• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Iffland-Ring an Jens Harzer übergeben
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Höchste Weihen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Iffland-Ring an Jens Harzer übergeben

16.06.2019 0 Kommentare

Vor rund 200 Jahren gestiftet ist der Iffland-Ring heute eine Art Ritterschlag: Der „Würdigste“ unter den Schauspielern soll ihn tragen. Der Schauspieler Jens Harzer bedankte sich auf seine Weise.

  • Jens Harzer
    Jens Harzer, deutscher Schauspieler und Ensemblemitglied am Thalia Theater Hamburg, erhält den Iffland-Ring im Wiener Burgtheater. Foto: Herbert Neubauer/APA (Herbert Neubauer / dpa)

    Jens Harzers Dank für die Überreichung des Iffland-Rings, der wohl größten Auszeichnung im deutschsprachigen Theater, kam ohne eigene Worte aus.

    Der 47-Jährige las am Sonntag im Wiener Burgtheater lieber die Erzählung „Unverhofftes Wiedersehen“ von Johann Peter Hebel aus dem Jahr 1811. Darin stirbt ein Bergmann kurz vor der Hochzeit, seine unter Tage konservierte Leiche wird Jahrzehnte später geborgen und die Beerdigung von der immer noch trauernden Verlobten als Hochzeit inszeniert. 

    Danach herzte Harzer die Festredner Peter Handke und Johan Simons, wurde minutenlang vom Publikum gefeiert - und verließ die Bühne. Es wirkte, als wolle er die Bedeutung des Moments nicht noch durch eigenes Zutun aufladen. Der Träger des Iffland-Rings gilt als der „Würdigste“ unter den Schauspielern im deutschen Sprachraum. Der im Februar gestorbene Schweizer Bruno Ganz hatte den Ring Harzer testamentarisch auf Lebenszeit vermacht.

    Die Intendantin des Burgtheaters, Karin Bergmann, bezeichnete die Auszeichnung als ein „geheimes Vermächtnis“, das unbeeinflusst von Feuilletons und öffentlicher Meinung zugedacht werde. Der Ring sei keine Goldmedaille, sondern ein „Zeichen der emphatischen Anerkennung eines großen Künstlers an einen anderen großen Künstler“. Handke erinnerte in seiner Festrede an das Geheimnis der Schauspielkunst. „Es ist nicht Menschenkenntnis, sondern es ist Menschenerkenntnis im Moment des Spiels.“ Der Intendant des Schauspielhauses Bochum, Johan Simons, würdigte als Laudator die Präsenz Harzers auf der Bühne, den es zu beobachten lohne, auch wenn er scheinbar nur ruhig in der Ecke sitze.  

    Der in Wiesbaden geborene Harzer - seit vielen Jahren Ensemble-Mitglied am Hamburger Thalia Theater - hatte zunächst Engagements an den Münchner Kammerspielen und beim Bayerischen Staatsschauspiel. Bei den Salzburger Festspielen mimte Harzer von 2001 bis 2004 im „Jedermann“ den Tod. Am Burgtheater war er mit dem Gastspiel „Immer noch Sturm“ von Peter Handke zu sehen. Im Fernsehen spielte Harzer Rollen im „Tatort“ und der Serie „Babylon Berlin“. 2008 und 2011 war Harzer laut Kritikerumfrage der Zeitschrift „Theater heute“ Schauspieler des Jahres.

    Der Ring wurde vom damals berühmten Schauspieler August Wilhelm Iffland (1759-1814) gestiftet. Seine heutige Bedeutung gewann er aber erst im Lauf der Zeit. Jeder Träger muss innerhalb der ersten drei Monate bereits einen Nachfolger bestimmen. Unter den neun bisherigen Trägern sind ausschließlich Männer, was zuletzt Kritik hervorgerufen hatte. Angeblich hatte Bruno Ganz, der den Ring 23 Jahre lang trug, ursprünglich den Burgtheater-Schauspieler Gert Voss als Nachfolger auserkoren. Voss starb aber 2014. 

    Harzers Vorbild war Bruno Ganz. Bei dessen Beisetzung in Zürich verlas Harzer die Trauerrede des Dramatikers Botho Strauß. In der Botho-Strauß-Inszenierung „Ithaka“ an den Münchner Kammerspielen standen Harzer und Ganz 1996 gemeinsam auf der Bühne. Ganz als Odysseus, Harzer als sein Sohn.

    In einem Interview mit der „New York Times“ sagte Harzer kürzlich: „Das Schöne an dem Ring ist, dass er eine subjektive Wahl ist. Das macht ihn fast sympathisch“. In der Frage, ob die Auszeichnung künftig auch an eine Schauspielerin gehen sollte, positionierte sich Harzer eindeutig. Natürlich sollte eine Frau ihn bekommen können, meinte er. „Ich würde provokativ sagen, es ist unwichtig, ob der Name auf meinem Papier ein Mann oder eine Frau ist.“ In dem Interview betonte er auch die dunkle Seite des Rings. Die Auszeichnung mit der Pflicht zum künstlerischen Testament bedeute, sich mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen. Darin habe er Erfahrung. Vor zwei Jahren sei bei ihm eine lebensbedrohliche Erkrankung festgestellt worden. Aufgrund der Diagnose habe er seine Bühnenarbeit unterbrechen und sich diversen Operationen unterziehen müssen. „Mein Vorteil ist, dass ich in den letzten Jahren mit dem Tod konfrontiert war.“  (dpa)

    Schlagwörter
    • Hamburg
    • Theater
    • Österreich
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Positives Denken: Beatrice Egli lässt Glück wie Blumen gedeihen
    • Auszeichnung: Dwayne Johnson wird für soziales Engagement geehrt
    • Ende einer Ehe: Jill Biden gibt Kelly Clarkson Ratschläge zur Scheidung
    • Corona-Pamdemie: Jutta Hoffmann hat Respekt vor „Rotztröpfchen“
    • Solide Basis: So bereiten Käufer ihre Immobilien-Finanzierung vor

    Schlagzeilen
    vor 48 Minuten
    Ätna auf Sizilien spuckt Lava Hunderte Meter in den Himmel
    vor 1 Stunde
    Zahl der Aktionäre in Deutschland auf Höchststand seit 2001
    vor 2 Stunden
    Österreich für Reisefreiheit mit Corona-Impfpass
    vor 2 Stunden
    Europa, Facebook, Google und die Medien
    vor 2 Stunden
    Dax pendelt um 14.000 Punkte
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    bremischbynature am 25.02.2021 12:39
    😂😂😂 Der war gut. Und beschreibt sehr anschaulich, wie es dann laufen wird.

    Bovenschultes Termin-Shopping-Vorschlag ist mal wieder so ...
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    AnnBar am 25.02.2021 12:38
    Keine Sorge, der Bürgerpark gehört nicht der Stadt Bremen sondern ist Privatbesitz.
    Da wird so schnell keine Strassenbahn durchfahren
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Kritik an BSAG
    Busse und Bahnen weiter ohne ...
    Impfverordnung erneut geändert
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Inzidenzwert in Bremerhaven ...
    Regierungserklärung
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital