
Delmenhorst. 16 220 Euro erhalten das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur in Delmenhorst, die Delmenhorster Volkshochschule und der Sender Radio Weser TV aus einem Sondertopf des Landes Niedersachsen zur kulturellen Integration von Menschen mit Fluchterfahrungen. Das teilt der Landtagsabgeordnete Deniz Kurku (SPD) mit: „Mit diesen Mitteln soll das Projekt ‚Hayat/Leben Treffpunkt Nordwolle‘ gefördert werden.“ Mit dem Geld wird der tunesische Webdesigner und Journalist Ben Saad eine Radiosendung für Geflüchtete starten, die als kulturelles und integratives Projekt den Austausch und die Teilhabe zugewanderter Menschen fördern soll.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.