
Die Devise lautet: Macht mit beim Hüpfen, Laufen, Schwingen, Balancieren und Springen. Spaß und Freude an der Bewegung für alle ist das Motto, unter dem Kinder an diesem Tag unabhängig von einer Behinderung, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft die Vielfalt des Kinderturnens ausprobieren können.
Wie keine andere Sportart fördert das Kinderturnen vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und -fähigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen. Kinderturnen ist die wesentliche motorische Grundlagenausbildung für Kinder.
Der Tag des Kinderturnens und das Kinderturn-Abzeichen für alle sind Teil der bundesweiten Offensive Kinderturnen des Deutschen Turnerbundes und seiner Landesturnverbände. Dabei stehen die Bewegungsförderung und Teilhabe aller Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung an oberster Stelle. Mit dieser Initiative sollen Kinder und besonders die für ihre Erziehung und Entwicklung Verantwortlichen – Eltern, Übungsleiterinnen, Erzieherinnen und Lehrerinnen – erreicht und für das Kinderturnen im Verein gewonnen werden.
Beim Kinderturn-Abzeichen für alle können alle Kinder ihren Fähigkeiten entsprechend Bewegungsaufgaben lösen und damit das Abzeichen erwerben und gleichzeitig die Vielfalt des Kinderturnens kennenlernen. Das Kinderturn-Abzeichen für alle umfasst insgesamt zwölf Übungen aus sechs verschiedenen Kategorien: Rollen – Gehen – Rutschen, Sinne erfahren, Werfen und Fangen, Teamarbeit lernen, Rhythmus schulen, Bewegungslandschaften erleben. Ganz wichtig bei der Aktion ist der Gemeinschaftsgedanke – gemeinsam geht vieles besser und es macht noch mehr Spaß. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Vereins unter www.tsv-worpswede.de.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.