er mit 21,2 Kilo der zweitschwerste im Test. Bei der gemessenen Reichweite weicht er fast rund ein Drittel von den Herstellerangaben ab. Das verhinderte ein „sehr gut“, so der ADAC.

    An zweiter Stelle liegt der „Egret Ten V4“ für 1649 Euro mit „gut“ (2,0). Dahinter schneiden der „Metz Moover“ für 1998 Euro und der „IO Hawk Exit-Cross“ für 1199 Euro „gut“ (beide 2,5) ab. Die Modelle im preislichen Mittelfeld von 549 bis 1249 Euro schneiden „befriedigend“ ab (3,3 bis 2,6).

    Am Schlusslicht brachen Teile

    Das Schlusslicht für immerhin 799 Euro ist „mangelhaft“ (5,0). Recht kleine Vollgummireifen, abrupter Antrieb und eine schlecht dosierbare Trommelbremse am Vorderrad machen den Roller instabil. Im Test brach die Feder am Vorderraddämpfer und beim Überfahren eines Bordsteins versagte der Klappmechanismus.

    Wie lassen sich die Roller sichern?

    Einzig am Testsieger lässt sich mit Hilfe einer Pin der Antrieb sperren, was ein unbefugtes Losfahren verhindern soll. An fünf Modellen finden sich Haken. Damit lassen sie sich mit einem Schloss an festen Gegenständen sichern.

    Im Test nennen die Hersteller zwischen 20 und knapp 50 Kilometer als Reichweite. Die gemessenen Werte wichen aber „teils drastisch“ davon ab, so der ADAC. Und auch ein Blick auf die zulässigen Fahrergewichte ist wichtig: Sie reichen im Test von 88 bis 129 Kilo. Da kann es für schwere Menschen zum Teil schon eng werden.

    Auch das Gewicht des Rollers selbst ist im Alltag wichtig: Vor allem Pendler sind auf ein geringes Eigengewicht der Roller und einen einfachen Klappmechanismus angewiesen. Zwei Roller im Vergleich wiegen über 20 Kilo. „Für einen Transport in Bus und Bahn eindeutig zu viel“, resümiert der ADAC.

    Wer einen Roller kaufen will, sollte nicht auf eine Probefahrt verzichten und sich ein Modell mit möglichst großen Rädern aussuchen. Sie sorgen für eine stabilere Fahrweise. Hydraulische Bremsen an beiden Rädern sind ein weiteres Plus für die Sicherheit.

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • E-Scooter
    • E-Tretroller
    • Elektromobilität
    • Verkehr
    • Verkehrssicherheit
    • test
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hirnforscher: Kindern mehr Erfahrungen statt Materielles schenken
    • Projekt auf vier Beinen: Mein erster Hund zieht zu Hause ein
    • BGH-Urteil: „Öko-Test“-Label nur für wirklich getestete Produkte
    • Nutzlose Geräte: Weihnachtsgeschenke gekonnt loswerden
    • Nur „an Deutsche“: Diskriminierung bei der Wohnungssuche stark verbreitet

    Schlagzeilen
    vor 5 Minuten
    Tesla-Fabrik in Brandenburg: Altmaier bietet Hilfe an
    vor 9 Minuten
    Polizei erschießt Mann bei Messerangriff in Mannheim
    vor 13 Minuten
    Hunderte Stellen in Bundesministerien unbesetzt
    vor 15 Minuten
    Umweltministerin Schulze unzufrieden mit UN-Klimagipfel
    vor 17 Minuten
    2.Liga: Hamburger SV rettet Remis, Nürnberg verspielt Sieg
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Greta Thunbergs Zugfahrt sorgt für Diskussionen
    admiral_brommy am 15.12.2019 15:46
    Geschichtenerzähler und Publikum bedingen sich eben gegenseitig. Das wissen auch Gretas Macher, zu denen wohl auch deutsche Zuflüsterer gehören, die ...
    Greta Thunbergs Zugfahrt sorgt für Diskussionen
    sheere am 15.12.2019 14:58
    Dabei habe sie eine Redewendung aus dem Schwedischen übernommen, nämlich „att ställa någon mot väggen“ - wörtlich übersetzt bedeutet das „jemanden an ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    "Schnapsidee" in Schleswig-Holstein
    Männer bauen Tannenbaum aus 5038 ...
    Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
    Warum eine 78-jährige Bremerin kurz vor ...
    Trotz Krise
    Bremerin gründet Buchverlag
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    Aktivistin: In zwei Zügen auf Boden ...
    Greta Thunbergs Zugfahrt sorgt für ...
    Wahl in Großbritannien
    Kommentar: Ernüchternder Erdrutschsieg ...
    Antrag von Grünen, SPD und Linken
    Bremen soll sich im Januar zum ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    Bilder vom Samstag
    So war der Winterball im Park Hotel
    Konzert in der ÖVB-Arena
    Kelly Family in Bremen: Bilder von ...
    Ab 2019 auf den Schienen unterwegs
    So sieht die neue Bremer Straßenbahn ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Sturmwarnung
    Der Bremer Weihnachtsmarkt schließt
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Premiumbox
    alle Angebote auf einen Blick Schließen
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital