
Bonn (dpa/tmn) - Bei einem Winterspaziergang können sich Eis und Schnee in den Haaren zwischen und an den Zehen von Hunden sammeln. Das kann für die Vierbeiner unangenehm oder gefährlich werden, warnt der Bundesverband Tiergesundheit.
Denn die Eisreste sind oft scharf und können Verletzungen an den Hundepfoten verursachen. Deshalb sollten Halter die Haare im Winter regelmäßig kürzen: Je länger sie sind, desto mehr Eis und Schnee können sich darin sammeln. Bei längeren Spaziergängen sollte man die größten Klumpen außerdem schon unterwegs notdürftig entfernen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Normalerweise würde man sich ja regelmäßig mit anderen Eltern und Kindern treffen. Sei es in ...