
Rund 50 der insgesamt über 60 Selbstbildnisse der Malerin Paula Modersohn-Becker sind von Sonntag an in einer Sonderausstellung in Bremen zu sehen. Gezeigt werden die Exponate im Paula-Modersohn-Becker Museum.
Anhand der Bilder, darunter mehrere Akte, seien die biografischen Stationen der Künstlerin deutlich erkennbar, sagte der Museumsdirektor und Kurator der Ausstellung, Frank Schmidt, am Donnerstag bei einer Vorbesichtigung. „Am Ende kommen wir dem Kosmos Paula Modersohn-Becker etwas näher.“
Die Ausstellung „Ich bin ich - Paula Modersohn-Becker. Die Selbstbildnisse“ ist vom 15. September bis 9. Februar 2020 zu sehen. Der begleitende Katalog vereint erstmals alle Selbstbildnisse der Malerin (1876-1907) zu einem Werkverzeichnis. (dpa)
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.