
Frankfurt/Main. Die beiden Gründer des Frankfurter Immobilienunternehmens S&K sind wegen Untreue zu Haftstrafen verurteilt worden. Mit je achteinhalb Jahren für Stephan S. und Jonas K. blieb das Landgericht Frankfurt am Mittwoch in dem zuvor mit Staatsanwaltschaft und Verteidigung verabredeten Strafrahmen. Die Anklage hatte den Vorwurf des schweren und bandenmäßigen Betrugs fallen gelassen, nachdem die Angeklagten die ihnen ebenfalls zur Last gelegte Untreue gestanden hatten. Zwei Mittäter wurden ebenfalls nach Absprachen zu sechs und viereinhalb Jahren Haft verurteilt. Das Gericht setzte die Angeklagten zunächst auf freien Fuß. S. und K. müssen ihre Reststrafen später antreten. Die Angeklagten sollen rund um S&K ein Firmengeflecht aufgebaut haben, mit dem rund 11 000 Anleger um 240 Millionen Euro gebracht wurden.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.